247 Treffer — zeige 141 bis 165:

Im Weinkeller haut er feste auf die Pauke. Ein Multitalent: Winzer Edmund Scherer - Arnsteiner Hof ist das älteste Weingut an der Lahn. 1992

Alte Chronik aufgeschlagen. Weinbau an der Lahn. Die kleinste Großlage des Landes. Mehr als 800 Jahre Winzertradition am Goetheberg. Elke Kolb, Christoph Gellermann (Texte); Jürgen Heyden, Hans-Hermann Floeck (Fotos). Kolb, Elke; Gellermann, Christoph; Heyden, Jürgen; Floeck, Hans-Hermann 1992

Weinbau an der Lahn - 800 Jahre Winzertradition am Goetheberg. Christoph Gellermann und Elke Kolb (Texte), Jürgen Heyden und Hans-Hermann Floeck (Fotos). Gellermann, Christoph; Kolb, Elke; Heyden, Jürgen; Floeck, Hans-Hermann 1991

Nach-Lese. Loblieder auf den Rheinwein. Diezemann, Rüdiger 1991

Wenn Wein zum täglichen Brot wird. Kleinod zwischen Verwitterungsschiefer und meanderndem Fluß. Für Ernst Haxel ist der Weinbau mehr als verwischte Histörchen. 1991

Weinführer Mittelrhein mit Ahr-Rotweinstraße und Lahn. Ein Führer durch die Hotels, Restaurants und Weingüter entlang des Rheins, der Ahr und der Lahn. 1991

Wenn Wein zum täglichen Brot wird. Kleinod zwischen Verwitterungsschiefer und meanderndem Fluß. Für Ernst Haxel ist der Weinbau mehr als verwischte Histörchen. [Weinbau an der Lahn.] 1991

Weinbau an der Lahn - 800 Jahre Winzertradition am Goetheberg. Christoph Gellermann und Elke Kolb (Texte), Jürgen Heyden und Hans-Hermann Floeck (Fotos). Gellermann, Christoph; Kolb, Elke; Heyden, Jürgen; Floeck, Hans-Hermann 1991

Winzer Edmund haut feste auf die Pauke. In der ältesten Kellerei an der Lahn gehen Weinkultur und Musik Hand in Hand. 1991

Generationswechsel führt verstärkt zu Betriebsaufgaben und Stillegungen. 43 Prozent der kleineren Winzerbetriebe gaben seit der letzten Weinbauerhebung auf. [Weinbau an der Lahn.] 1991

Letzter Weinberg [bei Dausenau] darf nicht sterben. 1991

Vom Weinbau in Bad Ems. Billaudelle, Karl / 1914-2003 1991

Traubenernte endet für immer. Mit der letzten Lese am Hasenberg geht ein Stück Weinbaugeschichte zu Ende. 1990

Mit den Franken kam der Wein. Die Geschichte des 'edlen Nasses' begann vor vielen Hundert Jahren. [Weinbau an der Lahn.] Helbach, Ursula 1990

Bei einem Winzer an der Lahn. Wo Riesling und Müller-Thurgau reifen. Schüler aus Nassau erfuhren einiges über Weinherstellung in Obernhof. Gleim, Eric; Massenkeil, Thomas 1990

Als die Reblaus mordend in die Weinberge einfiel. Ein 'Wingert' im Solmser Land macht Weinbaugeschichte. Cornelius, Werner 1990

Mit Runkeler Roten rettete Graf Wilhelm II. die Burg Greifenstein. Cornelius, Werner 1989

Als die Reblaus mordend in die Weinberge einfiel. Ein 'Wingert' im Solmser Land macht Weinbaugeschichte [der Rebschnittgarten in Tiefenbach bei Braunfels]. Cornelius, Werner 1988

Mein Winzerbetrieb [Ernst Haxel, Oberndorf] in Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft. Haxel, Ernst 1988

Das Weingut Scherer - gestern, heute und morgen (Betriebsanalyse). Scherer, Edmund 1988

Zur Geschichte des Weinbaus am Rhein-Lahn-Eck. Stoll, Michael 1987

Weinährer Wein kann der Himmel sein. 100 Jahre Anbau in der Familie Scherer. Eigenart des Unternehmens: Der ganze Clan hilft mit - Hoffnungsvoller Blick in die Zukunft. 1987

Der Weinbau im Rhein-Lahn-Kreis. Schornick, Rüdiger 1987

Armut und Alkohol im Herzogtum Nassau. Blum, Peter 1986

In Weinbau wurde Ordnung gebracht. 17. und 18. Jahrhundert. ([RZ-Serie über Weinbau.] T. 5.) Stoll, Michael 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...