3178 Treffer
—
zeige 1426 bis 1450:
|
|
|
|
|
|
Der Prinz im Weinberg. Das Weingut Schloss Proschwitz. Ein Stück Aufbau Ost in Meißen.
|
Zur Lippe, Alexandra |
2013 |
|
|
Kann man Landschaft trinken?.
|
Mathier, Amedée |
2013 |
|
|
Pur und filigran - wie Riesling. Neuinterpretation der Baga-Traube. Rotweine aus der portugiesischen Rebsorte Baga sind so berühmt wie berüchtigt. Aufgrund ihrer robusten Gerbstoffe können sie im Alter von 25 oder auch 50 Jahren grossartig sein, während sie in der Jugend als fast ungeniessbar gelten. Heute sorgen jüngere Winzerinnen und Winzer wie Filipa Pato und neuerdings auch Dirk Niepoort für eine völlige Neinterpretation der Sorte. Text: Stephan Reinhardt. Fotos: Pedro Lobo.
|
Reinhardt, Stephan; Lobo, Pedro |
2013 |
|
|
Das grosse Panschen. Aufgedeckt - Skandal auf Schloss Schönborn. Auf Schloss Schönborn wurde der Wein über Jahre im Keller gestylt, weil sich um die Reben niemand richtig gekümmert hat. Text: Stephan Reinhardt. Illustrationen: Johanna Pietrek.
|
Reinhardt, Stephan; Pietrek, Johanna |
2013 |
|
|
Praktikum im Ausland - Israel.
|
Schmidt, Joachim |
2013 |
|
|
Mehr als ein Trend. Moderne Architektur als Zusatznutzen.
|
Lörcher, Friedrich |
2013 |
|
|
Mit Frauenpower zu den Kunden. Simone Schmitt-Rieth vermarktet ihre Weine direkt.
|
Hofnagel, Dagmar |
2013 |
|
|
Petrus und die Schlüssel zum Himmelreich: Petrus ist Mythos, Petrus ist Kult und Statussymbol, aber Petrus versteckt sich. Kein Straßenschild weist den Weg zu dem legendären Weingut im Pomerol. Es hat keine Internet-Seite, keinen Besucher-Service, kein prächtiger Bildband illustriert Geschichte und Gegenwart ... Für diesen Wein, einen der teuersten und begehrtesten der Welt, scheint das alles nicht nötig - man ist einzigartig und voller Understatement. Von Christian Volbracht. Fotos Thilo Weimar, Rui Camilo.
|
Volbracht, Christian; Weimar, Thilo; Camilo, Rui |
2013 |
|
|
Wittmann biodynamisch.
|
Dominé, André; Supp, Eckhard |
2013 |
|
|
Heimat der ältesten Reben.
|
|
2013 |
|
|
Der rote Blitz: Anette Closheim, Nahe.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2013 |
|
|
Die Riesling-Meister: Mosel, Rheingau und Mittelrhein.
|
Lindemann, Ilka |
2013 |
|
|
Meister der selektiven Lese: Winzerlegende: Markus Molitor, Mosel.
|
Reinhardt, Stephan |
2013 |
|
|
50 Jahre Weingut Sommer in der Winzerstraße - zwischen Tradition und Moderne. Günther und Herbert Sommer.
|
Sommer, Günther; Sommer, Herbert |
2013 |
|
|
Die Zeit hat uns recht gegeben: in Montalcino ringen die Winzer um die Identität des Brunello und um seinen Platz im Geschichtsbuch des italienischen Weins. Von Ulrich Sautter. Fotos Thilo Weimar.
|
Sautter, Ulrich; Weimar, Thilo |
2013 |
|
|
"Unsere Leidenschaft für Pinot Noir darf nicht an Landesgrenzen enden": Spätburgunder in Oregon. Vier Winzerportraits. Von Rainer Schäfer. Fotos Gerrit Callsen.
|
Schäfer, Rainer; Callsen, Gerrit |
2013 |
|
|
"Der familiäre Zusammenhalt hat uns stark gemacht": im Weingut Forstmeister Geltz-Zilliken an der Saar wird seit elf Generationen Riesling von hoher Qualität erzeugt - der Durchbruch zur Spitze gelang der Winzerfamilie Zilliken vor zehn Jahren. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
|
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof |
2013 |
|
|
Steinige Wege, verschlungene Pfade: der Weinbau in Sachsen und die Beharrlichkeit eines sächsischen Winzers.
|
Deckers, Daniel |
2013 |
|
|
Maxim Grünhaus: bei Carl von Schubert, dem umsichtigen Wahrer, ist das historische Weingut an der Mosel in den besten Händen. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
|
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof |
2013 |
|
|
Ahr.
|
|
2013 |
|
|
Nahe.
|
|
2013 |
|
|
Pfalz.
|
|
2013 |
|
|
Franken.
|
|
2013 |
|
|
Sachsen - Saale-Unstrut.
|
|
2013 |
|
|
Baden.
|
|
2013 |
|