1917 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

Wunderkind Müller-Thurgau. Gräter, Carlheinz 1990

Apart im Bukett - die Scheurebe. Gräter, Carlheinz 1990

Der Frühburgunder bleibt eine Rarität. Gräter, Carlheinz 1990

Rivaner - verbaler Schlüssel zum Erfolg? Geile, Wolfhard 1990

500 Jahre Rieslinganbau. Michel-Nummer 1446. 1990

Der Riesling stößt auf den 500. Geburtstag an. Bundespost gibt zum heutigen Jubiläum Sondermarke heraus. Eine alte Rebsorte auf dem Vormarsch. Euteneuer, Klaus 1990

Die weißen Burgunder. Fielden, Christopher 1990

Frankens Reben im Portrait. Gräter, Carlheinz 1990

Die Rebsorten. Blanc, Géo-H. 1990

Rebsorten in Württemberg. Götz, Gerhard 1990

Der Traminer und sein Ursprung. Huyn, Hans Graf 1990

Der Neroberg und seine Reben. Die Geschichte des Riesling-Weins läßt sich bis 1557 zurückverfolgen. Horn, Günther 1990

Die Gutedel-Rebe. Brüderlin, Rolf 1990

Schwarzriesling oder: Die schöne Müllerin. Gräter, Carlheinz 1990

Die fränkischen Rebsorten vor 150 Jahren. Gräter, Carlheinz 1990

Vollschlank ist die Domina. Gräter, Carlheinz 1990

Ein Portugieser von der Donau. Gräter, Carlheinz 1990

Klingende Namen, wenig publik. Gräter, Carlheinz 1990

Der Riesling ist kein Blender. Gräter, Carlheinz 1990

Ruländer: die graue Eminenz. Gräter, Carlheinz 1990

Sanfte Blondine Gutedel. Gräter, Carlheinz 1990

Fünf Jahrhunderte Rieslinganbau. Geib, Manfred 1990

Taschenbuch der Rebsorten. Hillebrand, Walter; Lott, Heinz; Pfaff, Franz 1990

Süßrot und sauerschwarz. Gräter, Carlheinz 1990

(Die) Perle. (Ein) Mädchen vom Lande. Gräter, Carlheinz 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...