5.391 Treffer — zeige 1451 bis 1475:

Vom Backen, Brauen, Keltern und Gerben. Zeugnisse der Herstellung von Nahrungs- und Genussmitteln sowie Bekleidung in Rheinland-Pfalz. Custodis, Paul-Georg 2017

Weinbau | 11., aktualisierte Aufl., geänderte Neuaufl. Bauer, Karl 2017

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2017

Weinbau, von der nackten Rebe bis zur vollen Traube. 2017

Weinberggeschichte(n). Aufzeichnungen über die von Stauffenbergischen Weinberge in Zeil/Schmachtenberg (1689-1927). Umlauf, Alois 2017

Deutscher Wein Statistik 2017-2018. 2017

Wein in Württemberg Hirbodian, Sigrid; Wegner, Tjark 2017

Wein international. Wilsch, Janina 2017

Ein Syndikat wird 125. Die Gründer eines Gewerbe- oder Branchenverbands sind in aller Regel von Pioniergeist und Mut beseelt. Meist eint die Initiatoren das Erreichen gemeinsamer Ziele, die Abwehr echter oder vermeintlicher Gegner und Konkurrenten oder der Wunsch, rechtliche Rahmenbedingungen für das eigene Gewerbe zu schaffen. Pilz, Hermann 2017

Euphorie in Irouléguy. In der französischen Provinz Basse-Navarre (Nieder-Navarra) an der Grenze zu Spanien erlebt ein kleines Anbaugebiet einen stetigen Aufschwung: Im Zentrum steht die Appellation Irouléguy (baskisch für "drei Grate"), eine geschützte Ursprungsbezeidhnung, bei der Regionalität mit Optimismus einhergeht. Truffer, Alexandre 2017

Nebbiolo aus dem Norden. Kaum bekannt und fast vergessen sind die ehemals bedeutenden Angaugebiete im Norden des Piemont, dem Alto Piemonte ... Magrutsch, Alexander 2017

Einfach Sonne dazu ... Fertig! An den Marken fließen die großen Touristenströme vorbei. Weinkennern kann das nur recht sein. Stelzig, Matthias; Shah, Michèle 2017

Frostnacht trifft Winzer unterschiedlich hart. So dramatisch wie im Süden des Landes wirkt sich der 20. April nicht aus - Ausfälle gibt es vor allem in Tallagen. Fenstermacher, Michael 2017

Die Weinbergschnuken. Lukas, Julius 2017

30 Jahre Wiederaufrebung im Minkwitzschen Weinberg. Böhme, Werner 2017

Weinbau an der Terrassenmosel. Haxel, Rolf 2017

Bisher ältester Hinweis auf Weinkultur entdeckt. Seit Jahrtausenden kultivieren die Menschen Wein. Forscher haben jetzt in Georgien die bisher ältesten Spuren des Anbaus entdeckt. Doch ob die Wiege des Weins in dem Land liegt, ist damit nicht gesagt. Parsch, Stefan 2017

Do erfor der Wein gemeinlichen aller. Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters. Jörg, Christian 2017

Weinbau in Ockfen. Müser, Alfons 2017

Auf Leben und Tod. Das lange 19. Jahrhundert. Deckers, Daniel 2017

Neuzeitlicher Weinbau oder die Verwandlung der Weinwelt. Deckers, Daniel 2017

Die Frühzeit des Weinbaus in Alemanien. Kohl, Thomas 2017

Wir wollten auch zimlichen Malvasier machen. Weinbau und Weinkultur in Württemberg des 16. Jahrhunderts. Krämer, Christine 2017

Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel. Fritz, Eberhard 2017

Weinbau am Oberen Neckar - ein Überblick. Quarthal, Franz 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...