2182 Treffer — zeige 151 bis 175:

Feldbahnen an Mosel und Saar. Einsatz zwischen Weinberg und Schieferbruch. Gilles, Karl-Josef; Gilles, Joachim 2018

Die Sommer sind fast immer sehr groß. [Weingut Franzen]. Faßbender, Wolfgang 2018

Große Weine aus der Ritsch? Bald wieder! Faßbender, Wolfgang 2018

Immerzu jugendlich, dieses Leiwen. Faßbender, Wolfgang 2018

Kellermeister, Weinhändler und Sekte ohne Zucker. Faßbender, Wolfgang 2018

Von Sarah und Kathrin, von Matthias und Katharina. Faßbender, Wolfgang 2018

Was kommt nach der Revolution? Das Kartell! [Weingut Clemens Busch]. Faßbender, Wolfgang 2018

Kalk statt Schiefer. Die andere Mosel. Faßbender, Wolfgang 2018

Wie Fuderfässer von der Mosel in den Bremer Ratskeller gelangten. Ein Großauftrag mit Tücken und ein Wiedersehen nach 60 Jahren. Krieger, Erich 2018

Zwei Jahrzehnte und 20.000 Weine 2018

Biodiversität in Weinbausteillagen. Bedeutung von Fahrterrassen in Zeiten des Strukturwandels. Seit dem Jahr 2011 läuft das auf zehn Jahre ausgelegte Forschungsprojekt "Biodiversität in Weinbausteillagen" am DLR Mosel. Jäger, Lea; Porten, Matthias 2018

Moselland eG feiert "50 Jahre eine starke Gemeinschaft" 2018

Ein Weinjahrgang mit zwei Rekorden : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : früheste Lese mit geringstem Ertrag : Winzer ernten in allen Qualitätsbereichen bis zur Trockenbeerenauslese 2017

Zu Gast beim Winzer. 2017

Experten: Wein und Kultur verbinden. Brost, Thomas 2017

Ganzheitlicher Gaumenfreund ... Clemens Busch teilt seine Genussfreude mit Familie, Freunde und Mitarbeitern, spendiert Riesling-Glühwein bei der Lese, tischt Rohmilchkäse bei Verkostungen ... Zwischendurch produziert er Rieslinge, an denen längst niemand mehr vorbeikommt. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jana Kay. Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana 2017

Zu leckeren Weinen gibt's passende Snacks. Das Rathaus der Moselstadt Zell verwandelt sich einmal mehr in einen Genusstempel - Gäste sehr angetan. Platten-Wirtz, Ulrike 2017

Querterrassen: Rettung für Steillagenanbau. Beim Projekt: "Lebendigen Moselweinberge" ging's um Ökologie und Ökonomie ... Platten-Wirtz, Ulrike 2017

Weinunternehmer des Jahres national Markus Molitor. 2017

"Zum Wohl!" der Integration. Die erste syrische Weinkönigin Ninorta Bahno sieht ihre Mission in Trier als geglückt an. Kritik von Muslimen. Reichert, Birgit 2017

Der "Weinköniginnenflüsterer " von Löf. Seit 51 Jahren kommt an Werner Fröhlich keine Majestät vorbei - Ans Aufhören denkt er nicht. Dötsch, Chantal 2017

Polin hat Steillagen fest im Griff. Was ausländische Arbeitskräfte zum Weinbau in der Region beitragen - Ein Beispiel von der Untermosel. Schmidt, Volker 2017

Ein alpines Rebgelände. Alles dreht sich um den Wein zwischen dem romantischen Beilstein, dem Jugendstil-Städtchen Traben-Trarbach und dem Römerschiff-Hafen Neumagen-Dhron ... Henß, Rita 2017

Susanna Gensterblum (1846-1921). Die Winzerin. Stolz-Sauter, Gisela 2017

Krönung an der Mosel. 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...