165 Treffer — zeige 151 bis 165:

Die Ausbreitung des Weinbaues in Gallien bis zum Anfange des 7. Jahrhunderts. Schröder, Richard 1880

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1877

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1874

Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa. Hehn, Victor 1870

De vitibus atque vinis apud Romanos, thesim proponebat facultati litterarum divionensi Cl[ovis] Lamarre. Lamarre, Clovis 1863

Zur Geschichte des Weins. 1859

Notizen zur Weingeschichte. Mone, Franz Joseph 1857

Zur Geschichte des Weinbaues vom 14. bis 16. Jahrhundert Mone, Franz Joseph 1852

Der Weinbau in Geschichten und Gesprächen. Babo, Lambert von 1846

Geschichte und Wirkungen des Weines. 1769

De prima vinorum origine casuali, ... . [Respondens:] Olaus Nordeholm Westman. Wallerius, Joh. Gotschalk; Westman, Olaus Nordeholm 1760

Vitis vitifera ex horto philosophico M. Martini Mylii ... . Mylius, Martin 1595

Reallexikon der indogermanischen Altertumskunde. Schrader, Otto; Nehring, A.

Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. 15. Literarische Weinstunde am Johannistag 1968. Keim, Anton Maria

Geschichte des Weines. Ein Rückblick auf das Werden des Weines. Hrsg.: Ferdinand Pieroth, Weingut-Weinkellerei GmbH. Redaktion: F. Schnack, B[ernd] Leute, D. Schneider. Pieroth, Ferdinand; Schnack, F.; Leute, Bernd; Schneider, D.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...