Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1671 Treffer — zeige 1551 bis 1575:
Vom deutschen Wein. Bearbeitet von Fachleuten des Weinbaues und Weinhandels.
Weinland. Rhein, Mosel, Saar, Ruwer, Nahe, Ahr. Hrsg.: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Koblenz, Der Rheingau - Der Weingau, Weinwerbung e.V., Erbach. Bearbeiter: Karl Christoffel, Helmut Gauweiler, Eugen Herwig.
Christoffel, Karl; Gauweiler, Helmut; Herwig, Eugen
Der Wein in der Handelspolitik mit besonderer Berücksichtigung Englands, Frankreichs, Portugals, Spaniens, Italiens, Deutschlands und Oesterreich-Ungarns.
Andreou, Apostolos
Der Rechtsschutz geographischer Herkunftsbezeichnungen von Weinen im deutschen und französischen Recht. Unter besonderer Berücksichtigung der Appellátion Contrôlée.
Brogsitter, Walter
Wo große Weine wachsen.
Ambrosi, Hans; Cech, Peter; Kuhn, Annegret
50 Jahre Deutsche Weinwerbung. Christina Marx (Realisation); Petra Abele (Realisation).
Marx, Christina; Abele, Petra
Die teutschen Schaumweine.
Bronner, Johann Philipp
Deutsches Weinsiegel. Warum ist das guter Wein?
Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909 zum Weingesetz vom 7.April 1909.
Zusammenstellung des Entwurfs eines Weingesetzes. | Datiert: Berlin 8. Februar 1909
Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909. Textausgabe mit Einleitung, erläuternden Anmerkungen und ausführlichem alphabetischen Sachregister.
Gareis, Karl
Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909. Textausgabe mit Einleitung, erläuternden Anmerkungen und ausführlichem alphabetischen Sachregister.
Gareis, Karl
Mainzer Weinstudie. Auch Weißwein schützt das Herz. Neuste klinische Studie mit deutschem Wein.
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 8. März 1996.
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 und seine Ausführungsbestimmungen vom 16. Juli 1932. Grundsätze für die einheitliche Durchführung des Weingesetzes vom 2. November 1933. Veordnung über Wermutwein und Kräuterwein vom 20. März 1936. Die Wermutwein-Rezeptur nach der neuen Vorschrift.
Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.].
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela
Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 470 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Weingasthöfe - Essen und Wohnen in den Regionen. 1500 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2008/2009.
Moser, Peter
DLG-Genuss-Guide 2013. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia
Wein aus Trauben: ökologischer Weinbau in Deutschland. [Text: Sigrid Frank-Eßlinger].
Frank-Eßlinger, Sigrid
Wein. Deutschland.
Deutsche Spitzenwinzer und ihre Weine. Wein-Guide zum Genuss. Bundesweinprämierung Herbst 2004: Über 3.100 DLG-prämierte Weine und Sekte. Top 50 Die besten Weine. Top 100 Die besten Betriebe. Bundesehrenpreisträger. Beste Collectionen Wein. Top 12 Die besten Sekte. Beste Sekterzeuger und vieles mehr. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.]. Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft e.V., Frankfurt a.M., Deutsches Weininstitut, Mainz.
Oppenhäuser, Guido
Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 450 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Die Weingasthöfe. Die Gebietsvinotheken. 1300 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2005/2006.
Moser, Peter
Europas Rotweine.
Deutschland : Weinregionen
Benstem, Anke
Weinrecht für Schule und Praxis in Rheinland-Pfalz | Stand: Juni 2021
Binder, Georg; Scherrer, Stefan; Schandelmaier, Bernhard
←
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...