1651 Treffer
—
zeige 1551 bis 1575:
|
|
|
|
|
|
Forschung und Praxis. Kleines Handbuch der Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau Neustadt/Weinstraße. Hrsg.: Verein der ehemaligen Schüler der Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau. Bearbeiter: [Paul] Böhringer und Rupp.
|
Böhringer, Paul; Rupp, ... |
|
|
|
Das Winzerhaus an der Pfälzer Weinstraße.
|
Fries, Otto Heinrich |
|
|
|
Weinstraße. Dichtung. Zeichnungen von Wolfgang Altendorf.
|
Altendorf, Wolfgang |
|
|
|
Mit Wei(n) gedaaft - Mit Wei(n) begrawe.
|
Metzger, Helmut |
|
|
|
Gedankenskizzen zum ersten deutschen Weinlehrpfad in Schweigen.
|
Cuntz, Philipp J. |
|
|
|
Die deutsche Weinstraße von Schweigen bis Bockenheim. [Verfasser: Karl Graf.]
|
Graf, Karl |
|
|
|
Der Pfalzwein.
|
Heeger, Anton |
|
|
|
Der Pfalzwein.
|
Heeger, Anton |
|
|
|
Das Weinbaugebiet der Rheinpfalz. Hrsg. von der Pfalzweinwerbestelle Neustadt a.d. Haardt.
|
Klingner, Heinrich |
|
|
|
Nordpfälzer Wein und Weinbau in alten Urkunden.
|
Röder, Ernst / 1906-1989 |
|
|
|
Weingut Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan. Deidesheim, Rheinpfalz.
|
|
|
|
|
Die Weine der Rheinpfalz.
|
|
|
|
|
Die Deutsche Weinstraße. Ein Führer durch die Hotels, Restaurants und Weingüter entlang der Deutschen Weinstraße von Bockenheim bis Schweigen.
|
|
|
|
|
Sekt Guide Nahe Pfalz Rheinhessen : über 240 Sekte von 68 Produzenten
| Erweiterte Neuauflage |
Kosma, Andreas |
|
|
|
Wilde Kräuter - feine Weine. Fotos: Uli Sapountsis.
|
Mangold, Ute; Michler, Steffen; Scharff, Martin; Sapountsis, Uli |
|
|
|
Wein. Die 100 Top-Winzer in Baden, Pfalz, Rheinhessen und an der Bergstraße. Hrsg.: Regina Portele und Matthias Graupner.
|
Portele, Regina; Graupner, Matthias |
|
|
|
Kleine Paradiese in der Pfalz. 60 Weinstuben links und rechts der Deutschen Weinstraße. T. 1. 2.
|
Werner, Günter |
|
|
|
Die Pfalz. Die Deutsche Weinstraße. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf.
|
Mühlberger, Holger; Novak, Manfred; Säftel, Inga Maria |
|
|
|
Dienstleistungszentrum Ländlischer Raum Rheinpfalz für wein- und gartenbauliche Berufsbildung, Beratung, Forschung und Landentwicklung Neustadt an der Weinstraße. Redaktion: Hans-Peter Lorenz, Martina Niebes.
|
Lorenz, Hans-Peter; Niebes, Martina |
|
|
|
Nahegebiet nebst Alsenz- und Glantal. Bayr. Rheinpfalz mit Zellertal ... . Hauptweinorte. Nach dem Entwurf von C[arl] L[udwig Hellrung. Massstab 1:200.000.
|
Hellrung, Carl Ludwig |
|
|
|
Deutschland bis Ç 10,-. 400 Weine für preisbewusste Genießer. 2011/2012. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Daniela Dejnega [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander; Dejnega, Daniela |
|
|
|
Die Rebsorten der Pfalz. Text: D[etlev] Janik.
|
Janik, Detlev |
|
|
|
Pfälzer Winzertypen, Pfälzer Terroir.
|
Hochdörffer, Anna; Huhn, Janina; Julier, Laura |
|
|
|
Rheinpfalz - Weinpfalz. [Reliefkarte.] Atelier Gloggnitzer. Hrsg. in Zusammenarbeit mit der Rheinpfalz-Weinpfalz Förderungsgemeinschaft, dem Verein Südliche Weinstraße und dem Verein Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße.
|
|
|
|
|
Die Pfalz. Wein- und Spezialitätenführer für Reise und Einkauf. Ein Ratgeber mit ausgewählten Weingüter-, Hotel- und Restaurantempfehlungen.
|
Janik, Detlev; Köhr, Thomas; Säftel, Inga Maria |
|
|