1671 Treffer — zeige 1576 bis 1600:

Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein. Vom 8. Februar 2011.

Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.

Deutschland. Riesling und mehr: Das Begleitbuch zum ZEIT-Weinpaket. Redaktionsleitung: Ludwig Greven. Greven, Ludwig

Weine bis Ç 10,-. 500 Weine aus Österreich und Deutschland für preisbewusste Genießer. 2012/2013. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Alexander Lupersböck [u.a.]. Lupersböck, Alexander

DLG-Genuss-Guide 2014. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia

Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871 Roth, Josef

Sekt Guide Deutschland 2021 : 114 Betriebe, nahezu 400 Sekte Kosma, Andreas

Sekt Guide Deutschland : 2021 Kosma, Andreas

New Wine Wave : Europas Winzer für die Zukunft Schumann, Janek; Staudt, Wolfgang; Prestel, Anja

Deutscher Wein - eine Spezialität unter den Weinen der Welt. Zeichnungen: Max Bollwage. Cornelssen, Friedrich August

Der deutsche Weinführer. Das Deutschland-Weinbuch, hrsg. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Wein-Information, Mainz. Woschek, Heinz-Gert

Deutscher Wein-Atlas. Vom Endt, Rudi

Deutscher Wein-Atlas. Vom Endt, Rudi

Deutscher Weinatlas. Text und Gestaltung: J[ames] Walter Thompson. Thompson, James Walter

Deutscher Weinatlas. Text und Gestaltung: J[ames] Walter Thompson. Thompson, James Walter

Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Hrsg.: Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Gesamtkonzeption: J[ames] W[alter] Thompson. Mitarbeiter: Hans Ambrosi [u.a]. Thompson, James Walter; Ambrosi, Hans

Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Hrsg.: Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Gesamtkonzeption: J[ames] W[alter] Thompson. Mitarbeiter: Hans Ambrosi [u.a.]. Thompson, James Walter; Ambrosi, Hans

Der deutsche Weingarten. [Karte.]

Erläuterungen zu dem Gesetze, betreffend den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken, vom 24. Mai 1901. Hrsg. vom Bunde deutscher Nahrungsmittel-Fabrikanten und -Händler. Vorwort: R. Kayser. Kayser, R.

Merkblatt für Winzer über das Weingesetz vom 7. April 1909.

Wein und Weingesetz. Die Produktion und Kellerbehandlung des Weines. Die deutschen Weinbaugebiete. Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 (Rgbl. I S. 356) und Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes vom 16. Juli 1932 (Rgbl. I S. 358) mit Erläuterungen. Simon, Werner

Der deutsche Wein. Hrsg. von Hans Ambrosi und Helmut Becker. Ambrosi, Hans; Becker, Helmut

Deutscher Wein. Atlas der Anbaugebiete, Bereiche und Lagen. Ausgabe 1996/97. Hrsg.: Deutsches Weininstitut.

Mosel-Saar-Ruwer. Weinführer durch die Weinregionen Frankreich, Luxembourg, Deutschland. Kellernotizen.

Weineinkaufsführer Bioweine. 1999. Hrsg.: Redaktion Vinum. Gesamtredaktion: Ulrich Schweizer. Schweizer, Ulrich

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...