1644 Treffer
—
zeige 1576 bis 1600:
|
|
|
|
|
|
Deutschlands Weinernten nach Menge und Güte seit 1820. Bearbeitet auf Veranlassung der Firma Joh. Bapt. Sturm, in Rüdesheim von Heinrich Wilhelm Dahlen.
|
Dahlen, Heinrich Wilhelm |
|
|
|
Deutscher Wein - eine Spezialität unter den Weinen der Welt. Zeichnungen: Max Bollwage.
|
Cornelssen, Friedrich August |
|
|
|
Der deutsche Weinführer. Das Deutschland-Weinbuch, hrsg. in Zusammenarbeit mit der Deutschen Wein-Information, Mainz.
|
Woschek, Heinz-Gert |
|
|
|
Deutscher Wein-Atlas.
|
Vom Endt, Rudi |
|
|
|
Deutscher Wein-Atlas.
|
Vom Endt, Rudi |
|
|
|
Deutscher Weinatlas. Text und Gestaltung: J[ames] Walter Thompson.
|
Thompson, James Walter |
|
|
|
Deutscher Weinatlas. Text und Gestaltung: J[ames] Walter Thompson.
|
Thompson, James Walter |
|
|
|
Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Hrsg.: Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Gesamtkonzeption: J[ames] W[alter] Thompson. Mitarbeiter: Hans Ambrosi [u.a].
|
Thompson, James Walter; Ambrosi, Hans |
|
|
|
Deutscher Weinatlas mit Weinlagenverzeichnis. Hrsg.: Stabilisierungsfonds für Wein, Mainz. Gesamtkonzeption: J[ames] W[alter] Thompson. Mitarbeiter: Hans Ambrosi [u.a.].
|
Thompson, James Walter; Ambrosi, Hans |
|
|
|
Der deutsche Weingarten. [Karte.]
|
|
|
|
|
Deutscher Wein. Atlas der Anbaugebiete, Bereiche und Lagen. Ausgabe 1996/97. Hrsg.: Deutsches Weininstitut.
|
|
|
|
|
Deutscher Weinatlas. Das Standardwerk: alle Anbaugebiete, Bereiche und Lagen auf Basis von Luftbildern. Texte Anbaugebiete: Tanja Klein, Rolf Klein.
|
Klein, Tanja; Klein, Rolf |
|
|
|
Die 800 besten Weingüter in Deutschland. 2009. Redaktion und Proben: Dieter Braatz, Nathalie Fulfs, Anne Jacob, Kenny Machaczek, Ulrich Sautter, Ingo Swoboda.
|
Braatz, Dieter; Fulfs, Nathalie; Machaczek, Kenny; Sautter, Ulrich; Swoboda, Ingo |
|
|
|
Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein. Vom 8. Februar 2011.
|
|
|
|
|
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.
|
|
|
|
|
Deutschland. Riesling und mehr: Das Begleitbuch zum ZEIT-Weinpaket. Redaktionsleitung: Ludwig Greven.
|
Greven, Ludwig |
|
|
|
Weine bis Ç 10,-. 500 Weine aus Österreich und Deutschland für preisbewusste Genießer. 2012/2013. Redaktionelle Leitung: Alexander Lupersböck. Autoren: Alexander Lupersböck [u.a.].
|
Lupersböck, Alexander |
|
|
|
Die 600 Weinläden in Deutschland. 2007.
|
|
|
|
|
Recht und Sprache im europäischen Weinrecht. Eine vergleichende Untersuchung zu den internationalen europäischen und nationalen deutschen, französischen, italienischen, portugiesischen und spanischen Weinbezeichnungen.
|
Brüggemann, Daniel |
|
|
|
Die 750 besten Weingüter in Deutschland. 2008. Redaktion und Proben: Dieter Braatz, Ingo Swoboda.
|
Braatz, Dieter; Swoboda, Ingo |
|
|
|
DLG-Genuss-Guide 2014. Deutsche Weine und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
|
|
|
Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871
|
Roth, Josef |
|
|
|
Sekt Guide Deutschland 2021 : 114 Betriebe, nahezu 400 Sekte
|
Kosma, Andreas |
|
|
|
Sekt Guide Deutschland : 2021
|
Kosma, Andreas |
|
|
|
Weinrecht für Schule und Praxis in Rheinland-Pfalz
| Stand: Juni 2021 |
Binder, Georg; Scherrer, Stefan; Schandelmaier, Bernhard |
|
|