Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1968 Treffer — zeige 1601 bis 1625:
Rieslingtreu. Die typische deutsche Rebsorte zuerst im Rheingau angebaut.
Kees, Hanspeter
1984
Sechs Brüder mit unterschiedlichen Vornamen und einem einzigen Familiennamen: Trebbiano.
Tazzer, Sergio
1984
1100 Jahre Bodmaner Königsweingarten. Ehemalige Kaiserpfalz feiert ein seltenes Jubiläum. Kaiser Karl III. brachte im Jahre 884 die Burgunderrebe an den Bodensee. [Verfasser:] F[riedrich] W[ilhelm] St[rub].
Strub, Friedrich Wilhelm
1984
Schweizer Traubensorten.
Dünnenberger, Marianne; Eggenberger, Walter
1984
1100 Jahre Spätburgunder in Bodman am Bodensee.
Hoffmann, Kurt Max
1984
Der Trierer Kurfürst und Erzbischof Clemens Wenzeslaus, ein Förderer der Riesling-Rebenpflanzung im Trierer Kurstaat.
Laufner, Richard
1984
Der Silvaner auch 'Schuldenzahler' genannt.
Mathes, Gerald
1984
Die Sorte 'Gänsfüßer' war Spezialität im 16. Jahrhundert.
Schumann, Fritz
1984
Der Riesling mit der strengrassigen Note. Verwaltung der Bischöflichen Weingüter in Trier.
Dohm, Horst
1984
Die Wein-Rebe mit ihren Arten und Abarten, oder Beiträge zur Kenntniß der Eigenschaften und zur Classifikation der cultivirten Wein-Reben-Arten, mit besonderer Rücksicht auf die Vorzüge der einzelnen Sorten für den Weinbau und Weinhandel.
Gok, Carl Christoph Friedrich von
1983
Die Rebsorte Müller-Thurgau. Geschichte und züchterische Bearbeitung.
Becker, Norbert; Thoma, Karlheinz
1983
Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten.
Hoffmann, Kurt Max
1983
Der Riesling und der Silvaner und ihre Weine. Die Lebensgeschichte zweier klassischer Rebsorten.
Hoffmann, Kurt Max
1983
Geschichte der Ampelographie.
Martini, Silvio
1983
Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden.
Pohl, Horst
1983
Geschichtliche Entwicklung und heutige Schwerpunkte des Riesling- und Silvaneranbaus in Baden.
Pohl, Horst
1983
Der Gänsfüßer - eine alte Rebsorte der Pfalz.
Schumann, Fritz
1983
Über die Nutzung der Rebe ohne Kelterung in alten Zeiten.
Götz, Bruno
1983
Baden und seine Weine: Riesling und Silvaner.
1983
Die Vernatschrebe - ältester und größter Weinspender Südtirols.
Frass, Hermann
1983
Rebsorten. [Erläuterungen: Werner Fader.]
Fader, Werner
1983
Rebsorten der Vergangenheit und Gegenwart im östlichen Weinviertel.
Eminger, Erwin
1983
Zur Geschichte des Rieslings an der Mosel.
Schnitzius, Dieter
1983
Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg.
1983
100 Jahre Rebsorte Müller-Thurgau.
1982
←
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...