3138 Treffer — zeige 1726 bis 1750:

Wacht am Rhein: der Weinbau im Mittelrheintal, der Überlebenskampf seiner Winzer und die Wechselfälle der Geschichte. Deckers, Daniel / 1960- 2014

Des Schwalbennests wechselhafte Geschichte. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2014

Für die Ewigkeit bestimmt: die kurze Geschichte der Rebsorte Rieslaner. Von Daniel Deckers. Fotos Guido Bittner. Deckers, Daniel / 1960-; Bittner, Guido 2014

Neue Reben hat das Land: aus deutschen Weinbergen. 2014

Volles badisches Programm: Gesellschaft für Geschichte des Weines tagte. 2014

Der Weinbau in Siebenbürgen - vormals und heute. Müller, Karl; Salceanu, Harald 2014

Alte Weinberge - Alte Rebsorten: Einblicke in eine ganz andere Weinbautradition. Jung, Andreas 2014

Urahn des Ahr-Spätburgunders. Winzerbruderschaft der Kreisstadt pflegt 250 Jahre alten Rebstock in Niederkastenholz. 2014

Naviguer entre la porte du monde et le port de la lune : les identités multiples des Meyer, négociants de vin hambourgeois (1789-1842) Fiedler, Marine 2014

Als der Bauer in die Reben ging : Dietesheim, Lämmerspiel und Mühlheim als Weinbauorte im 16. und frühen 17. Jahrhundert Gries, Hartmut; Stier, Karl-Heinz; Wilk, Reiner; Geschichtsverein Mühlheim am Main 2014

Das Weingut Finck und die Niersteiner Glöck. [Hrsg.: ... Hans-Peter Hexemer]. Hexemer, Hans-Peter 2014

Wein und Weinbau der Abtei Ebrach im Steigerwald und die Frage der Herkunft des Silvaners in Franken. Stiftung und Wein - historische Skizzen zum Leben in Klöstern, Stiften und Hospitälern. Zwei Vorträge. Seeliger, Hans Reinhard 2014

Kloster Sion Réserve. Ein Wein und seine Geschichte. [Hrsg.: Andreas Meier. Texte: Willi Finger ... Fotogr.: Daniel Werder ... ]. Meier, Andreas 2014

Vins, vignerons et buveurs de l'antiquité. Salviat, François; Tchernia, André 2014

Die Gasthäuser und das Stadtbrauhaus Possel-Dölken, Paul / 1943- 2014

Geschichte und Innovation: die historische Spurensuche beginnt im Burgenland, auf Höfen, die ihre Wurzeln tief in der Geschichte haben, gleichzeitig aber geprägt sind von Innovation und dem Blick auf die Zukunft. Eckensperger, Walter 2014

Das Erbe der Klöster. Bilderbuchlandschaft und Weltkulturerbe, Top-Reisedestination und Heimat großer Weine. Der Mythos Wachau hat viele Facetten - alle haben ihre Wurzeln in einer langen Geschichte, die bis heute lebendig ist. Eckensperger, Walter 2014

Weinbau und Weinhandel in Marktheidenfeld. Scherg, Leonhard 2014

Belgern - einst eine sächsische Weinstadt. Rühle, Günter 2014

Wächter im Weinberg. Text: Tristan Berger. Fotos: Mirco Taliercio. Berger, Tristan; Taliercio, Mirco 2014

Die treuen Wengerter: einst floss hier "Türkenblut von der Kelter, heute schätzt man Weine, die "Minnessänger", "Mönch" oder "Bürschle" heißen. Die Weingärtner der Vaihinger Ortsteile Horrheim und Gündelbach bauen zwar nicht selbst Wein aus, lieben es aber individuell. [Rudolf Knoll]. Knoll, Rudolf / 1947- 2014

Weinbau seit über 400 Jahren: Ahrweiler Bürgerschützen starten die Lese in ihren eigenen Weinberge. Schmitt, Günther 2014

Historische Arbeiten und Geräte im Weinbau. Rühle, Günter 2014

Die Kultur von Reben und Wein in der Region Saale-Unsrut. Epperlein, Klaus / 1953- 2014

Wein und Weinkultur, Wein und Weinbau im Spiegel der Zeit. Roßkopf, Josef 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...