6158 Treffer
—
zeige 1751 bis 1775:
|
|
|
|
|
|
Der Weinbau in Querfurt und Umgebung.
|
Sommerfeld, Hubertus; Kunert, Peter |
2016 |
|
|
Der Weinbau - Geschichte, Mythen und Rebkultur.
|
Knauss, Jürgen |
2016 |
|
|
Büdesheimer Weinlagen Büdesheimer Wein-Geselligkeit. Vortrag am 07.04.2016.
|
Grünewald, Christiane |
2016 |
|
|
"Vom Winzerberg zu Großthiemig". Weinanbau soll wieder Tradition werden.
|
Gärtner, H. |
2016 |
|
|
Im Auftrag Seiner Majestät. Am Königlichen Weinberg in Sanssouci gedeihen die Keltertrauben Phoenix und Regent. Der Jahrgang 2016 verspricht wieder einen Qualitätswein aus der "Toskana des Nordens".
|
Egelkraut, Ortrun |
2016 |
|
|
Die Klöster als Urheber des Weinbaus.
|
Rösener, Werner |
2016 |
|
|
Umbrüche und Aufbrüche im 19. Jahrhundert.
|
Knubben, Thomas; Krämer, Christine / 1969- |
2016 |
|
|
Drehscheibe Bodensee. Regionaler Austausch und Ressourcemanagement.
|
Krämer, Christine / 1969- |
2016 |
|
|
Weinbau und Weinhandel in der Ostschweiz im 19. Jahrhundert.
|
Fritschi, Christa |
2016 |
|
|
Müller-Thurgau - der weiße Seewein.
|
Knubben, Thomas |
2016 |
|
|
Dynamik der privaten Weingüter.
|
Heinzelmann, Ursula |
2016 |
|
|
Lokales für die Welt. In Georgien, dem Land am Kaukasus in der Geburtsregion des Weinbaus auf der Welt, setzen große Betriebe auf lokale Rebsorten ...
|
Dumeurger, Marine |
2016 |
|
|
Arnstädter Wein. Bekömmlich & fein! Zur Geschichte des ehemaligen Weinanbaues in Arnstadt und Umgebung.
|
Fuhrmann, Hartmut |
2016 |
|
|
Die Winzer vom Petersberg. Der Verein Erfurter Weinzunft kümmert sich um einen Weinberg inmitten von Erfurt und lädt Interessierte zur Weinlese.
|
Ehrlich, Maik |
2016 |
|
|
Weinbau in Franken.
|
Frankl, Markus |
2016 |
|
|
Barock- und Weinstadt Ettenheim
|
Matt-Willmatt, Hubert / 1953- |
2016 |
|
|
Weinbau östlich von Oder und Neiße.
|
Deuse, Lothar |
2016 |
|
|
Zurück zur Natur im Weinberg. Ohne Tier und Chemie. Die Winzer Paul und Michael Steinberger aus Wiesenbronn bauen ihre Weine vegan aus.
|
Fuchs, Diana |
2016 |
|
|
Slowenien. Die erstaunliche Wiedergeburt eines alten Weinlands. Von Rainer Schäfer. Fotos Thilo Weimar.
|
Schäfer, Rainer / 1962-; Weimar, Thilo |
2016 |
|
|
"Ein starkes Signal". Seit gut zehn Jahren entstehen im Norden Piemonts wieder große Nebbiolos. Die Renaissance ist einer Generation von Winzern zu danken, die der versunkenen Weinbaukultur neues Leben einhaucht. Der deutschen Dieter Heuskel ist mit dem Weingut Le Pianelle Teil dieses Neubeginns. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar.
|
Ehrlich, Till; Weimar, Thilo |
2016 |
|
|
Naturwein. Hype oder zeitgeistiger Fehler?
|
Würtz, Dirk |
2016 |
|
|
Die Zeit der "grünen Exoten" ist vorbei. Dass große Genossenschaften individuell arbeiten können, ist keine neue Erkenntnis. Dass sie sich inzwischen teilweise auch auf dem nicht unproblematischen Feld Bio- Anbau bewegen, ist weniger bekannt. Aber es gibt einige Betriebe, die hier viel begeisterungsfähigkeit entwickeln. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Marina Neher.
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Neher, Martina |
2016 |
|
|
Glückliche und unglückliche Weinbauern.
|
Mahlerwein, Gunter |
2016 |
|
|
Historischer Wingert in Scheidt nimmt Gestalt an.
|
Schmiedel, Willi |
2016 |
|
|
Barbera quo vadis? Sanft reihen sich die Weinberge zwischen Bauernhöfe und kleinen Dörfern. Hier, im Herzen des Piemont, liegt die Heimat der Barberatraube ... Text: Christain Eder. Fotos: Hans-Peter Siffert.
|
Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter |
2016 |
|