Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1971 Treffer — zeige 1776 bis 1800:
Gumpoldskirchner Wein. Die Rebsorten - Die Gumpoldskirchner Weinrieden - Bodenverhälnisse - Klima - Reberziehung - Schutz der Herkunftsbezeichnung.
Bauer, Wilhelm
1955
Wie kommen die amerikanischen Weinsorten zu ihren europäischen Namen?
Schweisheimer, W.
1954
Der 'Mainriesling' und seine Geschichte.
Breider, Hans
1954
Typenweine aus Trentino-Südtirol. Hrsg. vom Assessorat für Handel und Industrie der Region Trentino - Tiroler Etschland, Trento. Bearbeitung und Ausstattung: Hermann Frass.
Frass, Hermann
1954
Vom alten Lehnsgut zum Qualitätsweinbau. Elbling, Silvaner und Riesling. Die Entwicklung des Moselweinbaues vom Mittelalter bis heute.
Bohn, Joseph
1950
Denkschrift zur Frage der Erhaltung des Weinbaues in Reutlingen.
Gayler, Albert
1948
Der Kilianerwein : ein Lied aus dem Speyergau
Mund, A.
1948
Traubensorten des Südbahngebietes.
Wieser, Peter
1947
Vom Rotweinbau in Wien, Niederösterreich, Nord- und Mittelburgenland.
Bauer, Wilhelm
1946
Züchtungsergebnisse mit der Vinifera-Rebensorte Früher Malingre.
Stummer, Albert
1942
Der Riesling auf den Sandböden der Rheinpfalz.
Hoch, Karl
1941
Die Hybridenumstellung.
Meinke,
1939
Rotwein oder Weißherbst?
Engelhardt, Wilhelm
1939
Rebensorten, die im Wrschatzer Weingebiet gebaut werden.
Klier, Eugen
1938
Die Kennzeichen der Holzreife bei Weinrebe und Untersuchungen darüber an wichtigen Rebsorten.
Wilhelm, Aloys Friedrich; Zillig, Hermann
1938
Der Trollinger.
Bassermann-Jordan, Friedrich von
1937
Der Weinbau des Vilayets Ankara und Ampelographie der wichtigsten im Vilayet angebauten Sorten.
Oraman, Nail
1937
Über die Entstehung der Benennung 'Rulander'-Trauben.
Drescher, K.
1933
Untersuchung der wichtigeren bulgarischen Weintraubensorten
Tchakorow, W.; Stefanowa, M.
1933
Wein ist eingefangener Sonnenschein.
1932
Ungarische Reben in schwäbischem Boden.
Johner, M.
1931
Beiträge zur Ampelographie.
Moog, Heinrich
1930
Die Rieslingrebe an der unteren Mosel (1582).
Reitz, Georg
1929
Bayerns Weinbau.
Mattern, Adalbert
1929
Geschichtliches über einige bodenständige Rebsorten Österreichs.
Schlumberger, Robert
1929
←
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...