Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3.290 Treffer — zeige 1801 bis 1825:
Geschichte und Legenden um Rebe und Wein. Der Autor zeichnet in seiner lockeren Art die Geschichte des Rebbaus und der Weinbereitung vom Beginn in grauer Vorzeit über das Mittelalter bis in die Neuzeit nach. Geschichtliche Fakten wechseln sich mit Legenden und Interpretation ab - das Ganze verschmilzt zu einer Entwicklungsgeschichte der Weinkultur, die keinen unbedingten Anspruch auf historische Grundlagen erhebt.
Koblet, Werner
2014
Das Capitulare de villis und der Karolinger-Wein. Ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte.
Eschnauer, Heinz R.
2014
Eintauchen in die Welt der Bergleute, Fledermäuse und des Weinbaus. Das neue Informationszentrum Besucherbergwerk Fell.
Wuttke, Michael; Freihaut, Bernd
2014
Weinrecht und Verbraucherschutz : vom Alten Reich bis zur Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Anbaugebiets Mosel
Maringer, Alexander
2014
Historische Weinbaugebiete im Chiemgau und ihre aktuelle Nutzung. Eine landschaftsökologische Analyse.
Pfaffinger, Stephanie
2014
Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.).
Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph
2014
Die Vielfalt der Geschichte: in den Regionen Kremstal und Kamptal finden sich die unterschiedlichsten Formen historischer Weingüter - und ebenso verschieden sind die Wege, Geschichte in der Gegenwart zu leben. Text: Walter Eckensperger.
Eckensperger, Walter
2014
Ritthof und sein Wein. 1265 Jahre Weinbau-Tradition im Bliestal.
Schöffling, Harald; Kurtz, Friedrich; Bagola, Holger
2014
Das Weingut Fink und die Niersteiner Glöck.
2014
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs grössten Reichtum.
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie
2014
Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès
Bel, Jean-Pierre
2014
Die Gasthäuser und das Stadtbrauhaus
Possel-Dölken, Paul
2014
Einblicke in den Weinbau Chinas. Traubenanbau und Weinkelterung gibt es in China seit fast 5000 Jahren. Der moderne Weinbau begann allerdings erst 1892 mit der Gründung der Firma "Chang Yu" durch den Geschäftsmann und Diplomaten Zhang Bishi, der etwa 120 Rebsorten aus Europa und den USA in China einführte. Der Zusammenbruch der Qing Dynastie 1912 und vor allem die Gründung der Volksrepublik China 1949 bremsten die Entwicklung des Weinbaus stark, weil die Regierung Maos Wein nicht als Bestandteil der chinesischen Kultur betrachtete. Der bis heute anhaltende Weinbau-Boom begann um 1990, auch dank intensiver Unterstützung aus dem Westen.
Szalatnay, David
2014
Urahn des Ahr-Spätburgunders. Winzerbruderschaft der Kreisstadt pflegt 250 Jahre alten Rebstock in Niederkastenholz.
2014
Die Welt des Weines - mit einer Sammlung von Mausefallen
Diehl, Marion
2014
Sommer 1914: mehr Sorgen als Euphorie. Am 28. Juni 1914 wurde das österreichisch-ungarische Thronfolgerpaar, Erzherzog Franz-Ferdinand und seine Frau Sophie, in Sarajewo erschossen. Dieser Mord wird meist als Auslöser für den Ersten Weltkrieg bezeichnet. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie die Geschehenisse jener Tage in den damaligen Weinfachzeitschriften kommentiert wurden.
Nickenig, Rudolf
2014
Wacht am Rhein: der Weinbau im Mittelrheintal, der Überlebenskampf seiner Winzer und die Wechselfälle der Geschichte.
Deckers, Daniel
2014
Des Schwalbennests wechselhafte Geschichte.
Böhme, Werner; Rühle, Günter
2014
Für die Ewigkeit bestimmt: die kurze Geschichte der Rebsorte Rieslaner. Von Daniel Deckers. Fotos Guido Bittner.
Deckers, Daniel; Bittner, Guido
2014
Neue Reben hat das Land: aus deutschen Weinbergen.
2014
Volles badisches Programm: Gesellschaft für Geschichte des Weines tagte.
2014
Der Weinbau in Siebenbürgen - vormals und heute.
Müller, Karl; Salceanu, Harald
2014
Alte Weinberge - Alte Rebsorten: Einblicke in eine ganz andere Weinbautradition.
Jung, Andreas
2014
Der Weinberg - Schauplatz transalpiner Wirtschafts- und Kulturgeschichte en miniature. / Andreas Otto Weber. - 2014
Weber, Andreas Otto
2014
Römischer Weinbau in Rheinhessen? Indizien aus der rheinhessischen Winzersprache.
Post, Rudolf
2014
←
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...