Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1967 Treffer — zeige 1826 bis 1850:
Kultur und Beschreibung der amerikanischen Weintrauben. Nach der 3. Auflage des amerikanischen Originals mit besonderer Rücksicht auf die dem europäischen Weinbau drohenden Gefahren hrsg. Mit Abb. der besten amerikanischen Sorten und einem Anhang: Gesetzliche Bestimmungen betreffs Reblaus und Einfuhr ausländischer Reben für Deutschland, Österreich-Ungarn und die Schweiz.
Babo, August Wilhelm von, Freiherr; Rümpler, Theodor
1885
Die Weinsorten in Oesterreich-Ungarn.
Deutsch, George
1885
Die wichtigsten amerikanischen Reben, welche der Phylloxera widerstehen. Unter besonderer Berücksichtigung ihrer Verwendbarkeit in Deutschland und Oesterreich-Ungarn.
Goethe, Hermann
1884
Verzeichniss der Wurzelreben v. Wein- u. Tafeltrauben aus den Rebschulen v. C. B. in Wiesloch. 1882.
Bronner, Carl
1882
Untersuchungen über den anatomischen Bau amerikanischer und europäischer Rebenwurzeln mit besonderer Berücksichtigung ihrer Widerstandsfähigkeit gegen die Phylloxera.
Müller, O. L.
1882
Der Weinstock und seine Kultur, nebst Verzeichniß und Beschreibung der in der Schweiz am meisten angebauten Traubensorten.
Kraft, A.
1882
[Der Namen Rißling.]
Christ, Karl
1880
Die als gegen die Phylloxera am widerstandsfähigsten erkannten, amerikanischen Rebsorten und deren Beschreibung.
Wagenmann, E.
1878
Classification der Traubenvarietäten.
Bronner, Carl
1878
Handbuch der Ampelographie. Beschreibung und Klassification der bis jetzt bekannten Traubenvarietäten und Spielarten Europa's und Amerika's mit genauer Angabe ihrer Merkmale, Synonymen, Culturbedingungen, Verwendungsart etc. Ein sicherer Leitfaden für Bestimmung und Auswahl der Rebsorten.
Goethe, Hermann
1878
Verzeichniss der Wurzelreben von Wein- und Tafeltrauben aus den Rebschulen.
Bronner, Carl
1877
Die als gegen die Phylloxera am widerstandsfähigsten erkannten, amerikanischen Rebsorten und deren Beschreibung.
Wagenmann, E.
1877
Ampelographisches Wörterbuch. Eine alphabetische Zusammenstellung und Beschreibung der bis jetzt bekannten Traubenvarietäten Deutschlands, Frankreichs, Griechenlands, Italiens, Österreichs, des Orients, der Schweiz, Serbiens, Südrusslands, Ungarns mit ihren Synonymen. Nebst einem Anhang über die bis jetzt bekannten amerikanischen Traubenvarietäten und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Phylloxera vastatrix.
Goethe, Hermann
1876
Erstes Preis-Verzeichniss der Reben aus den Rebschulen. Frühjahr 1876.
Blankenhorn, Adolph
1876
The wines of the world characterized & classed. With some particulars respecting the beers of Europe.
Vizetelly, Henry
1875
Verzeichniss der in der Rebschule von Carl Bronner in Wiesloch befindlichen Wein- und Tafeltrauben.
Bronner, Carl
1875
Beiträge zur Monographie des Sylvaners.
Moritz, J.
1874
Zweites Ergänzungsheft zu 'Der Weinstock und der Wein'.
Kohler, J. M.
1874
Die ächten Vitis-Arten Nordamerikas und des Ostens und Südens Asiens, welche im nördlichen Deutschland im freien Lande aushalten.
Regel, Eduard
1873
Conspectus Specierum Generis Vitis Regiones Americae Borealis, Chinae Borealis Et Japoniae Habitantium.
Regel, Eduard
1873
Der Weinbau. Praktische Anleitung zum Weinbau nach mehr als 40jährigen Erfahrungen und mit Zugrundelegung von Single's Schrift: 'Die Traubensorten Württembergs' zugleich als Lehrbuch für die Fortbildungsschulen unserer Weingegenden bearbeitet.
Wiedersheim, A.
1872
Beschreibung einzelner Rebsorten.
Bolliger, Joh.
1871
Der rationelle Weinbau, oder die Lehre von den Organen, der Ernährung und dem Wachsthum des Weinstocks, mit der Eintheilung und Charakteristik der Rebensorten; von der Stockvermehrung durch Reben und Samen, von der Anpflanzung, der Stockbildung, vom Rebenschnitt und der Erziehung des Weinstocks, von den Weinstocks-Schäden und den Arbeiten am Rebstocke, sowie vom Wirthschaftsbetriebe des Weinbaues. Unter Mitwirkung von Friedrich Mareck.
Mareck, Bernhard; Mareck, Friedrich
1870
Ueber die Entstehung der Benennung 'Ruländer'.
Schwartz, Karl
1868
J. S. Kechts verbesserter practischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht.
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W.
1868
←
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...