1917 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Betrachtung über die in Deutschland gepflanzte Tokayer-Rebe.
|
Schams, Franz |
1838 |
|
|
Die Weinrebe (Vitis vinifera L.) und ihre vorzüglichsten zum Arzneigebrauche dienenden Varietäten.
|
Dierbach, J. H. |
1838 |
|
|
J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzüglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Herausgeber zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund |
1838 |
|
|
Anpflanzung einiger im vorzüglichen Rufe stehender Rheinländer Weinrebensorten.
|
Rochel, Moriz |
1837 |
|
|
Systematische Klassifikazion und Beschreibung der in den österreichischen Weingärten vorkommenden Traubenarten, mit den karakteristischen Merkmahlen der Gattungen und Arten, ihren wissenschaftlichen und ortsüblichen Benennungen, und den besonderen Eigenschaften der Trauben und des aus ihnen gekelterten Weines.
|
Burger, Johann |
1837 |
|
|
Die Wein-Rebe und ihre Früchte, oder Beschreibung der für den Weinbau wichtigeren Wein-Reben-Arten nach einem naturgemässen Classifikations-System. Ein Beitrag zur Naturkunde des Weinstocks. Mit 30 nach der Natur gemahlten Abb. von Friedrich Seubert.
|
Gok, Carl Christoph Friedrich von; Seubert, Friedrich |
1836 |
|
|
J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. und mit einem Verzeichniß der bei dem Hrsg. zu habenden Weinsorten versehen von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. |
1829 |
|
|
Die Wein-Rebe mit ihren Arten und Abarten, oder Beiträge zur Kenntniß der Eigenschaften und zur Classifikation der cultivirten Wein-Reben-Arten, mit besonderer Rücksicht auf die Vorzüge der einzelnen Sorten für den Weinbau und Weinhandel.
|
Gok, Carl Christoph Friedrich von |
1829 |
|
|
Der kleine Riesling, ein Beitrag zur Kenntniß des Weinbaues und der Weinbereitung, mit besonderer Rücksicht auf Würtemberg.
|
Göriz, Karl |
1828 |
|
|
Beschreibung der Obst-Sorten. Abth. 4.
|
Müschen, F. H. |
1828 |
|
|
Beschreibung der Obst-Sorten. Abth. 4.
|
Müschen, F. H. |
1828 |
|
|
J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. |
1827 |
|
|
Untersuchungen über Obst- und Weintrauben-Arten Würtembergs und die richtige Leitung der Gährung ihres Mostes. Diss. unter dem Präsidium von Gustav Schübler.
|
Berg, John; Schübler, Gustav |
1827 |
|
|
Versuch einer systematischen Zusammenstellung der in Steyermark cultivirten Weinreben, mit ihren Diagnosen, mit Beschreibungen, und mit einem alphabetischen Index ihrer Synonymen. Als vorläufiger Beytrag zu einer künftigen Ampelographie und Ampelologie der Steyermark. Mit einer Nachschrift des Centralausschusses der k.k. Landwirthschaftsgesellschaft in Steyermark.
|
Vest, Lorenz Edler von |
1826 |
|
|
Beschreibung der vorzueglichsten aelteren und neuesten Kern- und Steinobstsorten, die sich sicher und mit Nutzen im noerdlichen Deutschland anpflanzen lassen. Nebst einem Nachtrage ueber Wein- und andere Beerenobstsorten, auch ueber die Kultur des Weinstocks.
|
Müschen, F. H. |
1826 |
|
|
Beschreibung von aelteren und neuen Kern-, Stein- und Beerenobstsorten, auch etwas über die Kultur des Weinstocks.
|
Müschen, F. H. |
1826 |
|
|
Untersuchungen über Most- und Weintrauben-Arten Würtembergs. Diss. unter dem Präsidium von Gustav Schübler.
|
Koehler, Friedrich; Schübler, Gustav |
1826 |
|
|
Versuch über die Varietäten des Weinstocks in Andalusien; von Simon Roxas Clemente [Simon de Rojas Clemente y Rubio]. Aus dem Französischen des Herrn de Caumels in das Deutsche übersetzt durch Anton [Albert] Freyherrn von Mascon.
|
Rojas Clemente y Rubio, Simon de; Mascon, Anton Albert |
1821 |
|
|
Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Traubensorten. H. 1.
|
Leibitzer, Johann |
1818 |
|
|
Versuch einer Classifikation der Wein-Sorten nach ihren Beeren.
|
Frege, Christian August |
1804 |
|
|
Von dem Weinbaue und dessen Verbesserung für Liebhaber, welche alte Weinberge ausbessern, oder neue anlegen wollen.
|
Braun, Johann Ludwig |
1795 |
|
|
Johann Michael Sommers, ... Anleitung Auslaendische Weinstoeke in Wirtemberg und andern Gegenden Teutschlands vortheilhaft zu pflanzen, und ganze Weinberge davon mit Nuzen anzulegen. Samt einem Verzeichnis auserlesener fremden Sorten von Weinstoecken, welche derselbe in seinem eigenen Weinberge gepflanzet hat. Nebst einer Tabelle derjenigen Reben und Stoecke, die bey ihme um beygesetzten Preis zu haben sind.
|
Sommer, Johann Michael |
1791 |
|
|
Anleit. Ausländ. Weinstöcke in Würtemberg u. andern Gegenden Deutschlands vortheilhaft zu pflanzen.
|
Sommer, Johann Michael |
1789 |
|
|
Johann Michael Sommers, ... Anleitung Auslaendische Weinstoeke in Wirtemberg und andern Gegenden Teutschlands vortheilhaft zu pflanzen, und ganze Weinberge davon mit Nuzen anzulegen. Samt einem Verzeichnis auserlesener fremden Sorten von Weinstoecken, welche derselbe in seinem eigenen Weinberge gepflanzet hat. Nebst einer Tabelle derjenigen Reben und Stoecke, die bey ihme um beygesetzten Preis zu haben sind.
|
Sommer, Johann Michael |
1786 |
|
|
Breuchels umstaendliche und gruendliche Beschreibung des edlen Weinstocks wie nemlich Weingaerten und Weinberge aufs beste angelegt, hergestellet, unterhalten und benutzet, auch allerhand Gemueß und fruchtbare Baeume mit Nutzen darein gepflanzet werden koennen. Nebst beygefuegter Abhandlung von allen Sorten Trauben, nach der Bauart des Kernes von Churpfalz, als nemlich Neustatt, Gimmeldingen, Haard, Mußbach und Koenigsbach.
|
Breuchel, Philipp Jacob |
1781 |
|