2017 Treffer — zeige 1831 bis 1855:

Die Brüder-Weinstiftung. Mund, Helmuth 1949

Gedanken zu Weinfesten und Weinfachausstellungen. 1949

Die Wallfahrten im niederösterreichischen Weinlande. Thiel, Franz 1949

Der Wein im Volksglauben. Bischoff, Oskar 1949

St. Urbanus. 1948

Unsere Weinhüter. Plöckinger, Hans 1948

Der Gekreuzigte, ein Keltertreter. Staffelbach, Georg 1948

Volksleben im Weinbauerndorf Hallau. Meyer, Reinhard 1948

St. Martin, der Heilige der Gänse, des Weines und der Steuerzahler. Plöckinger, Hans 1948

Festschrift zum 8. Bockenheimer Winzerfest. Das große Pfälzische Wein- und Volksfest der Unterhhaardt vom 23. bis 25. Oktober 1948. 1948

Der Heilige der Weinberge. [St. Urbanus.] Leitermann, Heinz 1947

Das attische Weinlesefest. Deubner, Ludwig 1947

Die Darstellung Christi, des mystischen Keltertreters. Staffelbach, Georg 1946

Weinlese das frohe Fest. Gyenes, Stefan 1943

Juppiter und die römischen Weinfeste. Bömer, Franz 1941

Weinkauf auf dem Jochimshof zu Weiten-Gesäß. Eine Hofübergabe anno 1574. Höreth, Friedrich 1941

Der Wein im Brauchtum. Eine wenig bekannte Seite des Weinbaus im Rhein-Main-Gebiet. Kern, Ludwig 1940

Volkskunst und Brauchtum der Winzer in Niederdonau. Nach den Beständen des Kremser Weinmuseums. Plöckinger, Hans 1940

Weinlese in der Ostmark. Breitschedl, Walter 1940

Weinfeste der Deutschen Weinstraße im Zeichen alten Brauchtums. Reuter, Helmut 1939

Der hl. Morandus als Weinpatron. Pfleger, Luzian 1938

Traube. Thomas, Alois 1938

Der Wein im deutschen Volksglauben. Bischoff, Oskar 1938

Der mystische Keltertreter. Thomas, Alois 1938

Der Hauer und seine Arbeit. Thiel, Franz 1938

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...