3290 Treffer
—
zeige 1851 bis 1875:
|
|
|
|
|
|
Ein Traum aus Trauben. Besuch in der Straußwirtschaft von Anne und Paul Schumacher in Marienthal.
|
Stommel, Tina |
2010 |
|
|
Tod in Bordeaux. Bitterer Chianti. Zwei Weinkrimis.
|
Grote, Paul |
2010 |
|
|
Apulien / Saale-Unstrut / Sachsen / Südafrika / Neuseeland / Madeira.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Weinwege genießen im Kraichgau. Mit Fotos von Adnan Al-Karghuli.
|
Goetze, Mechthild; Al-Karghuli, Adnan |
2010 |
|
|
Was Bauern und Winzer anrichten. Ein Streifzug durch die rheinland-pfälzische Land- und Weinwirtschaft. Mit Saisonkalender. Konzept und Redaktion: J[örg] Wagner. Stand: 15. September 2010.
|
Wagner, Jörg |
2010 |
|
|
Deutschlands Weinelite. VDP. Die Prädikatsweingüter. Hrsg.: Ralf Frenzel. Texte: Uwe Kauss und Susanne Reininger.
|
Frenzel, Ralf; Kauss, Uwe; Reininger, Susanne |
2010 |
|
|
DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard.
|
Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia |
2010 |
|
|
Winzer & Weine in Deutschland. Guide 2011. Die 800 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredakteurin: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ingo Swoboda.
|
Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; Swoboda, Ingo |
2010 |
|
|
Der Weinbau im Klimawandel. Neue Herausforderungen für die Winzer.
|
Nilok, Paul |
2010 |
|
|
Wege zum Wein. Ein Begleiter durch das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Texte: Sandra Polomski, Theo M. Lies, Joachim Säckl.
|
Polomski, Sandra; Lies, Theo M.; Säckl, Joachim |
2010 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau 2010. Hrsg./Chefredaktion: Joel B. Payne.
|
Payne, Joel B. |
2010 |
|
|
101 junge Winzer, die jeder kennen sollte. Next generation. Texte: Till Ehrlich. Fotos: Michael Link (Porträts), Thomas Jupa (Flaschen). Mitarbeit: Holger Gümbel.
|
Ehrlich, Till; Link, Michael; Jupa, Thomas; Gümbel, Holger |
2010 |
|
|
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
|
|
2010 |
|
|
Bilder von der Arbeit im Weinbau in den 1930er Jahren.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Weinbau im Bereich des Landkreis Erding in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Dahlmann, Wolfgang |
2010 |
|
|
Der Klassiker des Rheingau-Rieslings. Die drei Berglagen des weltbekannten Weinortes Rüdesheim am Rhein gehören seit Jahrhunderten zu den Top-Rieden des Rheingaus. Als beste gilt der Berg Schlossberg mit Schiefer- und Quarzitböden.
|
|
2010 |
|
|
Kick vom Kap. Gut vorbereitet auf das Sommer-Märchen: Südafrikanische Winzer nutzen die Fußballweltmeisterschaft, um ihren Wein ins Spiel zu bringen.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Der Frost peinigt und ein Vergleich ärgert. Ausfälle durch Kälte haben Konsequenzen zur Folge. Winzerfest als unverzichtbare Einnahmequelle.
|
Stöckel, Gerd |
2010 |
|
|
Sinn und Sinnlichkeit. Zalto ist ein Weinglas, das vom Wein her ersonnen wurde. Von einem Weinliebhaber für Weinliebhaber. Mit Proportionen zwischen Wein und Glas, die gewagt und stimmig sind - ein neues Kapitel einer alten Beziehung. Johannes Denk, der berühmte 'Wein-Pfarrer' und Galionsfigur des Wachauer Weins, hebt das von ihm inspirierte Universalglas von Zalto mit einem frischen Grünen Veltliner ans Licht. Text: Till Ehrlich. Fotos: Thomas Schauer.
|
Ehrlich, Till; Schauer, Thomas |
2010 |
|
|
Zwei schwierige Jahrgänge hintereinander. Bundesmedaillen für 09er werden überreicht, während die ersten 10er schon in die Flasche drängen.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2010 |
|
|
Lahnwinzer setzen Hoffnung auf Raupe. Maschine soll den Winzern Arbeit erleichtern und kleinen Betrieben den Weg in die Zukunft ebnen.
|
Rosenkranz, Carlo |
2010 |
|
|
Ein Jungwinzer setzt auf Vielseitigkeit. Sebastian Schneider aus Bad Hönningen bezeichnet sich als 'Winzer aus Leidenschaft'.
|
Schmidt, Benedikt |
2010 |
|
|
Der Edelstein reift noch im Winzerkeller. Zwei von drei Mittelrhein-Eisweinen des Jahrgangs 2009 sind schon auf dem Markt - Das Bacharacher Spitzengewächs erfordert etwas Geduld.
|
Boch, Volker |
2010 |
|
|
Schlechtes Jahr für deutschen Wein. Geringste Ernte seit 25 Jahren - Verbraucher müssen mit höheren Preisen rechnen.
|
Löbbecke, Andrea |
2010 |
|
|
Wein trifft auf Geschichte. Winzer präsentieren sich im Landesmuseum.
|
|
2010 |
|