Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3192 Treffer — zeige 1876 bis 1900:
Auf neuen Wegen zu alten Weinsorten: prähistorische und historische Reste von Weinreben - meist Traubensamen aus archäologischen Grabungen - sind wertvolle Zeugen ihrer jahrtausendalten Geschichte als Sammel- und Kulturpflanze ... Angela Schlumbaum ; Laurent Bouby.
2013
"Reblaus, Aeschering und Peronospora (die) auf krummen Wegen kamen ... : Winzermerksprüche Alfred Dümmlers zum Freiburger Weinbaukongress 1922.
Eisen, Markus
2013
Die Weinbau-Hochschule Geisenheim und die Gesellschaft zur Geschichte des Weines: mit einem Abstecher in die Kulturlandschaft des Rheingaus. [Ingrind Hepperle].
Hepperle, Ingrid
2013
150 Jahre Vereinigung der Bacharacher und Steeger Weingüter e.V.
Zahn, Walter
2013
Auf den Spuren eines Auswanderers. Riesling in Kanada. Rauschende Wasserfälle, stille Seen, schmucke Kleinstädte und dazu das mildeste Klima im zweitgrößten Land der Erde. Das alles macht die Niagara-Halbinsel zum bedeutendsten Weinbaugebiet Kanadas.
Büssecker, Markus
2013
Allgemeine Einführung. Adalbert Fuchs (Hrsg.).
Fuchs, Adalbert
2013
Warum betreiben wir Geschichte des Weines?
Schruft, Günter
2013
8000 Weinstöcke für einen Fuder Wein. Der ehemalige Weinanbau in Bel[l] am Laacher See wird in das 11. und 12. Jahrhundert datiert.
Schlich, Horst
2013
Verbandsgemeinde Guntersblum. Weinbau seit der Römerzeit.
2013
Winzer setzen seit 1873 auf Raiffeisenidee: Jubiläum. Ahr Winzer eG Dagernova feiert am 12. Juli 140. Geburtstag. Rückblick auf ein Erfolgsmodell.
Au, Beate
2013
Bericht über die Jahrestagung in Boppard am Mittelrhein vom 26. bis 28. April 2013.
2013
Pharaonische Altertümer, Goldgräberei und australischer Wein. Das abenteuerliche Leben des Naumburger Maximilian Ferdinand Weidenbach.
Thimann, Marlene
2013
Pionier des Weinbaus im 20. Jahrhundert: zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Müller-Thurgau in Franken.
Weber, Dieter
2013
Fuldaer Weinhistorie aus dem Hammelburger Schlosskeller: vom Kellerbüttner und Würzwein.
Laibach, Richard
2013
Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim.
Bärnthol, Renate
2013
Der Rotweinkönig von Ingelheim. Mainzer Unternehmerfamilie Schmitz übernimmt renommiertes Weingut Neuss.
Bonewitz, Michael
2013
Zur Bau- und Arbeitsgeschichte der Weinbergskultur.
Konold, Werner; Petit, Claude
2013
Geschichte des Weinbaus im Lavanttal.
Zeloth, Thomas
2013
Der Weinbau in Bruchhausen.
Adenauer, Heinz; Fuchs, Heinrich
2013
Die historische Ökonomie der Rebenkultur. Zur Wirtschaftsgeschichte des Weinbaus in Europa und in Niederösterreich.
Landsteiner, Erich
2013
Große Weine und harte Plagen. Probleme des Weinbaus einst und heute.
Redl, Helmut
2013
Vom Luxusgut zur Massenware. Wein in der Antike.
Schretzmayr, Birgit; Etzlstorfer, Hannes
2013
Zeugen alter Weinbautradition. Auf der Suche nach Torkeln und Rebhäuschen in Konstanz.
Meschenmoser, Rainer
2013
Versonnte Weinstadt?: Impressionen aus dem preussischen Trier. Von Daniel Deckers.
Deckers, Daniel
2013
Weinetiketten von Mosel, Saar, Ruwer als Spiegel von Kultur- und Zeitgeschichte.
Wilhelmi, Manfred
2013
←
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...