Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3192 Treffer — zeige 1901 bis 1925:
Die Thiels-Burg der Domäne Avelsbach aus der Sicht eines Wanderers.
Lange, Udo
2013
Rheinbleichart, Hunzinger und Rammen-Dötzer. Der Weinbau in Rheinbreitbach nach 1800.
Heinrich, Dankward
2013
Klöster und Ordensritter als Weinlandbesitzer. Der Weinbau in Rheinbreitbach vor 1800.
Keune, Karsten
2013
In kleineren Gaben belebend : Anmerkungen zur Ambivalenz von Weinseligkeit und überhaupt jeden Rausches
Kremers, Helmut
2013
Kulturgut Rebe und Wein. Helmut König, Heinz Decker (Hrsg.)
König, Helmut; Decker, Heinz
2013
Der Weinbau im Mansfelder Land.
Sommerfeld, Hubertus
2013
Pfarrer und Wilderer
Mühlfeld, Julius
2013
Kreuzritter, Mönche und der letzte Seligmacher. Die Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs.
Heinrich, Dankward; Keune, Karsten
2013
La construction des territoires du Champagne: (1811 - 1911 - 2011). Sous la direction de Serge Wolikow. [Ont participé à cet ouvrage: Anne Combaud ... ].
Wolikow, Serge; Combaud, Anne
2013
Valais, vigne et vin en lumière. Oswald Ruppen ; [textes: Gabriel Bender ... ]
Ruppen, Oswald
2013
Les métiers du vin : histoire & patrimoine
Citerne, Pierre
2012
Weinbau in Münnerstadt. Die Geschichte des Weinbaus in und um Münnerstadt in zwölfhundert Jahren.
Becker, Johannes
2012
Saarbrücken à la carte. Die Geschichte der Genussregion Saarland. Hans-Christian Herrmann (Hg.).
Herrmann, Hans-Christian
2012
Ein weltberühmtes Waisenkind. Der deutsche Riesling hat einen internationalen Ruf als ganz große Sorte. Seine Wurzeln liegen aber im Dunkel der Geschichte. Eine Spurensuche durch die Jahrhunderte.
2012
Duelle der nördlichen Weine. Deutschlandweite Gesellschaft tagt in Merseburg und testet Tropfen der Region.
Krippendorf, Tilo
2012
Saure Tropfen. Winzer hatten im Norden wenig Glück. Der Weinbau im "nördlichen Teutschland" hat eine lange, wechselhafte Geschichte ...
Gerds, Peter
2012
Zur Geschichte des Weinanbaus im Hannoverschen Wendland.
Weinhold, Jürgen
2012
Vom "Stoppele" und "Bubbes". Als Trauben noch mit der Hand gelesen und Wingerte abgesprerrt wurden.
Bungert, Karl-Heinz
2012
Le vin & la médecine : à l'usage des bons vivants et des médecins
Lagrange, Marc
2012
Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen.
Ladinig, Peter
2012
Inventing wine. A new history of one of the world's most ancient pleasures.
Lukacs, Paul
2012
Einzigartiger Förderer der Weinkultur. Gesellschaft für Geschichte des Weins. [Verfasser: Rudolf Nickenig].
Nickenig, Rudolf
2012
Werbung für Konzil- und Weinstadt. Weinliebhaber aus ganz Deutschland tagen in Konstanz. Konzilsjubiläum ein Thema.
2012
Weinexperte Werner Fader [langjähriger Geschäftsführer der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V.] verstorben. Nachruf.
Seeliger, Hans Reinhard
2012
Kenner huldigen regionalem Rebensaft. Gesellschaft für Geschichte des Weines ist für drei Tage in Merseburg zu Gast.
Freyberg, Undine
2012
←
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...