6160 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Zum historischen Weinbau und Weingenuss im Deggendorfer Land.
|
Behrendt, Lutz-Dieter |
2015 |
|
|
Geschichte des Weines in Baden und Württemberg.
|
Kuhn, Daniel; Quarthal, Franz; Weber, Reinhold |
2015 |
|
|
Das Kräftespiel der Natur fordert schnelle Reaktionen. 68. Pfälzische Weinbautage 2015. 13. und 14. Januar 2015, Neustadt an der Weinstraße. [Schriftleitung u. Red.: Jürgen Oberhofer ... ]
|
Oberhofer, Jürgen |
2015 |
|
|
Vernatscher, Traminer, Kalterersee Wein. Neues aus Südtirols Weingeschichte.
|
Maran, Ivo; Morandell, Stefan |
2015 |
|
|
Faszination Winzer, Wein, Weinkultur im "Lieblichen Taubertal".
|
Ascher, Günther E. |
2015 |
|
|
Über den Wein und dessen Verwendung in der Antike. Von den Ursprüngen des Weinbaus in der Antike, über seine Verwendung als Genuss- und Nahrungsmittel bis hin zur Verwendung des Weins zu religiösen Zwecken. Eingereicht von Sarah Grubmüller.
|
Grubmüller, Sarah |
2015 |
|
|
Die Weinproduktion in der Region Krems vom Mittelalter bis zum ausgehenden 16. Jahrhundert. Tradition und Brauchtum in der Weinkultur.
|
Wiesinger, Victoria |
2015 |
|
|
Zum Wandel auf dem Lande im 19. Jahrhundert. Bauern und ländliche Gesellschaft, Winzer und die beginnende Wein-Moderne im hessisch-nassauischen Raum.
|
Fleck, Peter |
2015 |
|
|
Was ist Naturwein? Ist Naturwein ein fehlerhaftes Nischenprodukt von Fanatikern oder nachhaltig produzierte Handwerkerkunst? Mit dieser Frage befasste sich ein interdisziplinäres Seminar am Weincampus Neustadt, um mehr Klarheit in die Definition von Naturwein zu bringen.
|
Morsch, Sandra |
2015 |
|
|
Leitfaden Weinbau 2015. Krankheiten, Schädlinge, Physiologische Störungen, Nährstoffversorgung, Bodenpflege, Bewässerung, Laubarbeiten, Ertragsregulierung, Pflanzenschutz.
|
|
2015 |
|
|
Weinbau
| 10. aktualisierte Aufl. |
Bauer, Karl |
2015 |
|
|
Historischer Weinbau bei uns in der Region.
|
Rothe, Christine |
2015 |
|
|
Weinbuch Österreich. Regionen, Winzer, Rieden, Reben. Alexander Jakabb. Mit Fotografien von Herbert Lehmann.
|
Jakabb, Alexander; Lehmann, Herbert |
2015 |
|
|
Cumières: im Zentrum des Marnetals. Am rechten Marne-Ufer, zwischen Dizy und Damery und unterhalb von Hautvillers, liegt Cumières, eine Gemeinde, die häufig die erste ist, in der die Lese in der Champagne beginnt. Ein klares Indiz für die guten Lagen, aber trozdem kennt man Cumières kaum.
|
Eichelmann, Gerhard |
2015 |
|
|
J. Neus - Pionier und Retter der Spätburgunder-Rebe. Kulturgeschichte der Rotweinstadt. Ingelheim, Mainz, Rheinhessen.
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
2015 |
|
|
Naissance de la vigne et du vin.
|
McGovern, Patrick E. |
2015 |
|
|
Weinführer Mainz
| Mainz, die Weinhauptstadt Deutschlands : 2015|2016
|
Höllein, Elke; Great Wine Capitals |
2015 |
|
|
Die 4. Weinfarbe: Was ist dran an Orange Wines?
|
|
2015 |
|
|
Metalle, Hölzer, Plastik: Werkstoffe im Weinbau. Text und Abb. Aloys F. Geyrhofer.
|
Geyrhofer, Alois, F. |
2015 |
|
|
Hintergrund: Was ist dran am Cortenstahl? Bisher ist er nicht oft zu sehen in deutschen Weinbergen, doch für andere Zwecke wird er bereits viel verwendet: Cortenstahl. Er trotzt der Witterung und kann daher auch gut in Form von Weinbergspfählen eingesetzt werden. Warum ist er so widerstandsfähig? Ist er das material der Zukunft? Text und Abb.: Günther Künstler.
|
Künstler, Günther |
2015 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig fragt nach bei ... Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
|
Nickenig, Rudolf / 1953- |
2015 |
|
|
Bio ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Bioland-Winzer Gerhard Schwarztrauber ...
|
Lindemann, Ilka |
2015 |
|
|
Kompliziert, aber sexy. Die Mosel ist spannend und dynamisch wie lange nicht. Allerdings auch ziemlich kompliziert.
|
Speicher, Sascha |
2015 |
|
|
Brandenburg: Wein in homöopathischen Dosen. Äußerst dosiert: Die Brandenburger bauen auf 30 Hektar Wein an Tagebauhängen und auf alten Weinbergen an. Heraus kommen jährlich 300 bis 600 Hektoliter Landwein / Lars Müller.
|
Müller, Lars |
2015 |
|
|
Der Weinbau in Württemberg. Zahlen, Daten und Fakten ... / Magdalena Dreisiebner.
|
Dreisiebner, Magdalena |
2015 |
|