5362 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Wein in Kunst und Geschichte.
|
Ahrens, Dieter |
2015 |
|
|
Klimawandel: Niedersachsen setzt auf den Weinanbau.
|
Krüger, Ralf, E. |
2015 |
|
|
DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes e.V.
|
Nickenig, Rudolf |
2015 |
|
|
Das Terroir macht's. Nirgendwo auf der Welt entwickeln Pinot Noir und Chardonnay so vielfältigen und subtilen Ausdruck wie in der Bourgogne. Dank unvergleichlicher Terroirs.
|
Dominé, André |
2015 |
|
|
80 Jahre "Deutsche Weinstraße" : Realisierung einer genialen Marketing-Idee durch die Nationalsozialisten 1935
|
Burkhart, Ulrich |
2015 |
|
|
Atlas der Krankheiten, Schädlinge und Nützlinge im Obst- und Weinbau. Mit umweltschonenden Strategien für gesunde Kulturen. Fischer-Colbrie, Peter ...
|
Fischer-Colbrie, Peter |
2015 |
|
|
Soave - der weiße Riese. Vulkangestein, Tuff und Basalt lauten die Zauberworte in Soave. Meist sind es Winzer von kleinen Weingütern, die mit viel Gespür magisch anmutende Weine auf die Flasche ziehen.
|
Krimbacher, Michael |
2015 |
|
|
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens. Hrsg. von Heinz Decker, Helmut König, Wolfgang Zwickel.
|
Decker, Heinz; König, Helmut; Zwickel, Wolfgang |
2015 |
|
|
Der Champagner. Von der Rebe bis zur Flasche.
|
Baus, Günter-Otto |
2015 |
|
|
Authentisch an der Mainschleife. Unweit von Würzburg fließt der Main in eindrucksvollen Schleifen durch Franken. Hier befinden sich die Weinorte Escherndorf, Nordheim und Volkach, wo es Winzer gibt, die zu den heimlichen Stars der deutschen Weinszene zählen und dabei äußerst bescheiden geblieben sind. Text & Fotos: Daniela Dejnega.
|
Dejnega, Daniela |
2015 |
|
|
Untersuchungen zu verschiedenen Bewirtschaftungssystemen im Weinbau unter besonderer Berücksichtigung der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise und des Einsatzes der biologisch-dynamischen Präparate. Vorgelegt von Georg Meißner.
|
Meißner, Georg |
2015 |
|
|
Historia y arqueología en la cultura del vino. Coordinador, Rafael Francia Verde.
|
Francia Verde, Rafael |
2015 |
|
|
La construction de la grande propriété viticole en France et en Europe XVIe - XXe siècles.
|
Figeac-Monthus, Marguerite; Lachaud, Stéphanie |
2015 |
|
|
Burgenlands Weinbaugebiete und ihr Qualitätspotenzial. Endbericht des Forschungsprojektes "Wein-Terroir Burgenland" (2008 - 2013) in Kurzfassung.
|
Redl, Helmut |
2014 |
|
|
Ritthof und sein Wein. 1265 Jahre Weinbau-Tradition im Bliestal.
|
Schöffling, Harald; Kurtz, Friedrich; Bagola, Holger |
2014 |
|
|
Das Weingut Fink und die Niersteiner Glöck.
|
|
2014 |
|
|
WeinRadeln. Unterwegs am Württemberger Weinradweg. [Hrsg.: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Konzeption, Gestaltung, Text: Tanja Seegelke].
|
Seegelke, Tanja |
2014 |
|
|
Unser Friaul: Menschen, Feste, Gärten, Wein.
|
Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz |
2014 |
|
|
Tattendorf. Wein & Wohlfühlgemeinde.
|
|
2014 |
|
|
Wein - mein Leben. (Le gourou du vin, dt.). [Aus dem Franz. von Antje Esk].
|
Rolland, Michel; Bunisset, Isabelle; Esk, Antje |
2014 |
|
|
Historische Weinbaugebiete im Chiemgau und ihre aktuelle Nutzung. Eine landschaftsökologische Analyse.
|
Pfaffinger, Stephanie |
2014 |
|
|
Wein aus Österreich. [In Zusammenarbeit mit Weinkellerei Lenz Moser. Red. Leitung: Bernd Nusser].
|
Nusser, Bernd |
2014 |
|
|
Weinbau und Kellerwirtschaft in Deutschland und Frankreich: eine terminologische Untersuchung am Sprachenpaar Deutsch-Französisch.
|
Mitschke, Marie-Isabell |
2014 |
|
|
Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.).
|
Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph |
2014 |
|
|
Die Vielfalt der Geschichte: in den Regionen Kremstal und Kamptal finden sich die unterschiedlichsten Formen historischer Weingüter - und ebenso verschieden sind die Wege, Geschichte in der Gegenwart zu leben. Text: Walter Eckensperger.
|
Eckensperger, Walter |
2014 |
|