Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2035 Treffer — zeige 1976 bis 2000:
Der Qualitätsweinbau der Mittelhaardt und seine Stellung im Rahmen des Gesamtweinbaues des ersten pfälzischen Erzeugungsbezirks.
Dörr, Konrad
Das Weinbrevier. Südliche Weinstraße. Konzeption und Text: Hjalmar Hartenfels.
Hartenfels, Hjalmar
Die Weine der Pfalz.
Hauter, Chr.
Weinland Rheinpfalz. Aufsätze. Mit Gedichten pfälzischer Schriftsteller.
Keller, Josef
Führer durch das Weinbaugebiet der Rheinpfalz. Hrsg. vom Pfalzwein-Propagandaausschuss anläßlich des 38. Deutschen Weinbaukongresses in Neustadt an der Haardt.
Klingner, Heinrich
Reblausbekämpfung und Rebveredlung in der Pfalz nach dem Stande von 1928.
Bauer, Alfred
Die Umstellung des pfälzischen Weinbaus mit Rücksicht auf die erhöhte drohende Reblausgefahr. Aus einem Vortrag.
Bauer, Alfred
Junge Winzer & junge Weine. Deutschlands Weinland Nr. 1. Weinland Rheinland-Pfalz. Hrsg.: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz. Redaktion: Zeitschrift Selection, Peter Cech, Annegret Kuhn.
Cech, Peter; Kuhn, Annegret
Terra palatina. Von den Grundlagen des Pfälzer Weins. Texte: Bettina Winterfeld.
Winterfeld, Bettina
Spiezer Winzer in der Pfalz : und Massenauswanderung aus dem Berner Oberland
Maibach, Arthur
111 Deutsche Weine, die man getrunken haben muss | Aktualisierte Neuauflage
Henn, Carsten Sebastian; Fassbinder, Tobias
Weinland Pfalz - Zeit : nachhaltig reisen - Deutsche Weinstraße
Dostal, Michael; Maurer, Caro; Rabl, Alexander; Schulze, Cordula; Südliche Weinstraße e.V.; Deutsche Weinstraße e.V. Mittelhaardt; Pfalzwein e.V.
Deutschland : Steillagenweinbau
Der römische Weinbau in Rheinland-Pfalz
König, Margarethe
Spätmittelalterlicher Weinhandel am Rhein und seinen Nebenflüssen
Rothmann, Michael
Vinum
WeinZeiten : damals, heute und morgen
Mittelhaardter Weinlese. Mitteilungsblatt des Vereins Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße, Weinanbaugebiet Rheinpfalz (7.8. 1989. 1990: Mittelhaardter Weinlese. Magazin des Vereins Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße, Weinanbaugebiet Rheinpfalz).
Frucht- und Wein-Maaß Reduction, enthaltend Wie sich saemtliche im Herzogthum Zweybruecken so wohl als in den benachbarten Ortschaften eingefuehrte Maasungen gegen die Zweybruecker Oberamts-Maasung, wann nach der neuern Verordnung allda in Fruechten. Ein Malter glatter und rauher Frucht zu 4. Faß beydes gestrichen. Ein Faß zu 3. Sester. Ein Sester zu 4. Vierling. Und in Wein wie bishero Ein Fuder zu 10. Ohm. Eine Ohm zu 12. Viertel. Ein Viertel zu 4. Maaß. Eine Maaß zu 4. Schoppen. pro Norma angenommen wird, verhalten und stellen de 1766.
Weinort Duttweiler. Fritz Thomas [u.a.].
Thomas, Fritz
Die Reblausgefahr für die Pfalz.
Bauer, Alfred
11 Landauer Weinlagen. [Mit Text:] Karl Heinz: Launiger Spaziergang durch Weinlagen rund um die Wein- und Gartenstadt Landau in der Pfalz.
Schug, Erich; Heinz, Karl
Das Klima des vorderpfälzischen Weinbaugebietes.
Bauer, Alfred
Der Weinbau am Haardtgebirge von Landau bis Worms.
Bronner, Johann Philipp
Der Weinbau am Haardtgebirge von Landau bis Worms.
Bronner, Johann Philipp
←
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...