3291 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
"Ich will den perfekten Kabinett!". Daniela Dejnega im Gespräch mit den Neo-Moselanern Dirk und Daniel Niepoort.
|
Dejnega, Daniela |
2017 |
|
|
Winzerfamilie Lergenmüller. "Think local, act global"
|
|
2017 |
|
|
Meister der vergrabenen Weine. Francesco "Josko" Gravner gilt als der Ahnvater der Vini Naturali in Italien ... Text: Christian Eder, Fotos: Hans-Peter Siffert.
|
Eder, Christian; Siffert, Hans-Peter |
2017 |
|
|
Die Renaissance an der Saar geht weiter.
|
Knebel, Gerd |
2017 |
|
|
Prickelnd. Im Höhnstedter Weingut wird zu Silvester mit Sekt aus eigener Produktion angestoßen.
|
Pausch, Katja |
2017 |
|
|
Kindenheimer Winzer.
|
|
2017 |
|
|
Geistreiche Tradition bringt Ruhm und Anerkennung.
|
|
2017 |
|
|
Große Staatsehrenpreise für Hank und Burggarten. G.K.
|
Knebel, Gerd |
2017 |
|
|
Der Mann mit dem M: ... Sebastian Michel ... Text: Eva Maria Dülligen, Fotos: Jana Kay.
|
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana |
2017 |
|
|
Neue Heimat. Seit 2016 ist das 160 Hektar große Weingut Heinz Pfaffmann bio-zertifiziert. Pawel Hener und Kanupriya Hener organisieren Vertrieb, Marketing und Sortiment ... Interview: Jürgen Mathäß.
|
Mathäß, Jürgen; Hener, Pawel; Hener, Kanupriya |
2017 |
|
|
Star ohne Allüren. Ehre, wem Ehre gebührt: Dass Rieslinge von der Mosel heute international wieder so viel Anerkennung finden, hat viel mit dem Wirken von Markus Molitor zu tun ...
|
Lindemann, Ilka |
2017 |
|
|
Der Biowinzer mit Herz für historische Rebsorten. Jochen Beurer ist Demeter-Winzer, VDP-Mitglied, Mitbegründer der Gruppe "Junges Schwaben" und begeisterter Bewirtschafter eines Museumsweinbergs an der Y-Burg in Kernen-Stetten im Remstal ...
|
Klein, Regina |
2017 |
|
|
Vom Saustall zur modernen Probierstube. Weingut Hofäcker in Weikersheim-Queckbronn.
|
Klein, Regina |
2017 |
|
|
Das große Baden-Württemberg Weinbuch. 111 Weingüter, Winzer und Wengerter.
|
Knoll, Rudolf; Hutter, Claus-Peter; Bauer, Roland |
2017 |
|
|
Champagne. Edition 2017.
|
Eichelmann, Gerhard |
2017 |
|
|
Reben und leben. Das Jahr einer Winzerin.
|
Kröber-Löwenstein, Kornelia |
2017 |
|
|
Winzerrache. Kurt-Otto Hattemers 2. Fall. Kriminalroman.
|
Wagner, Andreas |
2017 |
|
|
Südtiroler Wein- und Kellerei-Geschichten. Von der Weinschwemme zur Qualitätsoffensive. 41 Kellermeister und Weinpioniere erzählen.
|
Taschler, Herbert |
2017 |
|
|
Le vin et la guerre. Comment les nazis ont fait main basse sur le vignoble français.
|
Lucand, Christophe |
2017 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2017 |
|
|
Urgesteine.
|
Buchinger, Susanne |
2017 |
|
|
Hofläden und Winzer stellen sich vor. Frisch aus der Pfalz.
|
|
2017 |
|
|
Wo Edigerer Eiche und Wein zusammenfinden. Moselrotwein der Osters reift in Barriquefässern aus heimischen Eichenholz.
|
Bröder, Christoph |
2017 |
|
|
Ein Glückskind namens Bründlmayer. Willy Bründelmayer ist einer von Österreichs international bekanntesten und angesehensten Winzern. Er beweist konstant, dass Spitzenqualität in mehreren und unterschiedlichen Bereichen möglich ist.
|
Lupersböck, Alexander |
2017 |
|
|
Kalabrien. Alte Tradition, junge Innovation. Die Region Kalabrien fühlt sich von der Politik im Stich gelassen. Oft werden mit einfachen Mitteln makellose Weine erzeugt. Die Basis bilden Rebsorten, die zur Zeit der griechischen Antike ins Land gebracht worden sind.
|
Krimbacher, Michael |
2017 |
|