404 Treffer
—
zeige 201 bis 225:
|
|
|
|
|
|
Hohenlohekreis. Wein- und Burgenland. Fotografische Gestaltung: Albrecht Gaebele. Zeichnungen: Richard Bellm.
|
Bischof, Heinz; Gaebele, Albrecht; Bellm, Richard |
1976 |
|
|
Weinland Württemberg. Bearbeitet und zusammengestellt von Eugen Herwig.
|
Herwig, Eugen |
1976 |
|
|
Die Römer in Baden-Württemberg. Hrsg. von Philipp Filtzinger, Dieter Planck, Bernhard Cämmerer.
|
Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard |
1976 |
|
|
150 Jahre Weinbauverband Württemberg e.V.
|
|
1976 |
|
|
Die Römer in Baden-Württemberg. Hrsg. von Philipp Filtzinger, Dieter Planck, Bernhard Cämmerer.
|
Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard |
1976 |
|
|
Weingärtnergenossenschaft Brackenheim, Neipperg, Haberschlacht. 1925 - 1975. Texte: Hermann Alt, Günter Barth, Ewald Kühner.
|
Alt, Hermann; Barth, Günter; Kühner, Ewald |
1975 |
|
|
Zwölf Jahrhunderte Weinbau und Weinhandel in Württemberg. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 5. Mai 1973 in Heilbronn.
|
Baumann, Reinhold |
1974 |
|
|
Weine unseres Landes. Württemberg.
|
Anders, Michel |
1974 |
|
|
Hohenloher Weinbrevier.
|
Gräter, Carlheinz |
1974 |
|
|
Ein Vierteljahrhundert Viertelesschlotzer beim Fellbacher Herbst: Geschichte über und Geschichten um den Fellbacher Wein. [Hrsg.:] Hans-Heinrich Feldhoff. 25. Fellbacher Herbst.
|
Feldhoff, Hans-Heinrich |
1972 |
|
|
Weinfahrten in Schwaben. Ein Brevier für den Freund des Weines und der Landschaft. Bearbeitet und zusammengestellt von Eugen Herwig.
|
Herwig, Eugen |
1972 |
|
|
Von der Privatkelter zur Gesellschaftskelter. Weingärtner und Weinbau in Esslingen-Sulzgries im 19. Jahrhundert.
|
Flaig, Wolfgang |
1972 |
|
|
Gogenwitze. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht. Hrsg. von Heinz-Eugen Schramm.
|
Schramm, Heinz-Eugen |
1971 |
|
|
Das Bietigheimer Weinregister oder 'Die wahre Consignation'.
|
Rombach, Otto |
1970 |
|
|
Korb-Steinreinach. Die Geschichte und Chronik zweier Weinbausiedlungen.
|
Ernst, Gottlob |
1970 |
|
|
Die Tübinger Weingärtner und ihre Kelter. Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt.
|
Frauendiener, Reinhold |
1970 |
|
|
Römischer Weinkeller Oberriexingen. Zweigmuseum des Württembergischen Landesmusuems Stuttgart.
|
Filtzinger, Philipp |
1970 |
|
|
Weinbau im Zabergäu einst und jetzt.
|
Bolay, Theodor |
1969 |
|
|
Die Situation des Weinbaus und Weinhandels in der Gemeinde Stuttgart während des achtzehnten Jahrhunderts.
|
Haacke, Hans Peter |
1968 |
|
|
Schwäbische Weinstraße. Reise- und Landschaftsführer für die Weinbauregion entlang des württembergischen Neckars. Mit Beiträgen von Richard Mangold, Rudolf Schlauch und Alfred Hofmann. Alphabetischer Ortskatalog von Hermann Schmalzigaug und Siegfried Hauchler.
|
Mangold, Richard; Schlauch, Rudolf; Hofmann, Alfred; Schmalzigaug, Hermann; Hauchler, Siegfried |
1968 |
|
|
Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Weingärtnergenossenschaft Weinsberg eGmbH im September 1968.
|
|
1968 |
|
|
Gogen-Witze. Die klassische Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm.
|
Schramm, Heinz-Eugen |
1967 |
|
|
Neckarland. Weinlandschaft zwischen Stuttgart und Heilbronn.
|
Mangold, Richard |
1966 |
|
|
Das schwäbische Weinbuch.
|
Hofmann, Alfred; Gayer, Kurt |
1965 |
|
|
Der Weinbau auf der Gemarkung Tübingen.
|
Meis, Roland |
1964 |
|