3290 Treffer — zeige 2001 bis 2025:

Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich. 2010

Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich. 2010

Deutschlands bestes Winzerteam. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Von Botrytis und Öchsle-Graden. Ein Tag als Lesehelfer in den Wingerten hoch über Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schmitt, Günther 2010

Vom Öchsle zum Terroir. Diskussion zu Gesetzesänderungen im Gesprächskreis Ahrwein. 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Dernauer Weine können sich sehen lassen. Die Ahr-Winzer informieren über die Qualität des Jahrgangs 2009. 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Steirische Buschenschenken, Vinotheken & Weinbauern. Der Genuss-Führer in die Welt der steirischen Lebensart. Redaktion: Christoph Morré, Thomas Stanzer. Morré, Christoph; Stanzer, Thomas 2010

Im Zeichen des Traubenadlers. Eine Geschichte des deutschen Weins. Deckers, Daniel 2010

Winzer & Weine im sächsischen Elbland. Knoll, Rudolf; Binzer, Britta 2010

Auslese feinherb. Vier Kurzkrimis rund um den Wein. Wagner, Andreas 2010

Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel. Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf 2010

Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.]. Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre 2010

Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten. 2010

Wein aus Frankreich. Alle Weinregionen auf einen Blick. Die Stars. Die Newcomer. Die Kultweine. Extra: 130 ausgewählte Einkaufsadressen in Deutschland. 2010

Steiermark. Zu Besuch bei Klaus Maria Brandauer, Johann Lafer und Arnold Schwarzenegger. Genuss: Die Speisekammer von Österreich. Graz: Die Stadt, in der sich jeder Umweg lohnt. Glück: Urlaub beim Weinbauern. 2010

Südtirol kulinarisch. ... 350 Gründe hinzufahren! Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Weingüter und Delikatessen. Unterwegs. Gourmettour in den Dolomiten. Weinreise ins Eisacktal ... 2010

Der Unkeler-Winzer-Verein Bestes Faß. Redaktion: Udo Marquardt. Marquardt, Udo 2009

Südpfalz Weinlesebuch. Der große Weinführer für die Südpfalz nebst einer Exkursion ins nördliche Elsass - Essbares, Trinkbares, Lesbares aus dem Land der verbindenden Grenze. Fotos von Gert Steinheimer. Hrsg. von Constanze & Thomas Lindemann. Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert; Lindemann, Constanze; Lindemann, Thomas 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...