Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3288 Treffer — zeige 2026 bis 2050:
Die Winzer ziehen mit schwarzer Trauerfahne. Hambacher Schloß am 8. November 2008 wiedereröffnet.
Kohnen, Johannes
2009
Ahrwinzer freuen sich auf 2009. Absatz und Umsatz der großen Genossenschaften sind im vergangenen Jahr kräftig gestiegen.
Stech, Julian
2009
Ewig den Glauben an den Segen der Trauben. 80 Jahre Weinbaugemeinschaft Meißen.
Krüger, Lutz
2009
Die Loire. Schlösser und Weine. Frankreich.
Ritter, Michael; Burgucu, Nilgrün
2009
Ein Nischenprodukt im Rampenlicht. Die Vereinigung Slow Food Bonn hat in Marienthal großen Erfolg mit dem Frühburgunder-Forum.
Schulze, Christine
2009
Alte Lappen schützen Händels Reben. Jubiläumswein. Stinkende Tinktur hilft prima gegen Wildschäden auf dem Weinberg. Zappendorfer Winzer bereitet jetzt die Präsentation eines selten guten Tropfens zu Ehren des Komponisten vor.
Böhme, Ralf
2009
Weinlese in eisiger Kälte. Mittelrhein-Winzer haben mit der Ernte von dem begonnen, was Schwarzkittel übrig gelassen haben.
Breitbach, Suzanne
2009
Fasswein: Preise im Keller. Winzer vom Mittelrhein werden hart getroffen - Kellereien zahlen weniger als einen Euro pro Liter.
Breitbach, Suzanne
2009
Renaissance eines Klassikers. 350 Jahre Silvaner.
Ehrhardt, Wolfgang
2009
Steilvorlage. Weinbaugebiet Mosel. Die Weinregion Mosel ist ein Anbaugebiet der Superlative: das älteste Weinbaugebiet Deutschlands, der steilste Weinberg Europas, die größte Dichte von Steillagenweinbergen weltweit. Und das Wichtigste: der einzigartig feine, fruchtige Moselriesling. Lassen Sie uns sehen, wie die Moselaner für die Weingenießer und Gäste im Lande diese Steilvorlage umgesetzt haben.
Kuhn, Anne
2009
Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2009
'Es geht ans Gemüt'. Ehepaar Sommerfeld aus Halle gibt Händel-Weinberg weiter.
2009
Mittelrhein als Qualitätsmarke. Winzer sehen Chance im Weinklassensystem: Je enger die Herkunftsangabe, umso höher die Anforderungen an den Wein.
Breitbach, Suzanne
2009
Die Deutsche Weinkönigin zu Gast bei: Marie - die Winzerin vom Händel-Weinberg.
2009
Ein Binnenschiffer sattelt um. Der Hallenser Matthias Voltz übernahm die traditionsreichen Weinbergterrassen in Langenbogen. Rebsorten baut er schon auf drei Bergen an.
Privenau, Kornelia
2009
Historischer rheinischer Winzerwortschatz im 'Wörterbuch des Weinbaus' .
Steffens, Rudolf / 1954-
2009
Der Einfluss der Industrialisierung im 19. Jahrhundert auf den Weinbau am Oberrhein unter Berücksichtigung des Verhältnisses von Wort und Sache.
Seppälä, Tea
2009
Vulkan im Eichenfass. Der Kaiserstuhl ist die burgundischste Weinregion Deutschlands. Die einzigartige Natur spiegelt sich in den charaktervollen Weinen wider.
Maurer, Caro
2009
Der Winzer, sein Wein und das Terroir. Reinhard Heymann-Löwenstein gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Winzern in Deutschland. Der streitbare Winninger setzt sich für den Terroir-Gedanken ein, für die Einheit von Rebe, Boden, Klima und Winzerkunst, für echte Weine als Gegenentwurf zum Industriewein. Darüber hat er ein intelligentes Buch geschrieben.
Kosmetschke, Tim
2009
Ernährt ein Unkeler Wingert noch seinen Winzer?
Thelen, Ewald
2009
Sankt Urban - Patron der Winzer und Weinberge. Ein Problemumriss mit Beispielen aus dem Donaugebiet um Regensburg.
Prosser-Schell, Michael
2009
Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ.
Führ, Wieland
2009
Pfalz. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst.
Lüer, Manfred; Reinhardt, Stephan; Durst, Andreas
2009
Die Rezepte meines Lebens. Hrsg.: Ralf Frenzel.
Biolek, Alfred; Frenzel, Ralf
2009
Wein weit weg. Expeditionen von Norwegen über den Kaukasus nach China.
Pigott, Stuart
2009
←
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...