Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6218 Treffer — zeige 2051 bis 2075:
Die Entstehung und Entwicklung des Mainzer Weinsenates.
Ringhoffer, Franz; Decker, Heinz; Horn, Werner
2015
Riesling für die nächste Generation. Der Rheingau ist ein Anbaugebiet mit über 1.000-jähriger Tradition. Die Familien angesehener Fürstenhäuser sowie einstige Traubenbauern sind hier seit Jahrhunderten zuhause. Die Weingüter von Schönborn, Schumann-Nägler und Spreitzer zeigen diese uralten Kontraste. Heute haben sie eines gemeinsam: feinen Riesling.
Kauss, Uwe
2015
Keine Chance für dünne Franzosen. Schon seit Jahrhunderten wird im Nordosten Wein angebaut ...
Diekhoff, Matthias
2015
Der "Oscheffer Wingert" - Zeitzeuge fränkischen Weinbaukultur.
Engelhart, Josef
2015
Prima Klima für deutsche Winzer.
Klonvosky, Michael; Martin, Uli
2015
Der Traum vom eigenen Riesling. Bisher dürfen in Niedersachsen nur Hobbywinzer ihre Trauben keltern, doch bald können sie aus ihrer Leidenschaft einen Beruf machen. Ab 2016 wird die professionelle Produktion erlaubt.
Doeleke, Karl
2015
Riesling auf neuem Höchstand.
2015
Kellerarbeit hielt Überraschungen parat. Neuer jahrgang stellte eine große Herausforderung für die Winzer dar.
Nover, Christina
2015
Weinbau in Rödelsee durch die Jahrhunderte.
Amberger, Friedrich
2015
Weinbau in Albertshofen - vom Häckernest zum Gärtnerdorf.
2015
Herrschaft und Weinbau in Gaibach bis zum 17. Jahrhundert.
Metzner, Victor
2015
Tragschrauber kann auch Winzer entlasten. Ultraleichtflugzeug steht im Fokus des Anwendungszentrums am RheinAhrCampus - Infrarotbilder aus 1500 Metern Höhe. Von Jan Lindner.
Lindner, Jan
2015
Rebpflanzungen im Spannungsfeld der Gesetzgebung.
Knebel, Gerd
2015
Beratung ist unverzichtbar.
Siée, Bettina
2015
Generation Y trinkt Bio: Was erwartet sie? Das Thema Bio ist in aller Munde - seit Jahren boomt der Markt für ökologisch erzeugte Produkte ... Auch Bioweine erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch was erwarten Konsumenten von einem ökologisch erzeugten Wein?
Wegmann, Anne Lena
2015
So schmeckt die Arbeit im Weinberg. Sauvignon blanc.
Wegmann-Herr, Pascal
2015
Der Siechberg.
Kaufmann, Eberhard
2015
Die Aepplerberge.
Kaufmann, Eberhard
2015
Brandenburgs erster Wein. Auf dem Marienberg begann erste Lese. Trauben haben Spitzen-Oechsle-Wert.
2015
Erster Wein vom Galgenberg. Am Sonntag bekommen Mieter der Reben die ersten Flaschen. Der Weinverein wird im November 20.
Bellin, Enrico
2015
Schliebener Langer Berg - ein Brandenburger Wein, der in Sachsen gekeltert wird.
Brüchner, Eberhard
2015
Ein zweifaches Daumen hoch für den Wolkenberg-Wein 2015. Große Freude über den neuen Wein am Rande des Tagebaus Welzow-Süd.
2015
Stadtentwicklung. Bodennutzung - Landwirtschaft, Weinbau und Forsten.
Conrad, Peter
2015
Bio ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Bioland-Winzer Gerhard Schwarztrauber ...
Lindemann, Ilka
2015
Kompliziert, aber sexy. Die Mosel ist spannend und dynamisch wie lange nicht. Allerdings auch ziemlich kompliziert.
Speicher, Sascha
2015
←
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...