Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6160 Treffer — zeige 2201 bis 2225:
Den "Wurm" am Wickel: Prognosemodell TWickler.
Baumann, Astrid; Schwappach, Peter
2014
Altfränkischer Wengert in Randersacker: das mühsame Ringen um ein Kleinod mainfränkischer Kulturlandschaft.
Papp, Alexander von
2014
Wetter macht den Winzern schwer zu schaffen: Fäulnis beim Riesling besonders hoch.
Nover, Christina
2014
Vollmondwein mit Feng-Shui-Geschmäckle: Koblenzer Familie Podzun will mit skurriler Idee Furore machen und verärgert Berufsverband.
Weinand, Lars
2014
Vom Weinbau in Brockwitz und der näheren Umgebung.
Rühle, Günter
2014
Mein Wallis: der Botaniker José Vouillamoz gehört weltweit zu den führenden Rebforschern ...
Vouillamoz, José / 1971-
2014
Magic Wallis: mit Projekten wie Electus und Clos de Tsampéhro tritt der Walliser Weinbau in eine neue Dimension ein ... Text: Thomas Vaterlaus.
Vaterlaus, Thomas
2014
Einigkeit demonstrieren.
Siée, Bettina
2014
Beschwingte Reben: Beutelsbacher Weinlehrpfad. [Sarah Schanbacher].
Schanbacher, Sarah
2014
Von der Bückware zur Biodynamie: Sachsen wird von einigen Weinliebhabern immer noch als "Vordersiberien" abgetan ... Auf dem Trip durchs Elbland fanden wir vielmehr blühende Landschaften mit bemerkenswerten Weinen und ihren charismtischen Machern. Text: Eva Maria Dülligen
Dülligen, Eva Maria
2014
Der Weinbau in der Welt.
2014
Alpentransit-Crus: Domleschg - Giornico, Schweiz. An den Alpenpässen widersetzt sich der Weinbau dem gängigen Nord-Süd-Prinzip. Da reifen am nördlichen Alpenübergang schon mal die volleren Weine als an der regnerischen Alpensüdpforte ...
Vaterlaus, Thomas
2014
Trauben aus Amsterdam: Wein aus den Niederlanden: in mehr als 180 Weingärten gedeihen Rebstöcke - im Achterhoeck, bei Maastricht und sogar am 53. nördlichen Breitengrad.
Meier, Bernd F.
2014
Einstieg in den Norden: bislang profitiert vor allem der südliche Teil vom Boom der Rhône-Weine. Der Norden gilt als kompliziert und teuer. Zu Unrecht, wie Crozes-Hermitage und Saint-Joseph beweisen. [Sascha Speicher].
Speicher, Sascha
2014
Eine önologische Rundreisen zu den großen Weine Siziliens: Rund um den Ätna. Von Michael Schmidt. Fotos: Thilo Weimar.
2014
Klarheit, Struktur, Typizität. Die Landschaft prägt die Haltung.
Tesch, Martin
2014
Wenn die Erträge schwächeln. Die Erträge im Weinbaugebiet des Rhônetals im Südosten Frankreichs gehen kontinuierlich zurück ... [Chantal Sarrazin].
Sarrazin, Chantal
2014
Die heimlichen Winzer. Einige Bewohner der autonomen Kurdenregion im Irak kultivieren Reben, bauen die Trauben zu Wein aus oder brennen daraus den Schnaps Arak. Das spielt sich weitgehend im Verborgenen ab. Wegen des Islam? Das stimmt so nicht ganz. [Pierrick Bourgault].
Bourgault, Pierrick
2014
Mit Biodynamie an die Weltspitze. Die sensationelle Bewertung des Rieslings "Vinothek" 1995 mit 100 Parker-Punkten klingt für österreichische Ohren dreifach ungewöhnlich: Der Wein stammt aus biologisch-dynamischen Anbau, hat 19 Jahre auf dem Buckel und ist ein Leichtgewicht im Alkohol ... D. Dejnega.
Dejnega, Daniela
2014
Griechischer Wein in Assur? Ein Amphorenhenkel aus Rhodos gibt Rätsel auf. [Museumsinsel Berlin].
Börker, Christoph
2014
Historische Weinberge in Franken
Wittmann, Hans-Joachim
2014
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs grössten Reichtum.
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie
2014
Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès
Bel, Jean-Pierre
2014
Unser Friaul: Menschen, Feste, Gärten, Wein.
Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz
2014
Tattendorf. Wein & Wohlfühlgemeinde.
2014
←
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...