Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
5562 Treffer — zeige 226 bis 250:
Wo resistenter Wein wächst : pilzresistente Weinreben in einem möglichst biodiversen Ambiente brauchen wenig Pflanzenschutz. Die Winzerfamilie Rummel lebt diesen Ansatz erfolgreich seit Jahrzehnten ...
Salzgeber, Susanne
2024
Wege im Weinbau: Über Trends im Zeichen unserer Zeit : der Weinbau sieht sich klimatisch vor Herausforderungen. Im Interview zeigt Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut in Bodenheim auf, welche neue Wege Winzer deshalb bereits einschlagen
Büscher, Ernst
2024
Oidiumjahr 2023 birgt Potenzial für dieses Jahr : mögliche Ursachen, Konsequenzen und Lösungen
Fader, Beate; Heller, Frederik
2024
Die verborgene Kraft der Weinetiketten | Vom Blickfang zum Markenzeichen : Noch vor einigen Jahren wurden Weinetiketten vor allem als simple Informationsquelle genutzt, die primär grundlegende Angaben wie Name des Weinguts, Rebsorte und Jahrgang des Weins vermittelten, ...
Wieser, Romana
2024
Verbesserung der Sensorik mit Thiolen | praktische Ansätze bei Weiß- und Rotwein im Weingarten und Keller : Thiole sind aus sensorischer Sicht eine interessante Stoffgruppe. Wie lassen sie sich weinbaulich und önologisch beeinflussen? ...
Schlögl, Nikolaus
2024
Mindset, Social Media und KI im Marketing | Schlüssel zur Bewältigung moderner Herausforderungen : Betriebe in der Weinbranche stehen heutzutage mehr denn je umfassenden Herausforderungen gegenüber ...
Hübsch, Franziska
2024
Weinorte in Franken | Entdecken - Entspannen - Entkorken
Quirin, Johannes; Droste Verlag
2024
Ein Leben für Biowein
Salzgeber, Susanne
2024
Warum es Ärger um neue Weinbezeichnungen gibt : Gleicher Wein im Glas, neuer Name auf der Flasche: Woher kommt das Piesporter Goldtröpfchen? - Moselwinzer fürchten durch Wirrwarr Einbußen
Sailer-Röttgers, Cordula
2024
Wenn Mist in den Weinberg getragen wird : Lehmer Razejunge pflegen eine 240-jährige Tradition
Braun, Stefanie
2024
"Ich werde nie wieder etwas anderes pflanzen"
Messmer, Vincent
2024
Wo es im Weinberg blüht, kreucht und fleucht : Wildblumen, die zwischen den Reben blühen, sehen nicht nur hübsch aus, sie erfüllen einen wichtigen Zweck - Projekt erforscht Biodiversität
Sailer-Röttgers, Cordula
2024
Die neue Humustheorie | Bodenverbesserung : der Humusaufbau im Boden spielt eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft und den Weinbau ...
Porten, Matthias
2024
Mit Pferdestärke durch die Reben | umgeben von majestätischen Walliser Bergen befindet sich die Domaine de Bernunes im Rhonetal bei Sierre. Hier hilft ein zahmer Riese bei der Bodenpflege in den Reben tatkräftig mit und ersetzt teilweise den Traktor ...
Basieux, Nicole
2024
Die Hochstamm-Rebe und ich | wie die Hochstammrebe auf meinem Betrieb Einzug gehalten hat : als gelernter Maurer habe ich mich nach 20 Jahren entschieden, die Baubranche zu verlassen und habe Ende 2011 den elterlichen gemischten Familienbetrieb mit Landwirtschaft und Weinbau quasi als Quereinsteiger übernommen. Bald konnte ich die Vorteile der Hochstammreben erkennen
Stoiber, Andreas
2024
Siziliens autochthone Renaissance - die magischen Weine des Ätna | in kaum einer anderen Weinregion Italiens hat sich in der vergangenen zwei Jahrzehnten so viel getan wie auf der größten Mittelmeerinsel ...
Lauria, Giuseppe
2024
Klimawandel und Nachhaltigkeit führen zu einem Wandel im Rebsortenspiegel
Töpfer, Reinhard; Trapp, Oliver
2024
Viticulture | le choix des armes : en s'appropriant de nouveaux matérels végétaux tout en encadrant leur utilisation et leur suvi ...
Métral, Olivier
2024
Mehr als die Hälfte der bestockten Rebfläche ist älter als 20 Jahre | Strukturdaten : die Anpflanzung von Weißweinsorten dominierte auch im Weinwirtschaftsjahr 2022/2023 ...
Zuberer, Egon
2024
Arriba México | Baja California hört man fast immer als erstes, wenn es um Mexiko geht. Die Anbaugebiete Querétaro und Guanajuato nordwestlich der Hauptstadt kennt fast keiner in Deutschland, dabei sind sie allemal eine Reise wert
Stelzig, Matthias
2024
Wasserschutzgebiete - Auswirkungen auf den Weinbau | Zehn Jahre Wasserschutzberatung Rheinland-Pfalz (Teil 3)
Theobald, Philipp
2024
Diesmal war es nass! | Rückblick auf das Weinjahr in Franken : auch in Franken war das Jahr 2024 von zahlreichen Herausforderungen geprägt. Frost, Hagel und Starkregen prägten den Vegetationsverlauf
Hofmann, Heinrich
2024
2024 - ein Jahr, das alles zu bieten hatte | Rückblick auf das Weinjahr in Württemberg : neben den bekannten Widrigkeiten des Jahres 2024 sorgt in Württemberg zusätzlich das erste Auftreten der Amerikanischen Rebzikade im Nachbaranbaugebiet Baden für Sorgen bei den Winzern
Bleyer, Karl; Dickemann, Nicole; Reustle, Jan
2024
Maremma : Große Weine von den Top-Stars mit Vertikalen | die toskanische Maremma, der Küstenstreifen südlich von Bolgheri, stand lange im Schatten der edlen Nachbar-Region. Das aber hat sich in den vergangenen 20 Jahren stark verändert ...
Lauria, Giuseppe
2024
Vitiforst-Systeme unter der Lupe | Weinbau in Kombination mit Gehölzen : die Integration von Gehölzen im Weingarten, speziell in Form von Vitiforst-Systemen, bietet eine innovative Möglichkeit, die Bewirtschaftung von Weinbergen durch die systematische Kombination von Reben und Gehölzen an den Klimawandel anzupassen ...
Haack, Nicolas
2024
←
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...