Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
736 Treffer — zeige 226 bis 250:
Von der Weinrebe bis zum Weinglas : über 100 Jahre Weinetiketten aus Nußdorf in der Pfalz
Müller, Klaus
2018
Ökosystem Weinberg und dessen Wechselwirkung
Kittelberger, Carmen
2018
Wechselvoll : Verbandsorgan: Die Geschichte des ddw beginnt 1875 ...
Nickenig, Rudolf / 1953-
2018
Plan R
Hulten, Sarah / 1991-
2018
100 Tage bis zum zweiten Herbst
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Das Warten auf den Regen
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Ein außergewöhnlicher Herbst
Hulten, Sarah / 1991-
2018
Wettbewerbsfähigkeit der Winzer wird unterstützt : Förderungsmaßnahmen des Weinsektors in Rheinland-Pfalz
Baumgartner, Klaus
2018
Minimalschnitt im Spalier : wirksame Möglichkeit der Spätfrostprävention
Walg, Oswald
2018
Dem Spätfrost ordentlich einheizen : Heizkabel zur Spätfrostvermeidung
Petgen, Matthias; Kurz, Oliver
2018
Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche
Müller, Edgar
2017
Innerhalb eines Jahres zur Jungwinzerin
Hulten, Sarah / 1991-
2017
So langsam wird es wirklich ernst ...
Hulten, Sarah / 1991-
2017
Weinbau, von der nackten Rebe bis zur vollen Traube.
2017
Weinbau im Klimawandel
Lipps, Michael; Schöffling, Harald / 1931-; Bagola, Holger
2017
Faszination Exoten. Die Vielfalt beim Wein liegt nicht nur in den Rebsorten, sondern auch in den Herkunftsländern. Sogenannte Exoten, obwohl nur Nischen auf dem deutschen Weinmarkt, bieten Anreize für entdeckungsfreudige Liebhaber ...
Klein, Rolf
2017
Qualitätsstrategien im Weinbau heute.
Adelmann, Felix Graf
2017
Reben in Sicht!
Hulten, Sarah / 1991-
2017
Heimat des Weines. Weinberge, Reben und Regionen.
Hutter, Claus-Peter
2016
Deutsche Winzer erhalten 263 Hektar zusätzlich.
2016
Wein am Ende der Welt. Reben, die sich in der milden Sommerluft wiegen, hat man tausendmal gesehen. Kennen Sie Weingärten in der Wüste? Oder im Monsunwald? Folgen Sie uns zu einigen der verblüffendsten Anbauorten der Welt.
Stelzig, Matthias
2015
Untersuchungen zum Lesezeitpunkt beim Riesling im System klassischer Minimalschnitt. Vorgelegt von Sebastian Rohr.
Rohr, Sebastian
2015
Die Top-Weinbauländer nach der Rebfläche. Text Ines Fehrmann.
Fehrmann, Ines
2015
Eine Winterbegrünung muss sein: die Herbst-/Winterbegrünung - ein Bindeglied zwischen Ökologie, Oenologie und Ökonomie ...
Müller, Edgar
2014
Weinbergsarbeit: Vollgas mit einem PS. Vor etwa 60 Jahren wurde das Pferd als Arbeitstier durch den Schlepper ersetzt ... Doch einige Winzer setzen jetzt wieder auf Pferdezug. Ist das nur Vermarktung oder bringt es auch weinbauliche Vorteile? Text und Abbildungen: Janina Mäurer.
Mäurer, Janina
2014
←
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...