404 Treffer — zeige 226 bis 250:

Die Entwicklung des Weinbaus im Remstal und seine Bedeutung für Schorndorf. Vortrag, gehalten am 25. Mai 1963 vor der Weingärtnerzunft in Schorndorf. Rösler, Immanuel Carl 1963

Die Geschichte des württembergischen Weinbaus. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 31.3.1962 in Heilbronn. Adelmann, Raban Graf 1962

G.-W. Die 'klassische' Sammlung garantiert waschechter, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner zur Weltliteratur sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1961

Württembergisches Weinbrevier. Text: Karl Baumhauer. Baumhauer, Karl 1961

Das Weinland am Neckar. [Hrsg.:] Otto Linck. Linck, Otto 1960

Wo ein grüner Besen winkt. Ein Führer durch Strauß- und Besenwirtschaften. Carl, Heinz Ulrich 1960

G.-W. Gogen-Witze. Die klassische Sammlung garantiert, würziger Gogen-Witze, als allgemeinbildender Beitrag der Tübinger Weingärtner sach- und ortskundig in gültig-endgültige Form gebracht, erweitert und hrsg. von Heinz-Eugen Schramm. Schramm, Heinz-Eugen 1959

Strukturwandlungen auf dem Gebiet des Rebenanbaues, der Weinproduktion und des Weinabsatzes in Württemberg unter dem Einfluß der württembergischen Winzergenossenschaften. Setzer, Fritz 1958

Der Weinberg als Lebensraum. Am Beispiel des Neckarlandes. Linck, Otto 1954

Das Weinbuch von Baden-Württemberg. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Badischer Weinbauverband e.V., Freiburg/Breisgau, Weinbauverband Württemberg-Baden e.V., Stuttgart. ... Bearbeitung: Helmut Gauweiler. Gauweiler, Helmut 1954

Festschrift zum 50jährigen Bestehen Wein- und Obstbauverein Stuttgart Gablenberg. 1904 - 1954. Die Gesamtgestaltung übernahm in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss des Vereins Alfred Banzhaf. Banzhaf, Alfred 1954

Weinbau und Siedlung in Württemberg. Schröder, Karl Heinz 1953

Aufwand, Ertrag und Erzeugungskosten im württembergischen Weinbau. Linsenmaier, Otto 1951

Festschrift zur Einweihung der Genossenschaftskelter Brackenheim am 30. Juni 1951. 1951

Weinbau und Weingärtnerstand in Heilbronn. Heuss, Theodor 1950

Das Buch der Weinorte und des Weinbaus Württembergs. 1949

Festschrift zum 80jährigen Bestehen der württ. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Weinsberg. 23.2.1868-1948. Hrsg. von Ernst Klenk. Klenk, Ernst 1948

Denkschrift zur Frage der Erhaltung des Weinbaues in Reutlingen. Gayler, Albert 1948

Der Weinbau in Württemberg, seine wirtschaftliche und soziale Bedeutung. Linsenmaier, Otto 1947

Das Weinbaugebiet oestlich des unteren Neckars zwischen Marbach und Gundelsheim. Riede, Paula 1947

Der Einfluß des Weinbaus auf die Bauernhausformen in den heutigen ländlichen württembergischen Weinbaugemeinden des mittleren und unteren Neckartals. Kling, Hans 1937

Der Einfluß des Weinbaus auf die Bauernhausformen in den heutigen ländlichen würrtembergischen Weinbaugemeinden des mittleren und unteren Neckartals. Kling, Hans 1935

Die Stellung der Winzergenossenschaften im Weinbau Württembergs sowie ihre Geschichte, Entwicklung und Organisation. Plieningen- Hartmann, Eduard 1933

Die Bedeutung des Weinbaues für die württembergische Volkswirtschaft. Combe, Erich 1933

Weinbau und Weinhandel in der Reichsstadt Eßlingen bis zu deren Übergang an Württemberg 1802. Salzmann, Erwin 1930

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...