6218 Treffer — zeige 2276 bis 2300:

Von der Bodenpflege bis zur Vinifikation. Meier, Andreas 2014

Mainz - Weinhauptstadt mit Ambitionen. 2014

Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs grössten Reichtum. Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie 2014

Vignes et vins au Liban : 4000 ans de succès Bel, Jean-Pierre 2014

Unser Friaul: Menschen, Feste, Gärten, Wein. Hopfmüller, Gisela; Hlavac, Franz 2014

Tattendorf. Wein & Wohlfühlgemeinde. 2014

Wein - mein Leben. (Le gourou du vin, dt.). [Aus dem Franz. von Antje Esk]. Rolland, Michel; Bunisset, Isabelle; Esk, Antje 2014

Biologischer Weinbau. [Weinbau als Ökosystem. Der Boden des Weinbergs. Technik im ökologischen Weinbau.Bodenbewirtschaftungssysteme. Düngung und Bodenverbesserung. Weinberg-Management. Ökologische Pflanzenpflege. Die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise. Die Umstellung auf ökologischen Weinbau]. Hofmann, Uwe; Köpfer, Paulin 2014

Historische Weinbaugebiete im Chiemgau und ihre aktuelle Nutzung. Eine landschaftsökologische Analyse. Pfaffinger, Stephanie 2014

Wein aus Österreich. [In Zusammenarbeit mit Weinkellerei Lenz Moser. Red. Leitung: Bernd Nusser]. Nusser, Bernd 2014

Weinbau und Kellerwirtschaft in Deutschland und Frankreich: eine terminologische Untersuchung am Sprachenpaar Deutsch-Französisch. Mitschke, Marie-Isabell 2014

Wine culture in Iran and beyond. Bert G. Fragner, Ralph Kauz ... (eds.). Fragner, Bert, G.; Kauz, Ralph 2014

Die Vielfalt der Geschichte: in den Regionen Kremstal und Kamptal finden sich die unterschiedlichsten Formen historischer Weingüter - und ebenso verschieden sind die Wege, Geschichte in der Gegenwart zu leben. Text: Walter Eckensperger. Eckensperger, Walter 2014

Kleines Tal - ganz groß: Das Ahrtal in Wein-Deutschlands Nordwesten hat sich dem Spätburgunder verschrieben. Es mag zwar das kleinste Pinot-noir-Anbaugebiet Deutschlands sein, dafür ist es jedoch hochspezialisiert ... Text: Luzia Schrampf. Schrampf, Luzia 2014

Burgenlands Weinbaugebiete und ihr Qualitätspotenzial. Endbericht des Forschungsprojektes "Wein-Terroir Burgenland" (2008 - 2013) in Kurzfassung. Redl, Helmut 2014

Ritthof und sein Wein. 1265 Jahre Weinbau-Tradition im Bliestal. Schöffling, Harald; Kurtz, Friedrich; Bagola, Holger 2014

Das Weingut Fink und die Niersteiner Glöck. 2014

WeinRadeln. Unterwegs am Württemberger Weinradweg. [Hrsg.: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Konzeption, Gestaltung, Text: Tanja Seegelke]. Seegelke, Tanja 2014

Weinbau in der Pfalz : Rückblick auf die letzten Jahrzehnte einer Erfolgsgeschichte Schumann, Fritz 2014

Auge in Auge mit der Ader des Weinbaus. Rebschnitt ; die winterliche Arbeit ist eine entscheidende Grundlage für die Qualität. Boch, Volker 2014

Pflanzenschutz im ökologischen Weinbau - Chancen und Grenzen. Fader, Beate 2014

Mehr als 200 Kilometer Genuss. Die Badische Weinstraße wird 60 Jahre alt. Semet, Julian 2014

Vom Wein und einem Jubiläum. Ehrlacher, Ulrike 2014

Erneut eine Fülle von Daten erfaßt: amtliche Qualitätsweinprüfung 2013. Krebs, Herbert; Bärmann, Edgar 2014

Trippelschritte auf schwierigem Weg. Weine, die aus rheinland-pfälzischen Einzellagen stammen, sollen aufgewertet werden ... Röbel, Martina 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...