Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3171 Treffer — zeige 2301 bis 2325:
Der Schiefer sorgt für Eleganz. Winzer Werner Näkel über den besonderen Charakter des Spätburgunders von der Ahr.
Maurer, Caro
2010
Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet.
2010
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
2010
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
2010
Jungwinzer der Ahr trumpfen auf. SchlAHRvino lockt Hunderte von Weinfreunden an die Ahweiler Adenbachhütte.
Schulze, Christine
2010
Unter dem Patronat des Staatsschreibers. Dem Dichter Gottfried Keller verdankt die Staatskellerei Zürich ihre fortdauernde Existenz. Heute produziert man hier mit großem Ehrgeiz moderne Schweizer Weine. Text: Caro Maurer. Fotos: Alex Habermehl.
Maurer, Caro; Habermehl, Alex
2010
Exot mit hohen Öchslegraden. In Freyburgs Schweigenbergen bringt die Gleinaer Winzerfamilie Böhme mit Helfern die erste Ernte der französischen Weißweintraube Chardonnay ein.
Speck, Hans-Dieter
2010
Wo Rost für Aufbruch steht. Sie war Weinkönigin, gehört zur erfolreichen jungen rheinhessischen Winzergeneration und hat sich mit 27 Jahren einen Lebenswunsch erfüllt, der für Gesprächsstoff sorgte: Eva Pauser aus Flonheim.
Oesterwinter, Helmut
2010
Die Zukunft im Fass. [Weinanbaugebiet Saale-Unstrut].
Löwe, Katrin
2010
Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet.
2010
Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse.
2010
Die Gäste trinken Ahrwein. Bei allen Heimspielen der Nationalmannschaft gibt es Spätburgunder aus dem Hause Kriechel.
2010
Hattenheim Relaunch. 2. 'Zurück zu den Wurzeln' heißt der Relaunch der Hessischen Staatsweingüter. Und der hat es in sich. Was Dieter Greiner hier in den letzten Jahren geleistet hat, war eine Mammutarbeit. Aber sie hat sich gelohnt. Manfred Lüer hat sich erneut bei einigen VDP-Spitzenwinzern umgesehen.
Lüer, Manfred
2010
Die Angst vor Kuschelhäschen und Nasenbären. Die Innensicht der Außensicht: Eine neue Generation von Gutsverwaltern etabliert die weltberühmten Riesling-Schlösser Johannisberg, Reinhartshausen und Vollrads als Flaggschiffe neu - und sorgt sich um das Wesen der Weinkultur.
Lüer, Manfred
2010
'Durchaus ordentlich'. Schloss Rattey - das nördlichste Weingut Deutschlands.
Lüdemann, Jo
2010
Winzer & Weine im sächsischen Elbland.
Knoll, Rudolf; Binzer, Britta
2010
Südtiroler Weinatlas.
Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William
2010
Winzerküche Franken.
Wulf, Gerhard D.
2010
Die besten Weine Österreichs. Weine auf dem Prüfstand 2010/2011. Nationale und Internationales Prämierungsergebnisse. Autoren-Beurteilungen. Weinpreise.
Siegl, Viktor; Steurer, Rudolf
2010
Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.].
Näkel-Surges, Ingrid
2010
Weinquiz Rheingau. Über 100 Fragen rund um den Wein.
Mark, Egon; Kornmayer, Evert
2010
Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.].
Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre
2010
Sächsisches Elbland. Wein & Genuss.
2010
Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten.
2010
Wein aus Frankreich. Alle Weinregionen auf einen Blick. Die Stars. Die Newcomer. Die Kultweine. Extra: 130 ausgewählte Einkaufsadressen in Deutschland.
2010
←
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...