3171 Treffer — zeige 2326 bis 2350:

Sächsisches Elbland. Wein & Genuss. 2010

Urlaub beim Winzer. Über 200 Orte in 16 Weinregionen aus Deutschland, Österreich und Südtirol. Rund 300 Winzer zum Erleben und Übernachten. 2010

Wein aus Frankreich. Alle Weinregionen auf einen Blick. Die Stars. Die Newcomer. Die Kultweine. Extra: 130 ausgewählte Einkaufsadressen in Deutschland. 2010

Südtirol kulinarisch. ... 350 Gründe hinzufahren! Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Weingüter und Delikatessen. Unterwegs. Gourmettour in den Dolomiten. Weinreise ins Eisacktal ... 2010

Wein-Ziele im Ländle. Wandern. Entdecken. Erleben. Link, Gunter 2009

Winzerküche Württemberg. Wulf, Gerhard D. 2009

Winzerküche Baden. Wulf, Gerhard D. 2009

Südpfalz Weinlesebuch. Der große Weinführer für die Südpfalz nebst einer Exkursion ins nördliche Elsass - Essbares, Trinkbares, Lesbares aus dem Land der verbindenden Grenze. Fotos von Gert Steinheimer. Hrsg. von Constanze & Thomas Lindemann. Hucke, Johannes; Steinheimer, Gert; Lindemann, Constanze; Lindemann, Thomas 2009

Winzer und Weine in Deutschland. Guide 2010. Die 800 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredaktion: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ingo Swoboda. Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; Swoboda, Ingo 2009

Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ. Führ, Wieland 2009

Pfalz. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst. Lüer, Manfred; Reinhardt, Stephan; Durst, Andreas 2009

Weinwanderweg Rhein-Nahe. Von Kirn bis nach Bingen am Rhein. Blankenagel, Philipp 2009

Die Rezepte meines Lebens. Hrsg.: Ralf Frenzel. Biolek, Alfred; Frenzel, Ralf 2009

Wein im Schloss. Koblenz, 3. Mai 2009. Katalog. 2009

Tour de Wein. Kraichgau-Stromberg. Heilbronner Land. Hohenlohe. 2009

Weckruf für den Weinriesen. Neue Investitionen und die Wiederentdeckung alter Sorten: Spanien setzt dazu an, die Weinländer Frankreich und Italien zu überholen. Die Region Kastilien und Léon ist dabei die kreativste und dynamischte. Maurer, Caro 2009

Ein Nischenprodukt im Rampenlicht. Die Vereinigung Slow Food Bonn hat in Marienthal großen Erfolg mit dem Frühburgunder-Forum. Schulze, Christine 2009

Jahrhunderte für den Spätburgunder. Die Domäne Assmannshausen und ihr Höllenberg. Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver 2009

Fasswein: Preise im Keller. Winzer vom Mittelrhein werden hart getroffen - Kellereien zahlen weniger als einen Euro pro Liter. Breitbach, Suzanne 2009

Weinbau in China trägt seine Handschrift. Winzer und Senior-Experte Norbert Görres ist tot. Er war Ehrenbürger der Region Shan Ting am Gelben Fluss. Monreal, Marion 2009

Steilvorlage. Weinbaugebiet Mosel. Die Weinregion Mosel ist ein Anbaugebiet der Superlative: das älteste Weinbaugebiet Deutschlands, der steilste Weinberg Europas, die größte Dichte von Steillagenweinbergen weltweit. Und das Wichtigste: der einzigartig feine, fruchtige Moselriesling. Lassen Sie uns sehen, wie die Moselaner für die Weingenießer und Gäste im Lande diese Steilvorlage umgesetzt haben. Kuhn, Anne 2009

Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase. Balzereit, Wolf-Dietrich 2009

Die Deutsche Weinkönigin zu Gast bei: Marie - die Winzerin vom Händel-Weinberg. 2009

Lage-Bericht. Je enger die Herkunft, desto besser der Wein: Steffen Christmann, Präsident des Verbands Deutscher Weingüter VDP, über die Reform des deutschen Weinrechts, verwirrende Bezeichnungen auf dem Etikett und die Preisschwelle für Qualität. Maurer, Caro 2009

Vom Staatsweingut Radebeul 'Schloss Hoflössnitz'. Ettelbrück, Nikolaus 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...