3280 Treffer
—
zeige 2326 bis 2350:
|
|
|
|
|
|
Qualitätsbewusst - der professionelle Weinbau.
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
Die Weinreben von Wittenbergen. Am Hamburger Elbufer. Rotwein vom Elbstrand? Das gibt es nicht? Das gibt es doch: Bis zu 15 Liter Rotwein werden aus den Trauben des Wittenbergener Ufers gewonnen und schmecken nach der Flaschengärung ausgesprochen fruchtig. [Verfasserin:] Pat[ricia] [Schröder].
|
Schröder, Patricia |
2004 |
|
|
Winzer auf der Reichenau. Erhalt der Tradition mit wirtschaftlichem Hintergrund.
|
Steffens, Volker |
2004 |
|
|
Sprache und Geschichte am Beispiel des europäischen Winzerwortatlasses (WKW).
|
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020 |
2004 |
|
|
Die Lage macht's. Christoph Tyrell, vom Gourmet-Führer 'Gault Millau' zum Winzer des Jahres gekürt, setzt auf Tradition und moderne Technik.
|
Wolff, Christiane |
2004 |
|
|
Zweihundert Jahre Weinberg der Familie Welde. Porträt einer Winzerfamilie.
|
Böhme, Werner / 1937- |
2004 |
|
|
Südtiroler Wein lesen. Beschreibungen, Fotografie, Literatur.
|
Lanthaler, Kurt; Maier, Wolfgang; Wermann, Jochen |
2004 |
|
|
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2005. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
|
Diel, Armin; Payne, Joel B. |
2004 |
|
|
Tod in Bordeaux. Kriminalroman.
|
Grote, Paul |
2004 |
|
|
Neuanlage: was ist dabei zu beachten? Tim Ochßner.
|
Ochßner, Tim |
2004 |
|
|
Die Weinzunft Bacchus in Bacharach.
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2003 |
|
|
Die Bewirtschaftung der Weinberge in der Lage Bodental im Rheingau durch die Trechtingshäuser Winzer vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
2003 |
|
|
Die Geschichte des Weinbaus und die politischen Einflüsse des Winzereiwesens in Würzburg.
|
Orlowski, Matthias |
2003 |
|
|
Radbrennen in Ingelheim. Ein Beitrag zur Ingelheimer Weingeschichte.
|
Eschnauer, Heinz R. |
2003 |
|
|
Rebstock-Aktien und Riesling-Senf. Viele Winzer gehen neue Wege und offerieren nicht alltägliche Präsente für den Gabentisch. Der Weihnachtswein etwa wird an Heiligabend gelesen.
|
Mauder, Ulf |
2003 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2003 |
|
|
Wein-Kompass. Exzellente Weine an Mosel-Saar-Ruwer.
|
|
2003 |
|
|
In Vino Veritas.
|
Henn, Carsten Sebastian |
2003 |
|
|
Ungarische Weine und Weinregionen. Geschrieben von Zoltán Benyák. Fotografiert von Tibor Dékány.
|
Benyák, Zoltán; Dékány, Tibor |
2003 |
|
|
Kinder sammelten die Sauerwurmraupen. GA-Serie Arbeit, wie sie früher war (XXIV). Neue Jobs und Preisverfall brachten viele Winzer im Siebengebirge zum Aufgeben.
|
Pfaff, Doris |
2003 |
|
|
Winzer & Weinkultur. Deutschland. 2003/2004.
|
|
2003 |
|
|
Weinland Niederösterreich. Anbaugebiete - Sorten - Winzer.
|
Kutscher, Walter |
2003 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2003 |
|
|
Vom Schwerarbeiter zum Unternehmer. Die Entwicklung der württembergischen Weinwirtschaft in den letzten 50 Jahren.
|
Linsenmaier, Otto |
2003 |
|
|
Vom Handarbeiter zum Weltbürger. Aus räumlich eng gebundenen, auf dem von den Eltern erfahrenen Wissen bauenden Handarbeiter [Winzer], ist in 100 Jahren ein Weltbürger geworden.
|
Schumann, Fritz |
2003 |
|