3173 Treffer — zeige 2351 bis 2375:

Die Verbreitung des Weins in Zentral- und Nordwesteuropa. Bouloumié, Bernard 1993

Wie Wein entsteht. Von den Göttern geschenkt, von den Menschen gemacht. Halliday, James; Johnson, Hugh 1993

Weinbau, Weinhandel und Weinkultur. 6. Alzeyer Kolloquium. Hrsg. von Alois Gerlich. Gerlich, Alois 1993

Karl - Weinkompendium. Eine önologische Comicographie von Pater Anselm und Karl, dem Spätlesereiter. Pater Anselm und Karl bedanken sich für bereitwillige Mithilfe bei: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel, Michael Apitz, Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria 1993

Rheinland-Weinland. Von Traubenmadonnen, Weinheiligen und rheinischer Trinkfreudigkeit. Ehmke, Cornelia 1992

Die Ursprünge des Weinbaus in und um Wachenheim von den Anfängen bis zur Entdeckung Amerikas. Schumann, Fritz 1992

Histoire du vin Gautier, Jean-François 1992

Volkskunst im Zeichen von Weinstock und Rebe. Mit einem Nachwort von H. Paschen. Hrsg. und Gestaltung: Martin Graßnick. Daum, Josef; Grassnick, Martin; Paschen, H. 1992

Wein, Mönch und Etikett. Eine Kirchen- und Kulturgeschichte. Seeliger, Hans Reinhard 1992

Weinhandel und Weinrecht im alten Rom. Berger, Michael 1992

Der Spätlesereiter. Nach einer Erzählung von Eberhard Kunkel. Text: Clemens, Eberhard, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Kunkel, Clemens; Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael 1992

'Zünftiger' Weinbau. Das Handwerk der Rebleute in der Pfalz. Seebach, Helmut 1992

Weinchronik im Glase. Kann, Hans-Joachim 1992

Weinbau zwischen Maas und Rhein in der Antike und im Mittelalter. Matheus, Michael 1992

Wein und Weinbau. Nill, Bärbel 1992

Der Hl. Johannes (von) Nepomuk und die Mutter Anna, zwei wenig bekannte Weinheilige der Südpfalz Schnabel, Berthold 1992

Olive, Wein und Feige. Kulturhistorische Skizzen. Mit farbigen Abbildungen. Hrsg. von Klaus von See unter Mitwirkung von Gabriele Seidel-Leimbach. Hehn, Victor; See, Klaus von 1992

Mittelmoselgemeinde Piesport - Hochburg des antiken Weinbaus nördlich der Alpen. Die größte und älteste Kelter wurden dort entdeckt. Eine weitere Anlage im Ortsteil Ferres? 1992

Das Grabdenkmal eines römischen Winzers an der Mosel bei Remerschen. Krier, Jean 1992

Die Revolution. Text: Eberhard und Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Neubert, Simone Stern. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Neubert, Eva-Maria; Stern, Simone 1992

La naissance du Bourgogne : de la Princesse de Vix à Eumène, 6e siècle avant J.-C., 4e siècle après J.-C ... . Eisenchteter, Maurice 1992

Einiges vom Wein und seiner Geschichte. Brunnthaler, Brigitte 1991

Geschichte des Weins und der Trinkgelage. Ein Beitrag zur allgemeinen Kultur- und Sittengeschichte, nach den besten Quellen bearbeitet und populär dargestellt für das deutsche Volk. Schultze, Rudolf 1991

Das Museum für Weinkultur im historischen Rathaus der Stadt Deidesheim Braun, Eckhard 1991

Ludwig Schreieck : Leben und Werk Jöckle, Clemens; Schreieck, Ludwig 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...