Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3171 Treffer — zeige 2351 bis 2375:
Ein Binnenschiffer sattelt um. Der Hallenser Matthias Voltz übernahm die traditionsreichen Weinbergterrassen in Langenbogen. Rebsorten baut er schon auf drei Bergen an.
Privenau, Kornelia
2009
Vulkan im Eichenfass. Der Kaiserstuhl ist die burgundischste Weinregion Deutschlands. Die einzigartige Natur spiegelt sich in den charaktervollen Weinen wider.
Maurer, Caro
2009
Geheimrat 'J'. Versprechen und Erfüllung: Die Vergangenheit beginnt mit der Zukunft. Text: Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau.
Ehrlich, Till; Grau, Johannes
2009
Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber. Metropolregion Nürnberg.
Steinmann, Artur
2009
An der idyllischen Ahr liegt Deutschlands Rotweinparadies. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 3: das Weinanbaugebiet Ahr. [Verfasser:] C[hristian] M[alan].
Malan, Christian
2009
Wein von Rang und Namen. Die älteste Winzergenossenschaft der Welt in Mayschoß lädt zum Nikolausmarkt.
2009
Teure Erbschaft. Welkulturerbe Cinque Terre.
Usai, Raffaella; März, Andreas
2009
Viel Skandal um ... wenig. Brunello di Montalcino.
Usai, Raffaella; März, Andreas
2009
Atmen und atmen lassen. Die Badische Weinstraße ist neuerdings 500 Kilometer lang. Wer sie mit dem Fahrrad erkundet, kommt ins Schwitzen. Aber zu trinken, gibt es ja genug.
Schäfer, Rainer
2009
Die Riesling-Jünger. Drei Generationen, zwei Gutshäuser - eine Passion! Weingüter Wegeler schreiben die Erfolgsgeschichte des Riesling fort.
Malethon, Lydia
2009
Edle Weine im ehemaligen Straßenbahndepot. Andreas Dilger hat einen ungewöhnlichen Ort für sein Weingut gefunden.
Scherfling, Karlheinz
2009
Erlebniswelt Weingut. Südafrika.
Descoins, Charles
2009
Der Wein der Mönche und der Preussen. Die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach haben eine große Vergangenheit und eine glanzvolle Zukunft. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Oliver Rüther.
Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver
2009
Müllheimer Weingeschichten. Vom Sieg über die Reblaus bis zur Spitzen-Wein-Kultur.
Kratz, Sahar F.
2009
Weingut liegt tief im Berg. Winzer Bernd hat Grube Rauschelay am Kauber Friedhof übernommen - Auch Kultur im Keller geplant.
Stötzer, Thorsten
2009
Mythos Scharzhofberg - die große Vertikale. Deutschlands berühmtester Weinberg, fünf Spitzenwinzer und ihre Weine: ein Gipfeltreffen der besonderen Art. Dem Berg eilt der Ruf voraus. Deutschlands prestigeträchtigste Grand Cru-Lage zu sein.
2009
Mitte-loser Suchender. Winzer ohne Heimat macht Uni-Wein ohne Uni, ohne Keller, ohne Weingut, aber durchaus gut bis besser.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2009
Im Fluss der Gezeiten. Der Prinz, der Wein und der Meissner Granit. Die Geschichte einer Rückkehr. [Weingut Schloss Proschwitz.]
Ehrlich, Till; Röhrscheid, Jürgen
2009
Großstadt mit eigenem Weingut. Stuttgarts Weingut: Moderner Wein mit Tradition.
Wiemer, Karin
2009
Altes Rebenland. Weinbau an Tauber, Kocher und Jagst.
Batzner, Martin
2009
Der entschleunigte Riesling. Vor 25 Jahren entstand mit dem Geheimrat 'J' der Rheingauer Weingüter Wegeler der erste terroirgeprägte trockene Wein in Deutschland. Heute gilt er als moderner Klassiker, der erst nach einigen Jahren seine wahren Werte offenbart.
2009
Zwischen Tradition und Innovation: Weinbau im Wandel auch am Untermain.
Schmittner, Monika
2009
Zu Gast in der 'Probierstube der deutschen Weinlande'. 'SchauR(h)ein' stellt in einer Serie die Weinanbaugebiete der Region vor. T. 4: das Anbaugebiet Nahe. [Verfasser:] C[hristian] M[alan].
Malan, Christian
2009
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2009. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
Diel, Armin; Payne, Joel B.
2009
'Der Rheingauer Weinschmecker'. Die 40 besten Gutsschänken und Straußwirtschaften. Ausgabe 2009/2010.
Bock, Oliver
2009
←
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...