5348 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Weinjahr 2011 im Landkreis Kitzingen.
|
Vornberger, Theo |
2013 |
|
|
Edle Tropfen. Weinbau in Franken und Südtirol.
|
Alexander, Helmut |
2013 |
|
|
Zikaden im Visier. Die Schwarzholzkrankheit in Franken.
|
Schartl, Angelika |
2013 |
|
|
Mit gutem Riecher für edle Trauben. Der Weinanbau erobert den Norden ...
|
Engel, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Winzer setzen seit 1873 auf Raiffeisenidee: Jubiläum. Ahr Winzer eG Dagernova feiert am 12. Juli 140. Geburtstag. Rückblick auf ein Erfolgsmodell.
|
Au, Beate |
2013 |
|
|
Bekämpfung der Schwarzholzkrankheit durch Rückschnittmaßnahmen: Ergebnisse mehrjähriger Untersuchungen.
|
Ipach, Ulrike; Kling, Lilo; Helmstätter, Brigitte |
2013 |
|
|
Pharaonische Altertümer, Goldgräberei und australischer Wein. Das abenteuerliche Leben des Naumburger Maximilian Ferdinand Weidenbach.
|
Thimann, Marlene |
2013 |
|
|
100 Jahre Interessenvertretung für die Winzer in Baden. Badischer Weinbauverband feiert Jubiläum.
|
Wohlfarth, Peter; Eisen, Markus |
2013 |
|
|
Kampf den Spätfrösten. Schutzmaßnahmen im Überblick.
|
Schwappach, Peter; Zipf, Roland |
2013 |
|
|
Pionier des Weinbaus im 20. Jahrhundert: zum 100-jährigen Jubiläum der Rebsorte Müller-Thurgau in Franken.
|
Weber, Dieter |
2013 |
|
|
Fuldaer Weinhistorie aus dem Hammelburger Schlosskeller: vom Kellerbüttner und Würzwein.
|
Laibach, Richard |
2013 |
|
|
Den Reben und der Geiß, den' wird es nie zu heiß. Witterung und Weinbau in historischen Aufzeichnungen aus Mainstockheim.
|
Bärnthol, Renate |
2013 |
|
|
Miltenbergs letzter Winzer. Vielfalt von kleiner Fläche. Hans Kappmann und Claudia Widmann bewahren lange Weinbautradition.
|
Kümmel, Georg |
2013 |
|
|
Weinbau in Münnerstadt.
|
Becker, Johannes |
2013 |
|
|
Süptitzer Weinberge.
|
Jäger, Volker |
2013 |
|
|
Der Rotweinkönig von Ingelheim. Mainzer Unternehmerfamilie Schmitz übernimmt renommiertes Weingut Neuss.
|
Bonewitz, Michael |
2013 |
|
|
Zur Bau- und Arbeitsgeschichte der Weinbergskultur.
|
Konold, Werner; Petit, Claude |
2013 |
|
|
Der Weinberg Mönchgarten bei Neustadt an der Weinstraße - ein bürgerschaftliches Erfolgsprojekt seit 1982.
|
Seybold, Jutta B. |
2013 |
|
|
Geschichte des Weinbaus im Lavanttal.
|
Zeloth, Thomas |
2013 |
|
|
Der Weinbau in Bruchhausen.
|
Adenauer, Heinz; Fuchs, Heinrich |
2013 |
|
|
Weinbau und Klimawandel. Ökonomische Aspekte.
|
Storchmann, Karl |
2013 |
|
|
Auswirkungen des Klimawandels auf die klimatische Eignung für den Weinbau in Österreich und Europa.
|
Formayer, Herbert; Goler, Robert |
2013 |
|
|
Objektivierung der Geländeklimatischen Bewertung der Weinbauanlagen Österreichs am Beispiel Retz. Herbert Formayer [u.a.].
|
Formayer, Herbert |
2013 |
|
|
La Crotta de Vegneron, Aostatal. Genossen im Höhenrausch. Umgeben von den höchsten Bergen Europas arbeiten die Winzer der Kooperative La Crotta di Vegneron. Seit 30 Jahren widmen sie sich vor allem den autochthonen Rebsorten. Und seit die boomen, spürt man hier auch wieder einen leisen Aufwind: Die Rebflächen beginnen endlich wieder zu wachsen.
|
Eder, Christian |
2013 |
|
|
Der ultimative Terroir-Trip. Der Boden rund um die galicische Provinzmetropole Ourense ist radikal präsent: Er lässt überall schwefliges, heisses Thermalwasser sprudeln und verleiht besonders den weissen Godello-Top-Crus eine einzigartige, mineralische Salzigkeit. Wir entdecken ein Weingebiet für Terroir-Fundamentalisten. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Heinz Hebelsen.
|
Vaterlaus, Thomas; Hebeisen, Heinz |
2013 |
|