109 Treffer — zeige 26 bis 50:

Eine starke Familie. Das Weinhaus Waschfeld aus Schleberoda hat einen steinigen Weg hin zu selbst gemachten eigenen Weinen zurückgelegt. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Mehr Fläche für den Weißen. Die Stadt Querfurt wird einen Antrag stellen, um den städtischen Weinberg um ein Viertel zu vergrößern. Andere Winzer im Saalekreis sind eher skeptisch. Retzlaff, Regina; Dünschel, Diana 2012

Winzer erwarten Weine mit hoher Qualität. Weinbauern von Saale und Unstrut prüfen die Reben. 2012

Winzer legen Verkehr in der Stadt lahm. Freyburg. Traditionelles Fest zwingt Kraftfahrer, Umleitungungen zu nehmen. Stöckel, Gerd 2012

Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest. 2012

Ein Porträt fürs Fernsehvolk. Lisa Blumenthal will deutsche Weinkönigin werden. Ein Film des SWR stellt die 22-jährige Bad Kösenerin vor. Die Wahl findet am 29. September statt. Speck, Hans-Dieter 2012

Sagenhaft und stimmungsvoll. Im großen Festzug setzt die Darstellung von Legenden aus der Region besondere Akzente. Strenge Sicherheitskontrollen. Jäger, Dieter 2012

In Blindprobe vertippt, im Quiz nicht. Zur Wein- und Sektprobe in Lichthof war das Ehepaar Söll aus Wernigerode dabei. [Freyburger Winzerfest]. Schröder, Gudrun 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012. Sommerfeld, Hubertus 2012

Auch Waschbären mögen Trauben. Tiere mindern Ertrag. Viele Winzer aus der Region bringen ihre Ernte nach Freyburg. Böhme, Ralf 2012

Steile Lagen, klares Profil. Unter dem Gütesiegel '51. Breitengrad' vertreiben Winzer im südlichen Sachsen-Anhalt künftig Weine, die auf besonderen Hängen gewachsen sind. Stein, Iris 2012

Am Kuhberg wird aufgerebt. Winzer Mario Thürkind aus Gröst kann seine Anbaufläche um etwa einen Hektar erweitern und wählte dafür die Sorten Riesling und Grauburgunder. Dünschel, Diana 2012

Wenn Gläser beschwipst sind. Die diesjährige Jungweinprobe im Weingut Thürkind ist verbunden mit einer Präsentation von künftigen Designern der halleschen Burg Giebichenstein. Dünschel, Diana 2012

Kleines Geheimnis. Hartmut Duchrow möchte als Edel-Rotkäppchen mit ausgesuchten Sekten einen hart umkämpften Markt erobern. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Heiliger Antrag. Unterhalb der Nebraer Burgruine versteckt sich einer der kleinsten Weinberge des Landes völlig zu unrecht. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Klimawandel: Halle als Weinbauregion? Landesregierung erarbeitet Anpassungsstrategie - Mehr Extremwetter-Ereignisse. 2012

Junger Jahrgang. Elisabeth Born und Matthias Hey stehen für eine neue Generation Winzer. Sie haben studiert, waren im Ausland und wollen Spitzenweine herstellen. Höhne, Steffen 2012

Rotkäppchen enteilt Konkurrenten. Freyburger Unternehmen baut Marktanteil weiter aus. Höhne, Steffen 2012

Kleine, aber feine Seiten ins Netz gegangen. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des Internets präsentieren. T. 4. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Platz ist auf der kleinsten Seite. Voraussichtlich letzter Teil über vinophile Auftritte im weltweiten Netz. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Auf Stein gebaut. Bei Familie Krause in Balgstädt versteht man sich aufs Burgenbauen und mittlerweile auch aufs Winzerhandwerk. Balzereit, Wolf-Dietrich 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt. Maurer, Caro 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2012


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...