34 Treffer — zeige 26 bis 34:

Wärmende Weine aus dem Norden. Barolo ist der berühmteste Wein des Piemonts. 2009 brachte im Kerngebiet der Nebbiolo-Rebe geschmeidige Weine hervor. Magrutsch, Alexander 2014

Merlot del Ticino. Die neuen Pioniere. Vor knapp 30 jahren mischten sie das Tessin auf: Werner Stucky und eine Gruppe von jungen Einwanderern wie Daniel Huber, Adriano Kaufmann, Eric Klausener oder Christian Zündel. Ihre Merlots schmeckten so ganz anders als die eher harmlosen Weine der damals bekannten Tessiner Produzenten: tanninbetont, kräftig strukturiert. Sie suchten ihre Vorbilder dort, wo der Merlot seinen Ursprung hat: im Bordelais. Wir stellen die Nachfolger der damaligen Rebellen und eine Auswahl der aktuell besten Tessiner Merlots vor. Text: Martin Kilchmann. Fotos: Hans-Peter Siffert. Kilchmann, Martin; Siffert, Hans-Peter 2014

Kalabrien: Il ritorno. Sie kehren zurück: die autochthonen Rebsorten Kalabriens erleben eine Renaissance. Nirgendwo in Italien sind ihre vielfalt und ihr Potenzial grösser. Was hier - und nur hier - wächst, ergibt nichts weniger als die besten Weine der Region. Eder, Christian 2014

Italienische Charmeoffensive. Natürlich sind Franciacorta und Trentodoc nicht die italienische Übersetzung von Champagne. Zu unterschiedlich sind die geologischen und vor allem klimatischen Voraussetzungen. Das prägt den Charakter, ändert aber nichts daran, dass in beiden Schaumweinhochburgen mit der gleichen Akribie gearbeitet wird, wie beim großen französischen Vorbild. Speicher, Sascha 2014

Mehr Identität Terroir und Klasse. Das Chianti Classico erlebt im Abarbeiten von Identitäts- und Wirtschaftskrise einen neuen Frühling. Immer mehr Weine aus diesem begnadeten Landstrich finden zu einer Verschmelzung von Sangiovese-Typizität und territorialem Ausdruck. Crecelius, Veronika 2014

Familiengeschichten aus dem Piemont. Eine Handvoll Winzerfamilien haben mit Energie und Weitsicht eine ganze Appellation vorangetrieben, Horizonte erweitert und neue Qualitätsstandards gesetzt. Wir waren vor Ort. Crecelius, Veronika 2014

A wie Antinori: Allegra, Alessia und Albiera, die Töchter des italienischen Wein-Magnaten Marchese Piero Antinori ... Von Heinz-Joachim Fischer. Fotos Thilo Weimar. Fischer, Heinz-Joachim; Weimar, Thilo 2014

Wer steckt eigentlich hinter ... Bertani 1964? 2014

Entlang der Via Vino: vom Montblanc bis zum Ätna. Böhme, Werner 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...