36 Treffer — zeige 26 bis 36:

Eine große Herausforderung. Die Erhaltung der Steillagen ist seit Jahren ein bedeutendes Thema in Württemberg. Gelegentlich gibt es dabei Wengerter mit spezieller Vorbildung, die viel investieren, um die Trockenmauern zu sanieren. Knoll, Rudolf / 1947- 2017

"Auch Luther trank gern guten Wein". Alle zwei Jahre wird in Besigheim das traditionelle Winzerfest gefeiert, das eines der größten und schönsten seiner Art ist. Vom 15. bis 18. September ist es wieder so weit. Herschmann, Eva 2017

Auf und ab im Paradies. Der Württemberger Weinwanderweg - das sind 470 Kilometer durch Weingarten, Wiesen, Wälder und Ortschaften ... Seidl, Andreas 2017

Do erfor der Wein gemeinlichen aller. Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters. Jörg, Christian 2017

Wir wollten auch zimlichen Malvasier machen. Weinbau und Weinkultur in Württemberg des 16. Jahrhunderts. Krämer, Christine / 1969- 2017

Weinbau im Königreich Württemberg. Entwicklung, Krisen und Wandel. Fritz, Eberhard 2017

Weinbau am Oberen Neckar - ein Überblick. Quarthal, Franz 2017

Wie wars in Württemberg? Das Weinjahr 2017 - ein Rückblick. Schiefer, Hanns-Christoph; Bleyer, Karl 2017

Das große Ordnen am Vorderen Berg. Flurbereinigung in Schwaigern. Dickemann, Nicole; Krüger, Sabine 2017

Am Abend gab es Brotsupp. Alltag im schwäbischen Weindorf - 1940. Stilz, Lydia 2017

Blut ist dicker als Wein. Eine Winzer-Saga. Hamatschek, Jochen 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...