Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
97 Treffer — zeige 26 bis 50:
Born to be Born. Im ersten Weingut der Höhnstdter Flur hat sich in den letzten Jahren richtig viel getan.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Auf dem Voltz-Weg. Im Bereich Mansfelder Seen ist mit Matthias Voltz der nächste Nebenerwerbswinzer unterwegs in den Haupterwerb.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Selbst ein Mitschurinski kann schmecken. Von kleinsten Hobby-Winzern und dem ganz großen Auftritt auf dem großen Parkett.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
25 Jahre Schaufenster: In Vino Veritas. Eine Erfolgsgeschichte feiert Silberhochzeit - trotz manch kleiner Eherkrise: die Große Gemeinsame Jungweinprobe von Saale-Unstrut und Sachsen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Keine Geheimniskrämerei! Gedanken zur Ankunft gewohnter analoger Mechanismen in der digitalen Welt.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Wundertüte Rebrechte amtlich verschlossen. 20 Hektar sind für Sachsen-Anhalt genehmigt, doch wo, will keiner so recht sagen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Neustart komplett. In Weischütz gibt es wieder Wein, auf dessen Etiketten der Name Wölbing steht.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Eiswein krönt tolles Weinjahr. Harzer Überraschungen und nicht enden wollender Skandal um Sachsens Weinbau.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Topf auf dem Herd. Beim Landesweingut Koster Pforta biegt Geschäftsführer Fritz Schumann auf die Zielgerade ein - eine Bilanz.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Keller-Polonaise. Mit Blick auf den Leipziger Uni-Riesen bieten die Höhnstedter Weinerzeuger eine der schönsten Straußwirtschaften des Landes.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Ein erstaunlich stiller Herbst an der Sprint-Front. Von Anzug-Premieren, neuen Weinbau-Modellen, gierigen Vögeln und überraschend vollen Kellern.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Kleines Geheimnis. Hartmut Duchrow möchte als Edel-Rotkäppchen mit ausgesuchten Sekten einen hart umkämpften Markt erobern.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Wenn die Eltern plötzlich wildfremde Leute sind. Neueste Forschungen schreiben die Kreuzungs- und Züchtungsgeschichte in großen Teilen völlig um.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Von den schönen Seiten künden. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 2].
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Vor den Toren Bernburgs liegt die nördlichste Weinlage an der Saale und gibt einem Weingut den Namen, das mit einem Traum-Schloss wirbt.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Auf gutem Weg. In Weischütz hat sich die Weinlandschaft mit dem 'Weingarten Längricht'um einen ehrgeizigen Nebenerwerbswinzer erweitert.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Das Anbaugebiet wächst und wächst. Aufgelesen: Neuigkeiten rund um Reben und Winzer, die Landesweinprämierung und anderes mehr.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Eine starke Familie. Das Weinhaus Waschfeld aus Schleberoda hat einen steinigen Weg hin zu selbst gemachten eigenen Weinen zurückgelegt.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Neustart in Egypten. Rekordverdächtiges Weingut auf Schloss Seeburg zwischen schwankender Zukunft und unerschütterlichem Optimus.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Kleines Geheimnis. Hartmut Duchrow möchte als Edel-Rotkäppchen mit ausgesuchten Sekten einen hart umkämpften Markt erobern.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Wenn die Eltern plötzlich wildfremde Leute sind. Neueste Forschungen schreiben die Kreuzungs- und Züchtungsgeschichte in großen Teilen völlig um.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Heiliger Antrag. Unterhalb der Nebraer Burgruine versteckt sich einer der kleinsten Weinberge des Landes völlig zu unrecht.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Kleine, aber feine Seiten ins Netz gegangen. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des Internets präsentieren. T. 4.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Platz ist auf der kleinsten Seite. Voraussichtlich letzter Teil über vinophile Auftritte im weltweiten Netz.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Auf Stein gebaut. Bei Familie Krause in Balgstädt versteht man sich aufs Burgenbauen und mittlerweile auch aufs Winzerhandwerk.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
←
1
2
3
4
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...