47 Treffer
—
zeige 26 bis 47:
|
|
|
|
|
|
Dem Zufall wird nichts überlassen. Christian Dautel leitet mit großem Erfolg das Weingut Dautel in Bönnigheim. Er baut dabei auf seine vielfältigen Erfahrungen aus der ganzen Welt, auf sein unübersehbares Talent und auf die Lebensleistung seines Vaters. Von Martin-Wurzer-Berger, Fotos Chrisrof Herdt.
|
Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof |
2015 |
|
|
Château Mouton de Rothschild.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château Latour.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château Pichon Lalande.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château Gruaud Larose.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château Palmer.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château Cantenac Brown.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
Château l'Évangile.
|
Wurzer-Berger, Martin |
2015 |
|
|
"Das Aussehen der Traube bestimmt den Geschmack des Weins". Gesine Roll vom Weingut Weedenborn im Rheinhessischen Monzernheim hat ein Faible für Sauvignon Blanc. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos Christof Herdt.
|
Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof |
2015 |
|
|
Unsere Weine sind groß. Wir müssen sie nicht unter den Scheffel stellen": Gunter Künstler aus Hochheim prägt mit seinen Rieslingen und Spätburgundern das Profil des Rheingaus. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Christoph Herdt.
|
Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof |
2014 |
|
|
"Man muss offen bleiben. Es gibt immer wieder Lektionen.": gewissenhaft und beharrlich hat Werner Knisper aus dem pfälzischen Laumersheim den traditionellen Rebsortenspiegel um rote wie weiße Trauben erweitert. Er wurde damit zum Vorreiter und Ideengeber nicht nur der Pfalz. Doch ein Einzelkämpfer ist der Heimatverbundene Familienmensch nicht. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2013 |
|
|
'Es gibt keinen falschen Zeitpunkt für Riesling'. Sofia Thanisch ist die vierte Frau an der Spitze des Weinguts Wwe. Dr. Thanisch Erben Thanisch - und wohl auch nicht die letzte. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
Spätburgunder, die lange schwingen. Jeder Wein im Keller ist ihm wie ein Kind - aber an seinen Malterdingern hängt das Herz des Winzers Bernhard Huber. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Christof Herdt.
|
Wurzer-Berger, Martin; Herdt, Christof |
2012 |
|
|
'Portugieser ist natürlich meine Heimat'. Mit glücklicher Hand und grenzenloser Schaffenskraft ist Markus Schneider, der ideenreiche Winzer aus dem pfälzischen Ellerstadt, nun im Erfolg angekommen. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2012 |
|
|
'Ich habe nichts gegen eine wilde Komponente'. Michael Graf Adelmann und seine Württemberger Weine. Ein Besuch auf Burg Schaubeck. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Alex Habermehl.
|
Wurzer-Berger, Martin; Habermehl, Alex |
2011 |
|
|
Die grossen Weissweine der Cantina Terlan in Südtirol. Ein Schatz, der noch zu heben ist. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Marco Grundt.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grundt, Marco |
2011 |
|
|
'Wir haben uns so schön an die Qualität gewöhnt'. Werner und Frank Schönleber. Das Weingut Emrich-Schönleber in Monzingen führt eine grosse Tradition erfolgreich in die Moderne. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2011 |
|
|
Auf Schloss Johannisberg wieder eine neue Zeit. Ein junges Team um Christian Witte gibt einem grossen Riesling seinen Glanz zurück.Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Jahrhunderte für den Spätburgunder. Die Domäne Assmannshausen und ihr Höllenberg.
|
Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver |
2009 |
|
|
Der Wein der Mönche und der Preussen. Die Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach haben eine große Vergangenheit und eine glanzvolle Zukunft. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Oliver Rüther.
|
Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver |
2009 |
|
|
Wein ist auch Heimat. Helmut Dönnhoffs untrügliches Gespür für das Essentielle von Rebstock und Lage. [Nahe]. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2009 |
|
|
Weingut Robert Weil. Ein König im Reich des Rieslings. Text: Martin Wurzer-Berger. Fotos: Pekka Nuikki und Guido Bittner.
|
Wurzer-Berger, Martin; Nuikki, Pekka; Bittner, Guido |
2008 |
|