82 Treffer — zeige 26 bis 50:

Joh[ann] Christoph Bernhard's ... vollstaendige [vollständige] Abhandlung vom Wiesenbau, sowohl dem kuenstlichen, als den natuerlichen. Bernhard, Johann Christoph; Steeb, Johann Gottlieb 1798

Landwirthschaft eines gewanderten Bauren oder oekonomisch-praktische Bemerkungen ueber eine bessere, allgemein anwendbare Baum- Weinreben- und Garten-Cultur nach vieljaehrigen Erfahrungen von einem Geistlichen im Elsaß [d.i. Gottfried Christian Bohn]. Bohn, Gottfried Christian 1795

Vollstaendige Abhandlung von der gehoerigen Bearbeitung der Felder, Wiesen, Kuechengaerten, Baum- Wein- Hopfengaerten und des Waldbodens. Fuß, Franz 1795

Der verbesserte Wein- und Spargelbau. Nebst einer Anweisung, wie man sich auf eine leichte Art einen Duenger bereiten koenne, wodurch der Wein nicht nur vermehrt, sondern auch verbessert wird. Hrsg. fuer Weinbergs- und Gartenfreunde. 1793

Der Treibhausgärtner, über die Kultur der Ananasse, Weintrauben, Pfirsiche, Nektarinen, Melonen, frühen Erdbeeren und anderer auserlesener Früchte und Obstarten. Aus dem Englischen. Abercrombie, Johann 1792

Praktische Anweisung gute Weingärten anzulegen, zu unterhalten und schlechte zu verbessern von P. N., hrsg. von Bernhard Sebastian Nau. Nau, Bernhard Sebastian 1791

Der durch vieljährige Erfahrung klug gewordene Landwirth. Das ist: Practische Anweisung wie ein fuersichtiger Hausvater seine Aecker, Wiesen, Gaerten, Weinberge, [e]tc. so auch die saemmtliche Viehzucht auf eine ungekuenstelte Art, mit gutem Vortheil oekonomisch benutzen kann. ... Leopold, Johann Christoph 1789

Practisch-oekonomische [practisch-ökonomische] Abhandlungen von Wald- und Fruchtbaeumen auch einigen Staudengewaechsen und dem Weinstock. Stoixner, Ladislaus Reichsedler von 1789

Beytraege [Beiträge] zur Landwirthschaft und Oekonomie. Bekanntmachung einer Traubenmuehle, einer Malzdarre, und einer englaendischen eisernen Handmuehle zum Malzschroten; nebst verschiedenen Behandlungen der Weine, von dem Weinbau, und den Grundsaetzen des Bierbrauens: von J. C. Christ [vielmehr Johann Ludwig Christ]. Christ, Johann Ludwig 1782

Vollstaendige Abhandlung vom Wiesenbau, sowol dem natuerlichen als kuenstlichen, welcher unter Beschreibung der guten und schaedlichen Grasarten und Futtergewaechse nach den Gruenden der neuern Landwirtschaft eroertert, und durch ein neues System mit dem Akker- und Weinbau vereiniget worden; von Joh[ann] Christoph Bernhard. Bernhard, Johann Christoph 1764

Vollstaendige Abhandlung vom Wiesenbau, sowol dem natuerlichen als kuenstlichen, welcher unter Beschreibung der guten und schaedlichen Grasarten und Futtergewaechse nach den Gruenden der neuern Landwirtschaft eroertert, und durch ein neues System mit dem Akker- und Weinbau vereiniget worden. [Verfasser: Johann Christoph Bernhard.] Bernhard, Johann Christoph 1763

Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinnen nicht allein Die Kunst-Woerter und Erklaerungen dererjenigen Sachen, welche theils in der Oeconomie ueberhaupt, theils insonderheit in einer vollstaendigen Landwirtschafft und Haushaltung von Acker- Feld- Holtz- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Brantweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorzukommen pfleget, ... versehen von George Heinrich Zincken. Zincke, Georg Heinrich 1753

Julii Bernhards von Rohr Vollstaendiges Haußwirthschaffts-Buch, Welches Die Haußwirthschaffts-Regeln, Die so wohl in Ansehung der Oeconomie ueberhaupt, als insonderheit bey dem Feld-Bau, der Viehzucht, der Gaertnerey, den Jagt- und Forst-Sachen, Fischereyen und Teichen, dem Kochen, Confituren, Wein-Bau, Bierbrauen, und andern noethigen Materien sich appliciren lassen, Ohne Einmischung fremder Sachen gruendlich und ordentlich vortraegt. Dieselben Mit neuen Anmerckungen und Erfindungen erleutert, und mit Gruenden der Natur-Wissenschafft bestaercket, auch die Fehler anderer Haußwirthschaffts-Buecher hier und da entdecket. Rohr, Julius Bernhard von 1751

Der Sorgfaeltige [Sorgfältige], Neuvermehrte Haus- und Wirthschafts-Verwalter, Welcher durchs gantze Jahr zeiget: Was so wohl in Wirthschaffts-Rechnungen, Als auch im Haußwesen, Acker-Bau, Vieh-Zucht, Gaertnerey und andern Oeconomischen Sachen, in acht zu nehmen und zu verrichten ist, damit ein guter Nutzen daraus erfolget. Nebst einem wohl approbirten Vieh-, Roß- und Artzeney-Buche und dienlichen Haus-Mitteln versehen, Alles aus eigener Erfahrung und darauf wendenten Fleiß zusammen getragen, Und mit einem wohl eingerichteten Koch- und Trenchier-Buechlein, Ingleichen wohl unterwiesenen Brandtewein-Brenner, Destilirer, und Confect-Backer versehen. 1751

Unter-Oesterreichischer Land-Compaß / Aus welchem Unterschiedliche schoene Landes-Braeuche / und Gewohnheiten / auch ein gewisser Entwurf der Anschlaege und Schaetzungen / neben anderen Eigenschaften des Landes / wie selbe bißhero gepflogen worden / angezeiget werden. | 3., verbesserte Auflage Sixsey, Stephan 1749

Compendieuses und Nutzbares Haußhaltungs-Lexicon, Worinnen Alle beym Feld- Acker- Garten- und Wein-Bau, Wiesewachs, Holtzungen, Jaegerey, Fischerey, Bierbrauen, Vieh-Zucht, und sonst bey dem Haußhalten vorkommende Woerter und Redens-Arten gruendlich und deutlich erklaeret, ... In Alphabetische Ordnung gebracht, und mit sonderbaren Fleiß zusammen getragen von einem Liebhaber Oeconomischer Wissenschafften. 1740

Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinnen nicht allein Die Kunst-Woerter und Erklärungen derjenigen Sachen, welche in einer vollstaendigen Landwirthschafft und Haushaltung von Acker- Feld- Holtz- Hopffen- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Branteweinbrennerey, Vieh-Zucht zu wissen noethig; ... oder sonst bey taeglicher Verrichtung im Hause, Kueche und Keller vorzukommen pfleget, ... [Verfasser.: Georg Heinrich Zincke.] Zincke, Georg Heinrich 1731

Viticultura Germaniae Oeconomica, Oder Haußwirthliche auf Teutschland gerichtete Nachricht Von dem Wein-Bau, Darinnen Von den Weinbergen,Weinstoecken, dem Most und Wein, und andern damit verwandten Materien, practische Regeln und brauchbare Oeconomische Lehrsaetze mit untermischten Anmerckungen aus der Natur-Wissenschaft vorgetragen werden, welche theils aus eigener Erfahrung und durch des Autoris besonderer Observationes, ... wodurch die natuerliche Historie der Weine in Teutschland nach und nach in Ordnung gebracht wird. Rohr, Julius Bernhard von 1730

Compendieuses und Nutzbares Haußhaltungs-Lexicon, Worinnen Alle beym Feld- Acker- Garten- und Wein-Bau, Wiesewachs, Holtzungen, Jaegerey, Fischerey, Bierbrauen, Vieh-Zucht, und sonst bey dem Haußhalten vorkommende Woerter und Redens-Arten gruendlich und deutlich erklaeret, ... In Alphabetische Ordnung gebracht, und mit sonderbaren Fleiß zusammen getragen von einem Liebhaber Oeconomischer Wissenschafften. 1728

Julii Bernhards von Rohr Compendieuse Haußhaltungs-Bibliotheck, Darinnen nicht allein Die neuesten und besten Autores, Die so wohl Von der Haußhaltung ueberhaupt; Als vom Ackerbau, Viehzucht, Jaegerey, Gaertnerey, Kochen, Bierbrauen, Weinbergen, Waeldern, Bergwercken u.s.w. geschrieben, recensiret und beurtheilet, Sondern auch überall Des Autoris eigene Meditationes, Nebst andern curieusen Observationen aus den Antiquitaeten, der Physic und Mathematic eingemischet werden. Rohr, Julius Bernhard von 1726

Unter-Oesterreichischer Land-Compaß / Aus welchem Unterschiedliche schoene Landes-Braeuche / und Gewohnheiten / auch ein gewisser Entwurf der Anschlaege und Schaetzungen / neben anderen Eigenschaften des Landes / wie selbe bishero gepflogen worden / angezeiget werden. Sixsey, Stephan 1723

Julii Bernhards von Rohr / Vollstaendiges Haußwirthschaffts-Buch, Welches Die Haußwirthschaffts-Regeln, Die so wohl in Ansehung der Oeconomie ueberhaupt, als insonderheit bey dem Feld-Bau, der Viehzucht, der Gaertnerey, den Jagt- und Forst-Sachen, Fischereyen und Teichen, dem Kochen, Confituren, Wein-Bau, Bierbrauen, und andern noethigen Materien sich appliciren lassen, Ohne Einmischung fremder Sachen gruendlich und ordentlich vortraegt. Dieselben Mit neuen Anmerckungen und Erfindungen erleutert, und mit Gruenden der Natur-Wissenschafft bestaercket, auch die Fehler anderer Haußwirthschaffts-Buecher hier und da entdecket. Rohr, Julius Bernhard von 1722

Neu-verfertigtes und in zwey Theil eingerichtetes Kunst- Hauß- Arzney- und Wunder-Buch / Oder Der zu vielen Wissenschafften dienstlich-anweisende / neu-eingerichtete / viel-vermehrte und zum viertenmahl wieder aufgelegte Curiose Kuenstler [Künstler] / ... In dessen Continuation oder andern Theil folget: ... III. Wie man auf das beste einen schoenen fruchtbaren Baum- Blumen- Kuechen- Kraeuter- und Wein-Garten anrichten / und guten Nutzen darvon erheben moege; ... an das Liecht gegeben Von Adam Friederich Kirschen. Kirsch, Adam Friedrich 1720

R. P. Christoph. Fischeri, ... Fleißiges Herren-Auge / Oder Kluger und wohl-abgerichteter Hauß-Halter / Das ist: Gruendlicher Unterricht von Bestell- und Fuehrung eines nutz- und eintraeglichen Land-Lebens, und Wirthschafft, Worinnen Gar ausfuehrlich / und aus vielfaeltiger Erfahrung / Anweisung geschiehet / wie nicht allein der Feld- und Acker-Bau / Teiche und Fischereyen / Brauerey / Brandwein-Brennen / Kuechen- und Obst-Gaerten / Weinberge / Waldungen und Gehoeltz / Schäfferey- und andere Vieh-Zucht / sambt dem Gefluegel-Wercke leicht / ordentlich und nuetzlich anzulegen / und zu fuehren / sondern auch wie die vorfallende mancherley Fehler / Hindernuesse / Abgang und Schaeden zu verhueten oder zu verbessern sey. Fischer, Christoph 1719

Compendieuse Haußhaltungs-Bibliotheck, Darinnen nicht allein Die neuesten und besten Autores, Die so wohl Von der Haußhaltung ueberhaupt; Als vom Ackerbau, Viehzucht, Jaegerey, Gaertnerey, Kochen, Bierbrauen, Weinbergen, Waeldern, Bergwercken u.s.w. geschrieben, recensiret und beurtheilet, Sondern auch ueberall Des Autoris eigene Meditationes, Nebst andern curieusen Observationen aus den Antiquitaeten, der Physic und Mathematic eingemischet werden. Rohr, Julius Bernhard von 1716

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...