Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
96 Treffer — zeige 26 bis 50:
85 Jahre WBG Weinböhla im zeichen von Wartturm und Walhalla.
Quoß, Eva
2015
Der älteste Winzer-Verein der Welt. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr gibt es seit 1868 - 1,3 Millionen Flaschen pro Jahr.
Ochs, Petra
2015
25 Jahre Historisches Weinböhlaer Weingut.
Peltner, Knut; Berger, Enrico
2015
80 Jahre Weinbaugemeinschaft Niederau. Frank Hoppe. Foto: Lothar Kunath.
Hoppe, Frank; Kunath, Lothar
2015
Auch junge Nahe-Winzer dabei. Zu achten mal feierten die Jungwinzer an der Adenbachhütte.
2015
Die Winzergenossenschaften des Ahrtals und ihr steiniger Weg zum Erfolg.
Gieler, Paul
2015
35 Jahre Weinbaugemeinschaft "Weinberg Pillnitz".
Böhme, Werner
2015
80 Jahre Weinbaugemeinschaft "Otto Pfützner" Niederau.
Böhme, Werner
2015
140 Jahre Ahrweiler Winzer-Verein: 1874 - 2014. [Texte und Red. Paul Gieler ... ]
Gieler, Paul
2014
Große Weine aus kleinem Gebiet: Ahrweiler Winzerverein wird 140 Jahre alt. 800 Gäste feiern mit.
Weber, Thomas
2014
Ahrweiler Winzerverein feierte 140-jähriges Bestehen.
Weber, Thomas
2014
Jungwinzer des Jahres: 2013 belegten Sebastian Strub, Christine Pröstler und Florian Botzet beim DLG-Wettbewerb Jungwinzer des Jahres die vordersten Plätze. Nachfolgend berichten die drei und die preisgekrönte Jungwinzergruppe "vinitiative" von ihren Erfahrungen des vergangenen Jahres. Sebastian Strub ; Christine Pröstler ; Florian Botzet, Heiko Höllmüller.
Strub, Sebastian; Pröstler, Christine; Botzet, Florian; Höllmüller, Heiko
2014
Trier Hobbywinzer - Verein im Portrait.
Naumann, Markus
2014
Freie Weinbauern aus Südtirol in Zürich. Hansjürg Zehnder.
Zehnder, Hansjürg
2013
Generation Pinot - Badens junge WeinzInnen: Baden ein junges Gesicht geben. [Marita Karle].
Karle, Marita
2013
Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender.
Thelen, Ewald
2013
Winzer-Casino und Weinbau-Verein in Mayschoß. Beiträge zur Mayschoßer Weinbaugeschichte.
Schmitz, Sebastian Wolfgang
2013
Zum Weinbau in Remagen 1806-1926. Wiederbelebung der Weinbautradition anno 2011.
Kleemann, Albert
2013
Geschichte und Marktpotenzial alter Rebsorten: aufgrund der geographischen Lage haben sich alte Rebsorten im Wallis bis heute erhalten. Gwäss, Plantscher, Himbertscha, Resi, Eyholzer Roter und Heida trifft man sonst nirgendwo an ... Josef-Marie Chanton.
Chanton, Josef-Marie
2013
75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg. Text: Eric Hass [u.a.]
2013
Franken. Wein-Guru Hugh Johnson war von einem Frankenwein sehr beeindruckt. Der Jahrgang wird auch eine Rolle gespielt haben: 1540. Franken hat von allen deutschen Anbaugebieten eine besonders eigenständige Geschichte. (History now. T. 8.)
Stelzig, Matthias
2012
Heinrich Hansjakob bringt die Hagnauer auf Trab. Die älteste Winzergenossenschaft Badens.
Käsinger, Heinz
2012
Klitzeklein statt Gernegroß. An der Mosel gibt es einen Winzerverein mit einem 'Rettungsplan' für den Steillagenweinbau.
2012
Spontane Entscheidungen gären im Gebiet. Neue Sorten, neue Güter, neue Verfahren und noch mehr weisen auf ein spannendes Weinjahr 2013.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Die Lese prägte den dörflichen Alltag. Weinanbau in Filsen ist verschwunden.
Neckenich, Alfred
2011
←
1
2
3
4
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...