5287 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Bleibt alles anders? EU-Weinmarktreform. Seit zehn Jahren versucht die EU, den europäischen Weinbau an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Über fünf Milliarden Euro wurden in Rodung, Umstrukturierung und Absatzförderung investiert. Doch das angestrebte Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage scheint noch immer fern. Vaterlaus, Thomas 2012

100 Jahre VDP Nahe. Ackermann, Dieter 2012

Am Kuhberg wird aufgerebt. Winzer Mario Thürkind aus Gröst kann seine Anbaufläche um etwa einen Hektar erweitern und wählte dafür die Sorten Riesling und Grauburgunder. Dünschel, Diana 2012

NRW-Regierung soll sich mehr um Winzer kümmern. Rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Klöckner bietet ihre Unterstützung für Weinbauer in der Region an. 2012

Ein "weinbergsbesitzender Jurist" aus Rheinhessen und die Weinfrage im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Produktgeschichte des Weines. 2012

Historischer Weinbauwortschatz der Pfalz (Spätmittelalter und frühe Neuzeit). Steffens, Rudolf / 1954- 2012

Zur Geschichte des Weinbaus in Saarbrücken und Umgebung. Auf den Spuren einer vergessenen Tradition. 2012

Vom Wetter, von Feldfrüchten und der Weinernte im Jahr 1912. Aufzeichnungen des Winninger Winzers Karl Bernhard Knaudt. Hoffbauer, Frank / 1959- 2012

Der Hof: vom Leben im Gutshof des Bad Kreuznacher Weingutes August Anheuser in den 1950er und 1960er Jahren. Fuchß, Peter / 1946- 2012

Wilde Reben zähmen. Neue Quellen der Schwarzfäule-Resistenz. Kortekamp, Andreas / 1970- 2012

Deutscher Wein intern Deutsches Weininstitut 2012

Rebschnitt. Weintrauben und Tafeltrauben richtig schneiden. Becker, Arno; Götz, Gerd; Rebholz, Franz 2012

Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen. Ladinig, Peter 2012

Inventing wine. A new history of one of the world's most ancient pleasures. Lukacs, Paul 2012

Weinviertel: boom in progress. Grün, Oliver 2012

Risikoabschätzung von Harmonia axyridis, dem Asiatischen Marienkäfer, für den Deutschen Obst- und Weinbau. Kögel, Susanne 2012

Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden. 2012

Lage bringt geringen Ertrag, aber Top-Qualität. Biologischer Anbau an der Bunten Kuh. Geller, Gabi 2012

Zur Geschichte des Weinbaus rund um Lappersdorf. Häußler, Theodor / 1941- 2012

Rheinland-Pfalz, der Wein und Europa 1970-1990. Küppers, Heinrich 2012

Ein Denkmal für den Weinanbau - die Stele neben dem Altarstein in Oppersdorf. Frahsek, Bernhard 2012

Aus Neef kam der gute Messwein. Uralter Qualitätsweinanbau an der Mosel hatte Beziehungen zur Metzer Domkirche. 2012

Flurbereinigung soll Lahnweinbau Zukunft sichern. Wirtschaftlichere Arbeitsbedingungen machen Region für Neueinsteiger attraktiver. Rosenkranz, Carlo 2012

Eine Rarität für Enthusiasten. Portugal, Colares. An der Atlantikküste Portugals gelegen, sind die Weinberge von Colares eine echte Rarität. Einige Enthusiasten versuchen die verstreuten Parzellen zu retten, die auf weltweit einmalige Art bepflanzt sind. Neben der Frage der Wirtschaftlichkeit sind Bauprojekte eine große Bedrohung. Darcy, Marie-Line 2012

Unbemannte Hubschrauber im Weinberg. Beim Rotweintag in Dernau diskutieren die Winzer über Pflanzenschutz und Tourismus. Schulze, Christine 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...