5368 Treffer — zeige 2526 bis 2550:

Zwitschernde Helfer: Meisen sind wichtige Nützlinge auf Rebflächen. Kast, Walter K. 2013

Weinbaugebiet Franken voller Dynamik: konsequentes Qualitätsmanagement und Mut zu Innovationen machen Franken zum dynamischsten Weinbaugebiet Deutschlands. Nationale und internationale Erfolge belegen dies eindrucksvoll. 2013

Irgendwo wird immer gelesen: auf der indoneischen Insel Bali ist ein Unternehmer in die Weinproduktion eingestiegen. Er hat damit 250 Familien eine Existenzgrundlage geschaffen, denn auf Bali wird immer irgendwo geerntet. Knapp dreimal im Jahr bringt der Rebstock in dem tropischen Gebiet reife Trauben hervor. Delaistre, Anne-Fleur 2013

Weinbau in ganz Österreich: der Klimawandel lässt sich nicht mehr leugnen - die Veränderungen der letzen Jahrzehnte sind deutlich spürbar. Der Weinbau ist von der Klimaänderung besonders betroffen. Mit welchen Szenarien kann man bis Ende des 21. Jahrhunderts rechnen? Werden sich bei steigenden Durchschnittstemperaturen die Weinbaugebiete ausdehnen und die Sortenspiegel verändern? Dejnega, Daniela 2013

Das Penfolds-Puzzle: Vorreiter, Vorbild, Vormacht - das australische Weingut Penfolds steht wie kein zweites für den Erfolg australischen Weines. Befreit von tradierten Verpflichtungen schaffen die Winzer aus Adelaide eine Kollektion die geschickt mit Mythen Marketing betreibt. Die Strahlkraft der besten Weine, wie eines Grange, beflügelt den Absatz der Basisweine. Text: Thorsten Firlus, André Kunz. Firlus, Thorsten; Kunz, André 2013

Eiszeitliche Verwitterungsböden und mediterranes Klima: Der Bodensee-Weinführer. 2013

Der Weinkeller brauch lebendigen Putz. [Berthold Willi]. Willi, Berthold 2013

Kulturgut Rebe und Wein. Helmut König, Heinz Decker (Hrsg.) König, Helmut; Decker, Heinz 2013

Der Weinbau im Mansfelder Land. Sommerfeld, Hubertus 2013

Pfarrer und Wilderer Mühlfeld, Julius 2013

Biologischer Weinbau. Hofmann, Uwe 2013

Laubarbeiten im Weinbau. 18 Tabellen. Müller, Edgar; Walg, Oswald 2013

Wettbewerbsstrategien und strategische Optionen für die südsteirische Weinbaubranche am praktischen Beispiel Georgiberg in der Südsteiermark. Perner, Liliane 2013

Les conversions de la vigne: les métamorphoses du paysage viticole en Languedoc aux entours du 21ème siècle. Amiel, Christiane 2013

Meine Weinlese in Frankreich. Rezepte & Lebensart. Leesker, Christiane; Jansen, Vanessa 2013

Berufsbildung im Weinbau. Ausbildung, Fortbildung, Studium. Müller, Dierk Hagen 2013

Untersuchung der Wasserausbreitung um den Tropfer einer Unterflurtropfbewässerung im Weinbau. Schaupal, Angelina 2013

Kreuzritter, Mönche und der letzte Seligmacher. Die Weinbaugeschichte Rheinbreitbachs. Heinrich, Dankward; Keune, Karsten 2013

La construction des territoires du Champagne: (1811 - 1911 - 2011). Sous la direction de Serge Wolikow. [Ont participé à cet ouvrage: Anne Combaud ... ]. Wolikow, Serge; Combaud, Anne 2013

Valais, vigne et vin en lumière. Oswald Ruppen ; [textes: Gabriel Bender ... ] Ruppen, Oswald 2013

Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Fries, Antje 2013

Saarbrücken à la carte. Die Geschichte der Genussregion Saarland. Hans-Christian Herrmann (Hg.). Herrmann, Hans-Christian 2012

Seminar-Handbuch Deutsche Weine. 2012

Wein? Keller! 101 Fragen aus der Welt der edlen Tropfen beantwortet von Peter Keller. Illustriert von Philipp Luder. Keller, Peter; Luder, Philipp 2012

Weinbau in Münnerstadt. Die Geschichte des Weinbaus in und um Münnerstadt in zwölfhundert Jahren. Becker, Johannes 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...