Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14454 Treffer — zeige 2701 bis 2725:

Der ungarische Wein. Weinregionen und Winzer. Bárány, István 2005

Weinkeller. Text: Imre Dlusztus. Aufnahmen: Ottó Kaiser. Dlusztus, Imre; Kaiser, Otto 2005

Der schöne ungarische Wein. Text: Imre Dlusztus. Aufnahmen: Ottó Kaiser. Dlusztus, Imre; Kaiser, Otto 2005

Der schöne ungarische Wein. Text: Imre Dlusztus. Aufnahmen: Ottó Kaiser. Dlusztus, Imre; Kaiser, Otto 2005

Oinothiki. Die Weine Griechenlands 2005. Kellereien, Geschichte, Anbaugebiete, Charakter. Hrsg.: Efthimia Pavlidou. Redaktion: Maria Xanthopoulou. Fotos: Fotis Karakasis [u.a.]. Pavlidou, Efthimia; Xanthopoulou, Maria; Karakasis, Fotis 2005

Weinseligkeiten, Weinsprüche, Weinzitate, Weinwitze, Wein-Wetterregeln, Weinheilige. Handbuch der geistigen Tradition des Menschen von heute gesammelt und geschrieben von Elisabeth und Otto Schöffl. Schöffl, Elisabeth; Schöffl, Otto 2005

Inzersdorfer Weinkochbuch. 2005

Wo's Sträußche hängt, werd ausgeschenkt. Seit drei Jahrzehnten der Wegweiser für Weinfreunde und Schnutedunker entlang der Rheingauer Riesling-Route. Weinfachliches und Weinkulturelles: Wolfgang Blum, Hans Ambrosi. Beschreibung der Betriebe: Ursula Holschier, Gerhard Becker, Hans Ambrosi. Redaktion: Ursula Holschier. Blum, Wolfgang; Ambrosi, Hans; Holschier, Ursula; Becker, Gerhard 2005

1200 Jahre Weinkultur in Eibelstadt. Schicklberger, Franz 2005

Champagner. Eichelmann, Gerhard 2005

Weinmilieus. Kleine Soziologie des Weintrinkens. Pinkert, Stephan 2005

Lord am Rhein. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria 2005

Die weissen & roten Rebsorten Portugals. Zaddach, Manfred 2005

Bacchus und seine Welt auf antiken Gemmen. Hrsg.: Weingut Hatzimichalis. Overbeck, Bernhard; Overbeck, Mechtild 2005

Der Brockhaus Wein. Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete. Hrsg. von der Lexikonredaktion des Verlags F. A. Brockhaus, Mannheim. Redaktionelle Leitung: Eckhard Supp. Autoren: Christa Hanten, Randolf Kauer, Wolfgang Pfeifer, David Schwarzwälder, Eckhard Supp, Wolfgang Thomann. Supp, Eckhard; Hanten, Christa; Kauer, Randolf; Pfeifer, Wolfgang; Schwarzwälder, David; Thomann, Wolfgang 2005

Essen und Wein. 400 und mehr gelungene Kombinationen. Kreis, Bernd 2005

Das Weinrecht 2004/2005. Blau, Achim; Nickenig, Rudolf 2005

Knigge für Weintrinker. Sicherheit im Umgang mit Wein. Gänkler, Isabel; Hess, Reinhardt 2005

Die 150 beliebtesten Weine. Wie sie heißen, wie sie schmecken, was sie kosten. Bielefeld, Jochen G.; Leusch, Marcus 2005

In zehn Trainingseinheiten zum perfekten Weinverkäufer. Gotterbarm, Roland; Krapf, Wolfgang 2005

Das Grundbuch des Stadtpfarrers Dr. Mayer. Eine Quelle der Kelheimer Weinbaugeschichte. Dauer, Georg-Christoph 2005

Welcher Wein zu welcher Frau? Ein politisch unkorrekter Ratgeber. Illustriert von Stefanie Harjes. Klonovsky, Michael; Martin, Uli; Harjes, Stefanie 2005

Spaniens Weine 2005/06. Read, Jan 2005

Der Weinstock im Garten. Wein- und Tafeltrauben für den Hausgarten. Pilzresistente Sorten. Pflanzen - pflegen - genießen. Nack, Christine 2005

Weingüter in Frankreich. Für Kenner und Genießer entdeckt: Burgund, Bordelais, Elsass, Jura, Loire, Rhône, Provence, Languedoc-Roussillon. Schrader, Halwart 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...