3.282 Treffer — zeige 2726 bis 2750:

Mitgliederverzeichnis. Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. Abgeschlosssen am 1. Februar 1971. [Nebst] Nachtrag zum Mitgliederverzeichnis. Stand vom 30. April 1972. 1972

Wein als Vermittler zwischen Kultur und Wissenschaft. Die 'Gesellschaft für Geschichte des Weines' tagt am kommenden Wochenende erstmals in Trier. Durch Erforschung des Weines das allgemeine historische Bewußtsein vertiefen. 1971

Vom Ursprung unseres Weinbaues. Decker, Karl 1971

Berichte über die Verwendung der Wildrebe Vitis vinifera L. var. silvestris Gmelin. Schumann, Fritz 1971

Sie schlemmten bei Austern und Wein. Die Ausgrabungen im Limes-Kastel Saalburg berichten vom Lebensstil der römischen Legionäre. Jung, Hermann 1971

Die Bacharacher Weinzunft Conrad, Hermann 1971

Die Gesellschaft für Geschichte des Weines tagt in Trier. Hornickel, Karl 1971

Wie alt ist der Weinbau? Roesgen, Manfred von 1971

Der Weinbau im Blickfeld seiner Geschichte. Zillien, Felix 1971

Die Bedeutung des Weinbaues und des Weinhandels für die Alzeyer Wirtschaft von seinen Anfängen an unter besonderer Berücksichtigung der Zeit des 30jährigen Krieges Clar, Georg Heinz 1971

Der Weinbau in Alzey und seine Geschichte Leoff, Jakob Karl / 1881-1974 1971

Weinforscher träumen vom Weinmuseum. 12. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines in Trier beendet. 1971

Wetter- und Klimakunde für Landwirtschaft, Garten- und Weinbau. Eimern, Josef van 1971

Der Wein. Geschichte und Geschichten über Jahrtausende. Bilder und Dokumente. Woschek, Heinz-Gert 1971

Hecken- oder Straußwirtschaften Lowetzer, Fritz 1970

Weinkeller aus vorchristlicher Zeit. Sensationelle Gräberfunde - im Staatsmuseum Luxemburg ausgestellt. Jung, Hermann 1970

Festschrift 1895-1970. Landes-Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Gartenbau, Oppenheim am Rhein. Landes-Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Gartenbau (Oppenheim) 1970

Römischer Weinkeller Oberriexingen. Zweigmuseum des Württembergischen Landesmusuems Stuttgart. Filtzinger, Philipp 1970

Weinanekdoten am Rande der Weltgeschichte. Christoffel, Karl 1969

Bingen und Bacharach im mittelalterlichen Wirtschaftsleben am oberen Mittelrhein Palm, Imogen 1969

Der Weinhandel in Alzey Leoff, Jakob Karl / 1881-1974 1969

Trauben wie in der 'Urzeit'. Zwischen Spessart und Rhön zeigen verwilderte Reben eine ungewöhnliche Vitalität. Jung, Hermann 1969

1200 Jahre Weinbaugemeinde Langenlonsheim. 1200-Jahrfeier vom 30. Aug. bis 7. Sept. 1969. Beiträge aus Kultur und Geschichte Langenlonsheims. Eine Festschrift zur Erinnerung an die erste urkundliche Erwähnung unseres Dorfes vor 1200 Jahren Langenlonsheim 1969

Fachmitteilung. Gesellschaft für Geschichte des Weines. 1969

Der Wein im Wandel der Geschichte. 1968

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...